Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausstellung Ebersberg“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 46 [weiter]
Zeichnungen des Hermannstädters Helmut von Arz in Glonn ausgestellt
Was macht ein Yeti, der im Himalaya auf einen Schneeleoparden trifft? Der siebenbürgische Zeichner und Buchillustrator Helmut von Arz gibt darauf eine überraschende Antwort: die beiden tanzen miteinander. Von 30. September an zeigt der Kulturverein Glonn in der Klosterschule, Klosterweg 7, in Glonn (Landkreis Ebersberg) unter dem Titel „Tiere zeichnen – Illustration und Abbild“ die Ausstellung der beiden Künstler Helmut von Arz und Herbert Siemandel-Feldmann. mehr...
Max Mannheimer in Ebersberg: 250. Ausstellung von Antje Krauss-Berberich
Dass Ausstellungseröffnungen in den Räumlichkeiten des Ebersberger Rathauses traditionell gut besucht sind, ist kein Geheimnis. Daran jedoch, dass eine Ausstellung zum Auftakt zugleich so stark frequentiert, auf zwei Etagen sichtbar und darüber hinaus auch so vergnüglich war wie dieses Mal, konnten sich selbst regelmäßige Besucher der Rathausgalerie nicht erinnern. Grund für das starke öffentliche Interesse und den Besucherandrang zur Vernissage am 14. April war kein unbekannter Künstler, sondern eine schöpferische Persönlichkeit von Rang: der Holocaust-Überlebende Max Mannheimer, Zeitzeuge und unermüdlicher Mahner vor den Folgen von Rassismus, Intoleranz und Rechtsextremismus, der auf Einladung von Antje M. Berberich persönlich nach Ebersberg gekommen war, um der seinen Werken gewidmeten Retrospektive beizuwohnen. mehr...
Ausstellung von Renate Mildner-Müller
Eine Bombenstimmung herrschte am Nikolausabend 2014 in der von Freunden, Verwandten und Interessierten besetzten Kunstgalerie des historischen Rathauses von Ebersberg. In „ihre“ Galerie hatte die Kronstädterin Antje Krauss-Berberich zum Genuss hochwertiger Kunst von Renate Mildner-Müller, zum Erleben eines rhetorischen Schmankerls als Einführungsrede, verfasst und vorgetragen von Hans Bergel, zu guten Gesprächen und – was in den letzten Jahren Usus geworden ist – zu einem anschließenden Abendschmaus bei Suppe, Krautwickel und guter Laune eingeladen. mehr...
Renate Mildner-Müller stellt in Ebersberg aus
Für den 6. Dezember, 17.00 Uhr, laden die Galeristin und Archivleiterin des Rathauses Ebersberg, Antje Krauss-Berberich, und die Künstlerin Renate Mildner-Müller alle SiebenbürgerInnen aus dem Großraum München, den Landkreisen Rosenheim und Ebersberg, Freunde und Verwandte ganz herzlich zur Eröffnung einer exklusiven Ausstellung mit Werken der in Winnenden lebenden Künstlerin ein. mehr...
Kreisgruppe Ebersberg: Ein Versprechen wird eingelöst
Fünf Jahre ist es her, dass in Ebersberg die bis heute größte Präsentation siebenbürgischen Volksgutes im Landkreis Ebersberg stattfand. Damals hatte Antje Krauss-Berberich, ihres Zeichens Archivleiterin und Galeristin der Stadt Ebersberg, eine Ausstellung, die mit Hilfe der Kreisgruppe eingerichtet wurde, kuratiert. Die Präsentation fand im mittelalterlichen Rathaus der Stadt Ebersberg statt und erstreckte sich über zwei Stockwerke: im Erdgeschoss mit einer im sächsischen Stil eingerichteten, rund um die Uhr durch große Schaufenster einsichtbaren Stube als Hingucker und im Obergeschoss eine umfangreiche Dokumentation der siebenbürgischen Kultur und Geschichte. mehr...
Alexandra Vassilikian stellt im Ebersberger Rathaus aus
Die Bekanntschaft mit der Künstlerin Alexandra Vassilikian, die sich nicht nur durch ihre Preise – 1984 Preis der Jury der internationalen Biennale der Gravur in Fredrikstad/Norwegen, 2006 Preis der Biennale de Baugé/Frankreich, 2009 Ehrung der Künstlerin durch den französischen Staat mit dem Erwerb von Arbeiten für die Bibliothèque Nationale de France und viele andere – auf internationalem Parkett bewegt, ist für die Galeristin und Leiterin des Stadtarchivs Ebersberg, Antje Krauss-Berberich, ein Glücksfall. Nachdem sich Alexandra Vassilikian in über 20 Einzelausstellungen in Deutschland und im europäischen Ausland sowie in Übersee einen klangvollen Namen erarbeitet hat, haben nun Kunstinteressierte aus dem Landkreis Ebersberg, München und Umgebung Gelegenheit, sich vom Können dieser Ausnahmekünstlerin ein Bild zu machen.
mehr...
Retrospektive Heinz Schunn in Traunstein
Einen Rückblick auf 50 Jahre künstlerisches Schaffen von Heinz Schunn bot bis zum 2. Dezember 2012 eine Ausstellung in der Klosterkirche Traunstein. mehr...
„Mut zum Handeln!“/Kulturreferenten des Landesverbandes Bayern tagten
Siebenbürgisch-sächsische Kulturarbeit in Deutschland zu organisieren ist nicht einfach, schon weil wir nicht nahe beieinander wohnen. Zersiedelte Kreisverbände (z. B. Regensburg, dessen gut 300 Mitgliedsfamilien über acht Landkreise verteilt leben) haben es besonders schwer. Und doch finden immer wieder Landsleute Möglichkeiten, Erstaunliches voranzubringen. Bei der Kulturreferententagung am 20. und 21. Oktober in Regensburg wurden Lösungsansätze und Vernetzungsmöglichkeiten zum Thema „Erbe erhalten - Zukunft gestalten“ lebhaft diskutiert. Antje Krauss-Berberich zeigte in ihrem Vortrag, welche fruchtbare Kettenreaktionen Eigeninitiative bewirken kann. mehr...
Antje Krauss-Berberich für Tassilo-Kunstpreis nominiert
„Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ – darum ging es auch in der Podiumsdiskussion des Heimattages 2012, wo mehrere Wege dafür aufgezeigt wurden. Einer davon ist, eine dauernd hohe Qualität unserer Verbandsarbeit, haupt- wie ehrenamtlich, zu sichern, indem wir vermehrt die Unterstützung von Fachleuten einbauen. Aber erkennen wir die unter uns lebenden Landsleute als die für uns so wertvollen Fachleute? Manchmal ist es der Blick von außen, der uns erst klar macht, welchen Schatz wir unter uns haben. mehr...
Bisher beste Ausstellung
Der Illusionsmaler Michael Lassel zeigt seine Kunst in Ebersberg und beeindruckt die Vernissage-Gäste. mehr...