Ergebnisse zum Suchbegriff „April“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 3104 [weiter]

7. Januar 2024

Jugend

Jahresrückblick der Jugendtanzgruppe Rosenheim

Für die Jugendtanzgruppe (JTG) Rosenheim war es ein sehr ereignisreiches Jahr! Die Auftrittsreihe 2023 begann im April mit einem Überraschungsauftritt bei der Konfirmation eines Tanzgruppenmitgliedes. Am 30. April veranstaltete die Jugendtanzgruppe mit dem „Tanz in den Mai“ ihren ersten eigenen Ball in der Kulturmühle in Bruckmühl, der ein voller Erfolg wurde. Hiernach folgte die Teilnahme am 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sowohl beim festlichen Trachtenumzug als auch mit einem Auftritt der bei der Volkstanzveranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Natürlich durften an diesem Pfingstwochenende die partygeladenen Abende im Festzelt nicht fehlen. mehr...

5. Januar 2024

Kulturspiegel

Einladung zur 38. Löwensteiner Musikwoche

Zu ihrer 38. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 1. bis 7. April 2024 Menschen aller ­Altersgruppen, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Besonders angesprochen sind Musizierende für den Gesamtchor und das Orchester. mehr...

3. Januar 2024

Jugend

Einladung zum 73. Siebenbürgischen Jugendskilager am Hochkönig

Skifreizeit wird immer mehr zum kostbaren Gut und genau dieses Skilager in den jahrzehntelang bewährten Selbstversorger-Hütten auf der schneesicheren Mitterbergalm am Fuße des Hochkönigs auf 1400 m Höhe macht‘s möglich! Traditionell seit der Gründung, im Jahr 1949, findet in der Osterwoche 2024 das 73. Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig statt. mehr...

25. Dezember 2023

Verschiedenes

Weihnachtsgruß der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Das Jahr 2023 nähert sich viel zu schnell seinem Ende zu und wir dürfen wieder dankbar zurückblicken auf das, was in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. alles in den letzten zwölf ereignisreichen Monaten passiert ist. mehr...

18. Dezember 2023

Kulturspiegel

Vor 80 Jahren: Exodus aus Nordsiebenbürgen

Die HOG Bistritz-Nösen lädt zu mehreren Gedenkveranstaltungen zu verschiedenen Terminen im Jahre 2024 und an verschiedenen Orten zum Thema „Exodus aus Nordsiebenbürgen im Jahre 1944 und seine Folgen – 80 Jahre danach“ ein.
mehr...

12. Dezember 2023

Kulturspiegel

Ioan Toma im Gespräch: Regisseur inszeniert „Nathan“ in Landsberg am Lech und wird en passant 70

Das vor 240 Jahren in Berlin uraufgeführte Ideendrama „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing ist keineswegs antiquiert, vielmehr – siehe Krieg in Nahost – leider hochaktuell. So ist die berühmte Ringparabel, publizistischer „Lichtschalter“ der Aufklärung, derzeit in einer Neuinszenierung von Regisseur Nuran David Calis am Nationaltheater Mannheim zu sehen. Im Januar wird das Stück am Stadttheater Landsberg zum 60-jährigen Bühnenjubiläum gezeigt. Die Inszenierung der landsberger bühne e.V. unter der Regie von Ioan Toma feiert ihre Premiere am 12. Januar 2024 – bereits am 12. Dezember 2023 feiert der siebenbürgische Theatermacher seinen 70. Geburtstag. Doppelter Anlass also für das nachfolgende Interview, das der Autor Hellmut Seiler mit Toma zu seinem neuen Theaterprojekt geführt hat. mehr...

12. Dezember 2023

Verschiedenes

Draaser Schwert: drei Hypothesen zu seinem Abhandenkommen

Allen drei Hypothesen ist gemeinsam, dass sie von den widersprüchlichen Angaben Hans Kastenhubers ausgehen, dessen Namen erstmals einer der Unterzeichner der vorliegenden Mitteilung in dieser Zeitung in Umlauf brachte (siehe Leserecho: Spurensuche nach dem Draaser Schwert). mehr...

29. November 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Weil es da Gemeinschaft gibt ...: 20 Jahre Deutscher Jugendverein Siebenbürgen

„Zum Jugendforum kommt jeder, weil Freunde da sind, weil es da Gemeinschaft gibt – ein Wort, das immer kleiner geschrieben wird“, bemerkte Benjamin Józsa, Geschäftsführer des DFDR, der die Jugendlichen und Junggebliebenen bei der Jubiläumsfeier des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen (DJVS) begrüßen durfte. Am 10. November feierte der DJVS 20 Jahre seit seiner juristischen Eintragung im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums. Zur Feierstunde waren zahlreiche Ehemalige, Vertreter aller siebenbürgischen Jugendvereine sowie viele Ehrengäste geladen. Die Präsentation der einzelnen Jugendvereine auf Roll-ups, erarbeitet von den neuen Jugendreferenten, rundete die Veranstaltung ab. mehr...

20. November 2023

Kulturspiegel

„Rolf-Bossert“-Gedächtnispreis: Ausschreibung für deutschsprachige Lyrik

Der „Rolf-Bossert“-Gedächtnispreis wird zum fünften Mal ausgeschrieben. Er wird für 2024 erneut in Form eines Wettbewerbs vergeben und würdigt sieben eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Die Zuordnung zur Gattung Lyrik muss dabei deutlich erkennbar sein. mehr...

19. November 2023

Kulturspiegel

Trachten & Co – Gerüstet für die Zukunft? Kulturreferentinnen und Jugendliche des Landesverbands Bayern im Gespräch

Für das Tagungswochenende 21.-22. Oktober in Leitershofen bei Augsburg sowohl eine Referentin aus dem Siebenbürgischen Museum als auch einen Referenten aus dem Zentrum für Trachtengewand des Bezirks Oberbayern gewonnen zu haben, war für mich als organisierende Kulturreferentin des Landesverbands Bayern die perfekte Voraussetzung, um neben Aufbewahrung und Konservierung unserer wertvollen Trachten auch einmal darüber zu diskutieren, wie unsere Trachten bei unserem Nachwuchs ankommen. mehr...