Ergebnisse zum Suchbegriff „Aussiedler“

Artikel

Ergebnisse 881-890 von 1012 [weiter]

10. März 2004

Ältere Artikel

Künftiger Bundespräsident Horst Köhler stammt aus Bessarabien

Horst Köhler, geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, wurde am 4. März von den Unionsparteien und der FDP offiziell für die Wahl zum höchsten Staatsamt aufgestellt. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse in der Bundesversammlung hat Köhler beste Aussichten, am 23. Mai zum neunten Bundespräsidenten gewählt zu werden. Der von SPD und Grünen aufgestellten Universitätsprofessorin Gesine Schwan werden nur geringe Chancen eingeräumt. Beide Eltern Horst Köhlers stammen aus Bessarabien und nicht, wie rumänische und einige bundesdeutsche Medien irrtümlicherweise berichten, aus Siebenbürgen. mehr...

19. Februar 2004

Ältere Artikel

Dr. Gustav Wonnerth erhielt Bundesverdienstkreuz

In Anerkennung seines engagierten und erfolgreichen Wirkens für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Dr. Ing. Gustav Wonnerth, mit dem von Bundespräsident Johannes Rau verliehenen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Den feierlichen Akt vollzog die bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa Stewens, kürzlich in München. mehr...

21. Januar 2004

Ältere Artikel

Drastisch weniger Aussiedler

Berlin. - Die Zahl der Aussiedler, die aus Rumänien nach Deutschland kommen, geht weiter drastisch zurück. Im Jahr 2003 wurden lediglich 137 Neuzugänge aus dem Karpatenland registriert, 2002 waren es 256, 2001 noch 380, 2000: 547, 1999 noch 855, 1998 genau 1 005 und 1997 immerhin 1 777 gewesen. mehr...

1. Januar 2004

Interviews und Porträts

Prof. Heinz Acker

Professor Heinz Acker verlässt nach 22 Jahren das Dirigentenpult beim Bruchsaler Jugendsinfonieorchester, das er gegründet und all die Jahre allein geleitet hat. Die einzigartige Erfolgsgeschichte, die er im Laufe dieser Jahre mit den badischen Jungmusikern geschrieben hat, wurden sowohl beim Gala-Konzert anlässlich seiner Verabschiedung als auch beim Konzert zum 20-jährigen Jubiläum, im Jahr 2001 - z.B. mit der Schönborn-Ehrenmedaille der Stadt Bruchsal - gewürdigt. Seine Verabschiedung ist auch für uns ein Anlass, das Gespräch mit dem Musiker, Musikpädagogen, Dirigenten, Siebenbürger Sachsen, Wahl-Bruchsaler und Heidelberger Bürger zu suchen. Das Interview führte Margrit Csiky. mehr...

12. Dezember 2003

Ältere Artikel

Stärker auf die Jugend ausgerichtet

Stuttgart. - Für den Fortbestand des Hauses der Heimat in Stuttgart hat sich Baden-Württembergs Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, Innenstaatssekretär Heribert Rech, in einem Pressegespräch am 19. November in Stuttgart ausgesprochen. mehr...

18. November 2003

Ältere Artikel

Wegbereiter in Herzogenaurach

Sachsen aus 32 Gemeinden Siebenbürgens treffen sich alljährlich im Martin-Luther-Haus der evangelischen Kirche Herzogenaurach. Dabei wird immer auch kulturell etwas geboten. In der Veranstaltung am 9. November wurden die Wegbereiter erwähnt, die für einen guten Ruf der Siebenbürger bei der einheimischen Bevölkerung gesorgt haben. mehr...

16. November 2003

Ältere Artikel

Franz Hodjaks Roman der Nachkriegsgeneration bei Suhrkamp erschienen

Der neue Roman Franz Hodjaks, den Suhrkamp vor kurzem herausbrachte - in dem bekannten Frankfurter Verlag sind in den vergangenen Jahren bereits sieben Bücher dieses Autors erschienen - enttäuscht sicher nicht nur die treuen Hodjak-Fans nicht. Eine gebrochene Biografie, so scheint es, kann zum unversiegbaren Quell werden, aus dem sich Welt- d.h. Gesellschaftsein-Sichten von unverwechselbarer Authentizität speisen, die gleichzeitig dazu angetan sind, ein größeres Leserpublikum anzusprechen. mehr...

6. November 2003

Ältere Artikel

Mehr Gewicht für Aussiedler

München. - Der Bund der Vertriebenen in Bayern misst den Anliegen der Spätaussiedler eine hohe Bedeutung zu. Bei der BdV-Landesversammlung am 18. Oktober in München wurden Dr. Bernd B. Fabritius, stellvertretender Bundesvorsitzender der siebenbürgischen Landsmannschaft, und der Banater Schwabe Nikolaus Schwengler als Beisitzer des BdV-Landesvorstandes gewählt. mehr...

22. Oktober 2003

Ältere Artikel

30 Jahre Kreisgruppe Rosenheim

Am Sonnabend, dem 8. November, 15.00 Uhr, begeht die Kreisgruppe Rosenheim ihr 30-jähriges Jubiläum und der Chor feiert sein 15-jähriges Bestehen im Pfarrsaal der Christkönig-Kirche in Rosenheim, Kardinal-Faulhaber-Platz 10. Es wirken mit der Chor und die Tanzgruppe der Kreisgruppe. mehr...

10. Oktober 2003

Verbandspolitik

Volker Dürr: Bilanz und Perspektiven der landmannschaftlichen Arbeit

Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker E. Dürr, hatte den Tagungsunterlagen bereits im Vorfeld seinen üblichen Tätigkeitsbericht an den Verbandstag beigegeben. So konnte er in seiner Grundsatzrede vor dem Verbandstag am 3. Oktober 2003 in Mannheim auf die dort enthaltene Bilanzierung der Aussiedleraufnahme, Aussiedlerintegration, Sicherung und Weiterführung des Kulturerbes, der heimatpolitischen Aktivitäten und der Siebenbürgenhilfe, der Jugendarbeit und sonstiger Schwerpunktbereiche landsmannschaftlichen Handelns verweisen. mehr...