Ergebnisse zum Suchbegriff „April“
Artikel
Ergebnisse 2011-2020 von 3104 [weiter]
Kinder in Bayern: erfolgreiches Ostereierfärben
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, hatte für den 4. April zum Ostereierfärben eingeladen. Da der Osterhase kurz vor Ostern sehr viel Arbeit hat, wollten wir ihn mit den Kindern bei dieser Tätigkeit unterstützen. Dem Aufruf sind 20 Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren gefolgt. mehr...
Dritter Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach
Der dritte Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach am 18. April war ein voller Erfolg. Die Gäste aus München, die Kindertanzgruppen Biberach und der unermüdliche Einsatz der Jugendtanzgruppe Biberach trugen wesentlich zum Gelingen bei. mehr...
Dr. Michael Kroner: Die Hohenzollern auf dem Thron Rumäniens
Im Rahmen der diesjährigen Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg referierte der 1934 in Weißkirch geborene Historiker Michael Kroner am 24. April im Stuttgarter Haus der Heimat über die Hohenzollern als Könige von Rumänien. Den Abend moderierte der Landesvorsitzende Alfred Mrass. mehr...
Bundeskabinett bestimmt Stiftungsrat
Das Bundeskabinett hat per Beschluss vom 8. April die Mitglieder des Stiftungsrates der „Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ bestellt. mehr...
SJD erörtert neue Wege der Mitgliederwerbung
Vom 17. bis 19. April traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in der Jugendherberge Köln-Riehl, um die Art und Weise, wie um neue Mitglieder geworben werden soll, zu überdenken und ein komplettes Marketingkonzept für die SJD auszuarbeiten. mehr...
Arbeiten an der Bistritzer Stadtpfarrkirche im Zeitplan
Liebe Bistritzer, liebe Landsleute und Sympathisanten der Bistritzer, es ist mir eine Freude berichten zu können, dass die Arbeiten an der Kirche und am Turm voranschreiten und der vorgegebene Zeitplan eingehalten wird. Geplant ist in diesem Jahr die Fertigstellung des Kirchendaches, des Turmdaches sowie der Innenausbau des Turmes. Das gesamte Kirchendach bis auf den Chorbereich ist abgedeckt, das Gewölbe der Kirche auf der ganzen Fläche hydroisoliert. mehr...
Dr. Harald Roth Festredner beim Sachsentreffen in Birthälm
Das Motto des traditionellen Sachsentreffens, das am 19. September 2009 in Birthälm stattfindet, lautet in diesem Jahr „Selbstbewusstsein im Wandel“. Das wurde auf der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen am 18. April beschlossen. mehr...
Beitrag zum bayerischen Schülerwettbewerb: "Erfindergeist im Karpatenbogen"
Der diesjährige bayerische Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ mit dem Thema „Europa im Karpatenbogen“ findet starken Anklang. In der letzten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung (Folge 6 vom 15. April 2009, Seite 1 und 11) wurde am Beispiel dreier Gruppenprojekte unterschiedlicher Jahrgangsstufen in Gernlinden, Geretsried und Untermeitingen veranschaulicht, wie beispielgebend aus Siebenbürgen stammende Lehrkräfte sich in diesem Wettbewerb engagieren. mehr...
Ehrungen im Transylvania-Klub in Kanada
„Freunde, lasst uns singen“ hieß am 4. April das Motto für den alljährlichen großen Chorabend im Transylvania-Klub in Kitchener, Ontario (Kanada). Viele Mitglieder und Freunde des Gesangs waren erschienen. mehr...
Ingolstädter Chor feierte 25-jähriges Jubiläum
Auf die Frage, was einen erfolgreichen Chor auszeichnet, gibt es nur eine Antwort, die lautet: singen, singen, singen. Singend wurde auch die Jubiläumsfeier des Chores am 1. April im schön dekorierten Vereinsheim der Kreisgruppe Ingolstadt bei Kaffee und Kuchen eröffnet und zwar mit dem Lied Grüß Gott. mehr...




