Ergebnisse zum Suchbegriff „April“

Artikel

Ergebnisse 2001-2010 von 3104 [weiter]

18. Mai 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Paul Philippi: Das "Wir-Kriterium"

Die dritte Diskussionsrunde der „Hermannstädter Gespräche“ fand am 21. April am Hermannstädter Forumssitz zum Thema „Für wen ist das Deutsche Forum da?“ statt. Dr. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), behandelte in seinem Vortrag die Frage: „Wer darf Vollmitglied des Forums werden?“. mehr...

18. Mai 2009

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall

Am Ostersonntag, dem 12. April, fand in Crailsheim ein ganz besonderer heimatgeschichtlicher Nachmittag statt: Die Kreisgruppe feierte ihr 30-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Siebenbürgen lebendig halten – Ehrenamtlich für die Heimat eintreten“ begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Friedrich Wegendt die Gäste und betonte, dass wir alle das Gefühl der Gemeinsamkeit und der Heimatverbundenheit gerade durch Institutionen wie die Landsmannschaft und ihre Kreisgruppen aufrecht erhalten sollten. mehr...

17. Mai 2009

Verbandspolitik

Burzenländer planen großes Jubiläumsjahr 2011

1211 berief der ungarische König Andreas II. den Deutschen Orden zwecks Grenzverteidigung und Kumanenmission nach Siebenbürgen. Im Burzenland errichtete der Orden Burgen, erschloss den Raum wirtschaftlich und förderte die Ansiedlung deutscher Bauern und Bürger. Das Ereignis hatte weitgehende Folgen. Das 800-jährige Jubiläum nehmen die Heimatortsgemeinschaften, der Landeskundeverein, die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung und andere Einrichtungen zum Anlass, 2011 vielseitige Kulturveranstaltungen und Begegnungsfeste im Burzenland und in Deutschland zu organisieren. Sie werden siebenbürgisch-sächsische Kultur und europäisches Zusammenleben präsentieren. mehr...

17. Mai 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Georgiumzug in Ingolstadt

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich viele Trachtengruppen am Samstag, dem 25. April, um an dem zur Tradition gewordenen Georgiumzug teilzunehmen. Begleitet von der jungen Zucheringer Blaskapelle, marschierten die Siebenbürger Sachsen vom Münster weg durch die Fußgängerzone bis in den Schlossinnenhof. mehr...

17. Mai 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Wieder deutschsprachige Erzieherausbildung in Hermannstadt

Ab diesem Herbst soll es am Pädagogischen Lyzeum „Andrei Șaguna“ in Hermannstadt wieder eine Klasse geben, in der deutschsprachige Erzieher geschult werden, so Direktorin Rodica Țălnariu. mehr...

16. Mai 2009

Jugend

SJD initiiert erstes Föderationsgespräch der siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände

Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Jugendverbände aus den Mitgliedsverbänden der Föderation der Siebenbürger Sachsen trafen sich am 4. April in Hermannstadt, um über die Zukunft der siebenbürgischen Gemeinschaft und die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Jugend zu sprechen. Ganz nebenbei lernten dabei manche Vertreter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Hermannstadt von einer anderen Seite kennen, die sie bei ihren bisherigen Besuchen nicht mitbekommen hatten. mehr...

16. Mai 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Siebter Ostermarkt in Bistritz

Zum siebten Mal fand am Palm­samstag (4. April) der Ostermarkt in der Fuß­gän­gerzone, der ehemaligen Holzgasse (heute Liviu Re­brea­nu-Straße) in Bistritz statt. Zahl­reiche Tanz- und Musikgruppen gestalteten das Kultur­programm mit. mehr...

14. Mai 2009

Verbandspolitik

In Dinkelsbühl: Nachbarschaft und Kreisgruppe feiern 50-jähriges Jubiläum

Ihr jeweils 50-jähriges Jubiläum haben die Nachbarschaft Dinkelsbühl und die Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen am 18. April im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl gemeinsam gefeiert. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste hielt der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschlanda, Dr. Bernd Fabritius, die Festrede. Die Fränkische Landeszeitung (FLZ) berichtete ausführlich. mehr...

13. Mai 2009

Jugend

Jugendliche lernen Bändertanz in Nürnberg

Am 18. April trafen sich 16 Jugendliche im Haus der Heimat Nürnberg, um, angeleitet von Heidi und Martin Mehburger (Leitung der Tanzgruppe: Alzner), einen Bändertanz zu lernen.
mehr...

12. Mai 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Peter Maffay startet neues Projekt in Radeln

Nun ist es offiziell bestätigt: Durch den Kauf des Pfarrhauses in Radeln bei Reps ist der Grundstein gelegt worden, um in Rumänien ein Ferienheim für traumatisierte Kinder zu gründen nach dem Modell einer ähnlichen Einrichtung der Peter Maffay Stiftung in Mallorca. mehr...