Ergebnisse zum Suchbegriff „August“
Artikel
Ergebnisse 2621-2630 von 3238 [weiter]
Sommerpause in München und Gundelsheim
Wegen Urlaub sind im August sowohl die Siebenbürgische Zeitung in München als auch die Siebenbürgische Bibiothek in Gundelsheim teilweise nicht besetzt. mehr...
Hans-Christian Habermann: "Unsere Kirchenburgen brauchen Freunde und Besucher"
Hauptziel der am 31. August 1979 gegründeten Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung mit Sitz in München sind die Förderung der kulturellen und sozialen Belange der Siebenbürger Sachsen. Zum Aufgabenbereich der Stiftung gehören Studienbeihilfen in Deutschland, die Herausgabe von Heimatbüchern, die Verleihung des Ernst-Habermann-Preises alle zwei Jahre, die Förderung von Musikveranstaltungen wie dem Carl-Filtsch-Festival in Hermannstadt und andere Sonderprojekte. Seit 1992 wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen gesetzt. Kürzlich ist es gelungen, eine projektbezogene Zusammenarbeit mit dem renommierten World Monuments Fund zu erreichen. Über die Aktivitäten der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung sprach Ruxandra Stănescu mit Dipl.-Ing. Hans-Christian Habermann, dem Vorsitzenden des Stiftungsrates. mehr...
Eine bilderfüllte Welt: Helfried Weiß zum 95. Geburtstag
Der schöpferische Genius, der Helfried Weiß beseelt, ist eine Konstante seines reichen Schaffens. Als Grafiker und Maler hat er seit seiner ersten Einzelausstellung 1934 im Salonul Oficial in Bukarest mehr und mehr Beachtung gefunden: Er hat seinen festen Platz in der von Turbulenzen durcheinander gewirbelten Kunstentwicklung der letzten 70 Jahre. mehr...
Rumäniendeutsche Zeitzeugen gesucht
James Koranyi ist Doktorand am Geschichtsinstitut der Universität Exeter (England) und untersucht in seiner Dissertation das Verhältnis der deutschen Minderheiten zu Rumänien und zu Deutschland in der frühen kommunistischen Zeit. mehr...
EU-Beitritt Rumäniens schon 2007?
Rumänien, Bulgarien und Kroatien gehören eindeutig zum europäischen Kulturboden. Dies stellte Dr. Hans Zehetmair, Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung, unter Berufung auf die Geschichte Europas und die Stellung der Donau als Lebensader bei einem Europa-Forum am 27. Juli in München fest. Die unter dem Titel "Die südöstliche Perspektive der europäischen Integration" von Hanns-Seidel-Stiftung organisierte Tagung war dem EU-Beitritt Rumäniens und Bulgariens sowie Kroatiens Weg in die EU gewidmet. mehr...
Aufruf an alle siebenbürgischen Tanzgruppen
In diesem Jahr feiert die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihr 20-jähriges Jubiläum in Verbindung mit dem 15. Volkstanzwettbewerb der SJD am 28. Oktober 2006 in Möglingen (bei Ludwigsburg). Aus diesem Anlass will die SJD eine kleine Festschrift herausgeben, in der auch die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Deutschland vorgestellt werden. mehr...
"Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" sucht Chefredakteur
Die Stelle des Chefredakteurs der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien wird ausgeschrieben. Vorausgesetzt wird u. a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Deutsch als Muttersprache, journalistische Erfahrung von mindestens drei Jahren, gute Kenntnisse der rumänischen und rumäniendeutschen Verhältnisse (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft etc.), Altersobergrenze 45 Jahre. mehr...
Dipl.-Ing. Hans-Christian Habermann
Hauptziel der am 31. August 1979 gegründeten Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung mit Sitz in München sind die Förderung der kulturellen und sozialen Belange der Siebenbürger Sachsen. Zum Aufgabenbereich der Stiftung gehören Studienbeihilfen in Deutschland, die Herausgabe von Heimatbüchern, die Verleihung des Ernst-Habermann-Preises alle zwei Jahre, die Förderung von Musikveranstaltungen wie dem Carl-Filtsch-Festival in Hermannstadt und andere Sonderprojekte. Seit 1992 wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen gesetzt. Kürzlich ist es gelungen, eine projektbezogene Zusammenarbeit mit dem renommierten World Monuments Fund zu erreichen. Über die Aktivitäten der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung sprach Ruxandra Stănescu mit Dipl.-Ing. Hans-Christian Habermann, dem Vorsitzenden des Stiftungsrates. mehr...
Jugend gestaltet Kronenfest in Stuttgart
Ihr viertes Kronenfest veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Stuttgart gemeinsam mit der Kreisgruppe Stuttgart am 23. Juli 2006 im Evangelischen Waldheim Lindental in Stuttgart-Weilimdorf. Schon tags zuvor trafen sich die Tanzgruppenmitglieder hier, um gemeinsam die Krone mit bunten Blumen und Efeulaub zu binden. Eine kleine Kraftanstrengung war dann das Aufstellen des zehn Meter hohen Kronenbaums, der durch gemeinsames Anpacken aber bald an Ort und Stelle stand. mehr...
14. Treffen der Siebenbürger Sachsen in Norddeutschland
Unter dem Motto "Zukunft braucht Hoffnung" veranstaltet die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen am 27. August, 10.00 Uhr zum 14. Mal ihr traditionelles Herbsttreffen in der Festhalle in Munster am Schützenplatz unter der Beteiligung aller Kreisgruppen und der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein. mehr...
