Ergebnisse zum Suchbegriff „April“
Artikel
Ergebnisse 1991-2000 von 3104 [weiter]
Musikalischer Frühlingsgruß mit "Flauto Dolce"
Der Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung zum Frühlingskonzert unter dem Motto „Ein musikalischer Frühlingsgruß“ mit dem Ensemble „Flauto Dolce“ aus Klausenburg motivierte fast hundert Konzertinteressierte, am 23. April an der Veranstaltung im Rahmen des monatlichen Treffens der Fürther Nachbarschaft teilzunehmen. mehr...
Ein Siebenbürger Sachse – der erste "Grüne"?
Gemeint ist Gustav Arthur Gräser, der 2008 anlässlich seines 50. Todesjahres in einer Ausstellung in München und verschiedenen Artikeln der Siebenbürgischen Zeitung gewürdigt wurde. Aus diesem Anlass hatte die Kreisgruppe Bamberg im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zum Thema „Siebenbürgen im Blickpunkt“ für den 24. April zu einem Vortrag über Gräser eingeladen. Als Referenten konnten wir den bekannten Schriftsteller und Publizisten Hans Bergel gewinnen.
mehr...
Führungswechsel in der HOG Heltau
Liebe Heltauer, bekanntlich ist die zweite Legislaturperiode unserer HOG Heltau e. V. am 24. April d. J. zu Ende gegangen. An dieser Stelle bedanken wir uns alle recht herzlich für die gute, aufopfernde, konstruktive und nicht immer leichte Arbeit in dem Gremium. In dieser Periode wurden weittragende Entscheidungen getroffen und Werke geschaffen wie die 716 Seiten umfassende Ortsmonographie.
mehr...
Gerald Volkmer wechselt zum IKGS
Der bisherige wissenschaftliche Leiter des Siebenbürgen-Instituts, Dr. Gerald Volkmer, wechselte zum 1. Mai 2009 auf eine Vollzeitstelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS). mehr...
Marc Helm stellt im Siebenbürgischen Museum aus
Die in dieser Zeitung angekündigte Ausstellung des Heilbronner Künstlers Marc Helm wurde am 24. April vor zahlreichem Publikum eröffnet. Dass die Wahl diesmal auf einen gebürtigen Gundelsheimer fiel, ist keine Zufall, sondern das Resultat programmatischen Handelns. Die Gundelsheimer Museumseinrichtung öffnet sich für Kunst und Künstler außerhalb des siebenbürgischen Kulturraumes, was ein großer Gewinn ist, letztendlich auch im Bereich des Besucherpublikums. mehr...
Erstes Stolzenburger Jugendtreffen
In diesem Jahr fand zum ersten Mal das Stolzenburger Jugendtreffen statt. Von nah und fern kam die Jugend vom 17. bis 19. April im Schullandheim in Weißenstadt zusammen. mehr...
Kreisgruppe Heilbronn: Siebenbürger am Gardasee
Ende April machte sich eine Gruppe von Landsleuten aus Heilbronn, Gundelsheim a. N., Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Ditzingen und Pforzheim auf eine Reise an den Gardasee. Ein guter Reisebus mit einem erfahrenen Busfahrer, das verlockende Reiseziel, die netten Teilnehmer waren gute Voraussetzungen für das Gelingen der Reise. mehr...
Pokalkegelturnier der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
Zum 15. Mal konnten einige Kegelfreunde innerhalb der Kreisgruppe ihr Können unter Beweis stellen. Am Karfreitag, dem 10. April 2009, fand ein freundschaftlicher Wettkamp um den Wanderpokal der Kreisgruppe in der Sportgaststätte im Laichle bei Mutlangen statt. mehr...
Internationaler Preis für "Siebenbürgische Passionsmusik"
Hans Peter Türks CD „Siebenbürgische Passionsmusik für den Karfreitag nach dem Evangelisten Matthäus für Chor, Solostimmen und Orgel“ ist mit dem internationalen CD-Preis SUPERSONIC AWARD (Mai 2009) des Luxemburger Fachmagazins pizzicato ausgezeichnet worden. mehr...
Goldene Konfirmation in Wolkendorf gefeiert
Am Palmsonntag, dem 5. April, feierten 16 goldene Konfirmanden aus Neustadt, Weidenbach und Wolkendorf ihre 50-jährige Konfirmation in der Kirche in Wolkendorf. Eingebettet war die Feier in den Konfirmationsgottesdienst der Kirchengemeinden Wolkendorf und Neustadt, in dem fünf junge Konfirmanden in Burzenländer Kirchentracht eingesegnet wurden. mehr...






