Ergebnisse zum Suchbegriff „Arbeitsplaetze“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 152 [weiter]
Reichesdorfer Heimattreffen
Eine der Säulen der Reichesdorfer HOG sind die im zweijährigen Turnus stattfindenden Heimattreffen. Im Lauf von Jahrzehnten traf man sich in Geretsried, Gomadingen, Dinkelsbühl und seit einigen Jahren in Friedrichroda. Immer waren es wunderschöne Wiedersehen! Klar, dass da die Sehnsucht aufkam, auch in der alten Heimat ein Treffen zu gestalten. Erstmals wagten wir das Abenteuer, etwa 70 Personen trafen sich vom 26. bis zum 28. Juli in Reichesdorf.
mehr...
Zehn Jahre Deutsch-Rumänische Handelskammer
Bukarest – Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK) feierte am 5. September ihr zehnjähriges Jubiläum. mehr...
Bosch plant Werk in Klausenburg
Klausenburg – Nokia ist nicht unersetzlich: Im Industriepark Jucu bei Klausenburg soll der Automobilzulieferer Bosch schon ab dem zweiten Quartal dieses Jahres mit dem Bau eines Werks für Kraftfahrzeugtechnik beginnen. mehr...
Gespräch mit Christian Macedonschi, Bürgermeisterkandidat des Kronstädter Forums
Er ist gebürtiger Kronstädter und war Schüler der Honterusschule, der Allgemeinschule Nr. 12 und des Șaguna-Lyzeums, bevor er als Elftklässler nach Deutschland auswanderte. Am Dürer-Gymnasium in Nürnberg machte er Abitur, anschließend erwarb er sein Vordiplom in Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität. Beruflich machte sich Christian Macedonschi (Jahrgang 1972) schon während des Studiums im Bereich Telekommunikationen selbständig – in wenigen Jahren besaß er gemeinsam mit Geschäftspartnern elf Läden in Bayern. Vor einem Jahrzehnt gründete er auch in Kronstadt eine Firma. Er entdeckte für sich den Bereich Tourismus und wurde in der Politik und im Deutschen Wirtschaftsklub aktiv. Jetzt kandidiert er seitens des Forums für das Bürgermeisteramt in Kronstadt. Kurz vor den Wahlen am 10. Juni beantwortete Christian Macedonschi einige Fragen für die Siebenbürgische Zeitung. mehr...
Deutsche Schulen sehr gefragt
Bukarest – Auch wenn die Zahl der Deutschen in Rumänien laut Volkszählung stark zurückgegangen ist, gibt es noch Überraschungen: In den deutschen Schulen wurden bei der Einschreibung im März im Vergleich zum Vorjahr zehnmal mehr schulpflichtige Kinder als deutschstämmig erklärt. mehr...
"Kronstädter Diskussionsforum" im Internet
Kronstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) hat seinen Internetauftritt www.forumkronstadt.ro neu gestalten und mit neuen Inhalten bereichern lassen. Ein „Kronstädter Diskussionsforum“ wird für jene Besucher bereitgestellt, die Meinungen äußern, Vorschläge unterbreiten oder sogar „ihrem Ärger Luft machen“ wollen. mehr...
Continental investiert in den Standort Hermannstadt
Hermannstadt – Der Automobilzulieferer Continental investiert 35 Millionen Euro in die Erweiterung seines Standorts Hermannstadt. Am 6. Oktober feierte das Unternehmen Richtfest für das vierte Modul seines Werkes. mehr...
Nokia verlässt nun auch Rumänien
Ende September gab das finnische Unternehmen Nokia bekannt, dass es noch vor Jahresende das Produktionswerk in Jucu im Kreis Klausenburg (Cluj) zu schließen beabsichtigt. Damit gehen 2 200 Arbeitsplätze verloren, was die Arbeitslosenquote im Kreis Klausenburg um etwa 0,5 Prozent steigen lässt. 1300 Beschäftigte sollen in den nächsten zwei Monaten entlassen werden, weitere 900 bis März 2012. Auch der im Bereich Softwareentwicklung tätige Nokia-Standort in Bonn soll demnächst geschlossen werden. mehr...
Burzenland profitiert von Airbus-Erfolg
Der Höhenflug des europäischen Verkehrsflugzeug-Herstellers Airbus bleibt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ungebrochen. Auch das Burzenland kann von dieser ökonomischen wie technologischen Erfolgsgeschichte profitieren, denn seit Dezember 2010 produziert die deutsche Premium AEROTEC im neuen Werk Weidenbach Metallbauteile für sämtliche Modelle der Verkehrsflugzeugfamilie. mehr...
Peter Maffay: „Wir brauchen auch die Hilfe der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft!“
Dinkelsbühl - Peter Maffay ist eine charismatische Persönlichkeit. Kaum hat er die St. Paulskirche am Pfingstsamstagnachmittag betreten, strömen ihm die Landsleute zu, als gehorchten sie magnetischen Kräften. Der Rockstar aus Siebenbürgen verschwindet in einem Pulk von Menschen. Seine Mission in Dinkelsbühl: das in einer Ausstellung in der St. Paulskirche präsentierte Projekt der Peter Maffay Stiftung in Radeln vorzustellen. In der Kirchenburg entsteht ein therapeutisches Ferienheim für körperlich und seelisch erkrankte Kinder. mehr...