Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausstellung Ebersberg“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 46 [weiter]
Illusionist Michael Lassel stellt in Ebersberg aus
Der einzige zeitgenössische Maler, der in der Ausstellung „Babylon. Myth and Reality" mit seinem Bild „Babylon" im Londoner British Museum (2008/9) präsent war, bringt seine Bilder im Februar und März in die Ebersberger Rathausgalerie: Michael Lassel. mehr...
Kreisgruppe Ebersberg feierte zehnjähriges Bestehen
Die Kreisgruppe Ebersberg hat ihr zehnjähriges Bestehen mit einer sehr gelungenen Feier am 29. Mai in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche in Ebersberg begangen. Die junge Kreisgruppe erhielt von den Ehrengästen und zahlreichen Besuchern viel Zuspruch, was dem Vorstand unter Brigitte Tohanean-Knall Mut und Hoffnung für die Zukunft macht. mehr...
In Eichenau: Wandfresko und Landschaftsbilder von Emo Schuschnig
Das evangelische Pflegezentrum Eichenau (Bahnhofstraße 117, in 82223 Eichenau bei München) zeigt vom 5. November 2010 bis 1. März 2011 Arbeiten des 1947 in Hermannstadt geborenen freischaffenden Künstlers Emo Schuschnig. Die Vernissage findet am Freitag, den 5. November 2010, um 16 Uhr statt mit einer Einführung des Heimleiters Dirk Spohd. Die Ausstellung ist täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. mehr...
Retrospektive Horst Ganea in Ebersberg
Eine Retrospektive Horst Ganea (1938-2006) wurde kürzlich in der Galerie des Rathauses in Ebersberg gezeigt. In ihrer Begrüßung gab Antje Krauss-Berberich als Galeristin des Rathauses ihrer Freude Ausdruck, dass die Werke des Künstlerehepaares Ganea nun schon zum zweiten Mal im historischen Gebäude von Ebersberg zu sehen seien. Dr. Peter Ganea, der Sohn des Künstlerehepaares, bedachte mit einer stimmungsvollen Laudatio auf seinen vor vier Jahren verstorbenen Vater die zahlreich erschienenen Gäste von nah und fern. mehr...
Antje Berberich zum 70.: Wie lebendig das Archivieren doch sein kann ...
"Stühle" nannte sie eine ihrer Ausstellungen. Da hingen im Jahr 2003 wohl hundert oder mehr Sitzmöbel aller Arten und verschiedensten Alters an den Fassaden und in den Hauseingängen und waren ergötzlich anzusehen. Die Aktion gestartet und verwirklicht hatte Antje Berberich, seit 1994 Leiterin des Stadtarchivs in Ebersberg (Oberbayern). mehr...
Kulturlandschaft Bukowina: Literarische Dokumentarschau in München
In Anwesenheit eines zahlreichen Publikums und prominenter Gäste, darunter Ilse Ruth Snopkowski, Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V., Bernhard Purin, Gründungsdirektor des Jüdischen Museums, München, und Rudolf von Bitter vom Bayerischen Rundfunk, wurde im Haus des Deutschen Ostens bei Klezmermusik und anschließendem Empfang eine Ausstellung eröffnet, die den Beitrag deutsch-jüdischer Dichter und Schriftsteller zur Literatur des 20. Jahrhunderts dokumentiert. Die Veranstaltung kam in Zusammenarbeit mit der Literaturhandlung am Jakobsplatz zustande. mehr...
Heinz Schunn stellt in Ebersberg aus: "Wie eine Auferstehung in Weiß"
Seit Ende Januar sind im Rathaus in Ebersberg zwanzig farbige Holzdrucke des siebenbürgischen Grafikers und Malers Heinz Schunn zu sehen. Es ist ein Teil jener 46 Farbholzdrucke, die der Künstler der „Städtischen Kunstsammlung Ebersberg“ geschenkt hat als Dank dafür, dass die Leiterin des Archivs und Galeristin der Stadt Ebersberg, Antje Krauss-Berberich, ihn, den siebenbürgischen Landsmann, wiederholte Male in die Galerie des Rathauses eingeladen hatte. mehr...
Führungswechsel in Ebersberg
Am ersten Adventssonntag empfing das Ebersberger Gemeindehaus die Mitglieder der Kreisgruppe Ebersberg in einem festlich geschmückten Rahmen. Fleißige Hände trafen am Vortag schon alle Vorbereitungen, um diesem Tag einen besonderen Charakter zu verleihen. Die gegenseitige herzliche Begrüßung zeigte, dass die Anwesenden nicht irgendein Bekanntheitsgrad bindet, sondern dass ein tieferes Band des Miteinander die Gruppe zusammengeschweißt hat. mehr...
Kulturreferenten aus Bayern tagten in Regensburg
Am 27. und 28. September fand in Regensburg die diesjährige Kulturreferententagung der Kreisgruppen des Landesverbandes Bayern statt unter der Leitung von Kulturreferentin Doris Hutter, auch Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Tagungsmotto lautete „Zusammenarbeit mit anderen Institutionen“. Mit Unterstützung des Vorstands und einiger Mitglieder der Tanz- und Theatergruppe ist es den beiden Kulturreferenten unserer Kreisgruppe, Gunter Fleischer und Katharina Chochoiek, gelungen, ein wunderschönes und sehr informatives Wochenende für die Teilnehmer zu organisieren. Ort der Veranstaltung war die Katholische Akademie in der Ostengasse. mehr...
Ausstellung in Ebersberg: Siebenbürgen nun in aller Munde
„Meine nächste Reise führt nach Siebenbürgen“, lautet einer der vielen Einträge ins Gästebuch zur Ausstellung „Rumänien – eine europäische Kulturlandschaft“, die am 6. Oktober, während der Kulturreferententagung des Landesverbandes Bayern (siehe Bericht in dieser Zeitung), im Rathaus von Ebersberg von Bürgermeister Walter Brilmayer und Antje Krauss-Berberich eröffnet wurde. Die Kronstädterin Antje Krauss-Berberich, Kulturreferentin der Kreisgruppe Ebersberg und Leiterin des Stadtarchivs, hatte die Landsleute dazu aufgerufen, ihr zur Vervollständigung der Wanderausstellung von Martin Rill Leihgaben zur Verfügung zu stellen, um den Bewohnern des Landkreises Ebersberg unsere alte Heimat näher zu bringen. mehr...