Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausstellung Ebersberg“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 46 [weiter]

26. Oktober 2007

Kulturspiegel

Kulturreferenten berieten über Brauchtumspflege

Die Böllerschützen von Ebersberg müssen es geahnt haben: Zum Auftakt der „Tagung der bayerischen Kulturreferenten und Volkstanzleiter“ am 6. Oktober, die vom Haus des Deutschen Ostens München gefördert wurde, empfingen sie die Teilnehmer in zünftiger Tracht und mit ohrenbetäubendem Krachen. mehr...

2. April 2006

Kulturspiegel

Ausstellung in Vaterstetten: Farbholzschnitte von Heinz Schunn

Der siebenbürgische Künstler Heinz Schunn stellt zum fünften Mal in Vaterstetten aus. Siebzig seiner Farbholzschnitte, Materialdrucke sowie Druckstöcke sind bis zum 27. April im Rathaus zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, dem 7. April, um 19 Uhr im Rathaus Vaterstetten statt (erreichbar mit der S-Bahn-Linie 3 oder 4). Die Ausstellung ist von Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 16.00 Uhr, und am Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. mehr...

22. Oktober 2005

Ältere Artikel

Ausstellung in Ebersberg: Intarsienarbeiten von Hermann Gräf

Im Rathaus der Stadt Ebersberg (Marienplatz 1) wird am 25. Oktober eine Ausstellung mit Intarsienarbeiten des Kronstädter Kunst- und Möbeltischlers Hermann Gräf eröffnet. Die Schau ist bis zum 11. November zu sehen. mehr...

21. März 2004

Ältere Artikel

Mittelalterliche Tafelfreuden in Ebersberg

Ebersberg- Zum Auftakt der Feierlichkeiten zur 50-jährigen Stadterhebung versetzte die Kronstädterin Antje Krauss-Berberich, zugleich Kulturreferentin der Stadt Ebersberg und der Kreisgruppe Ebersberg, am 28. Februar das historische Rathaus von Ebersberg, das Jahrhunderte lang „Zur Unteren Tavern“ hieß und traditionsgemäß den Wallfahrern als Gasthaus diente, für ein paar Stunden zurück ins Mittelalter. mehr...

18. Januar 2004

Ältere Artikel

Ausstellung in Ebersberg: Druckgrafiken von Kaspar Teutsch

Unter dem Titel "Begegnungen" zeigt die Rathausgalerie Ebersberg vom 19. Januar bis 5. Februar Arbeiten des 1931 in Kronstadt geborenen Grafikers Kaspar Teutsch. mehr...

15. Oktober 2003

Interviews und Porträts

Renate Mildner-Müller

In die Ausstellung der siebenbürgischen Künstlerin Renate Mildner-Müller führte der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel am 31. August im Rathaus der Stadt Ebersberg ein. Die gut besuchte Schau stand unter dem Titel „Zeichen und Figuren“ und war bis zum 26. September zu sehen. Bergels Einführung wird im Folgenden in einer gekürzten Fassung veröffentlicht. mehr...

12. Oktober 2003

Ältere Artikel

Renate Mildner-Müller: "Zeichen und Figuren"

In die Ausstellung der siebenbürgischen Künstlerin Renate Mildner-Müller führte der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel am 31. August im Rathaus der Stadt Ebersberg ein. Die gut besuchte Schau stand unter dem Titel „Zeichen und Figuren“ und war bis zum 26. September zu sehen. Bergels Einführung wird im Folgenden in einer gekürzten Fassung veröffentlicht. mehr...

30. Mai 2003

Ältere Artikel

Ausstellung: "Bunte Welt des Blechspielzeugs"

Unter diesem Titel ist vom 29. Mai bis 26. Juni eine Ausstellung von Dr. Claus Stephani im Lichthof des Rathauses Vaterstetten, Wendelsteinstraße 7, zu sehen. mehr...

22. April 2003

Ältere Artikel

Leiblich verwandt - in der Kunst eigenständig

Ein großer Wunsch der Galeristin des Ebersberger Rathauses, Antje Krauss Berberich, geht in Erfüllung, wenn die Künstlerin Susanne Schunn vom 5. – 23. Mai und gleich anschließend ihr Bruder Heinz Schunn vom 26. Mai – 6. Juni ihre Werke im schönen gotischen Rathaus zu Ebersberg präsentieren. mehr...

5. Dezember 2002

Ältere Artikel

Ebersberg macht wieder Schlagzeilen

Es ist nicht verwunderlich, dass wieder etwas Außergewöhnliches in dem oberbayerischen Städtchen geschieht. In Ebersberg wird es heuer auf eine besondere Weise weihnachtlich, denn die gebürtige Kronstädterin Antje Krauss-Berberich hat wieder eine Vision, die sie verwirklicht. mehr...