Ergebnisse zum Suchbegriff „Axel“
Artikel
Ergebnisse 201-210 von 225 [weiter]
Leserecho: Differenzen in der Bewertung
Leserbrief von Professor Axel Azzola zum Artikel "Deportation vor 60 Jahren war völkerrechtliches Kriegsverbrechen" von Dr. Michael Kroner, erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 12. Januar 2005. mehr...
Drittes Skiwochenende der Jugend
Mit Schwung hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) das neue Jahr begonnen. Gleich für das zweite Januarwochenende hatte die Bundesjugendleitung zum Skifahren eingeladen. Der Einladung waren 30 Teilnehmer aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gefolgt, da sich der Erfolg der die ersten beiden Treffen herumgesprochen. mehr...
Schwieriges Tauziehen um neue Regierung in Rumänien
"Ole, Kommunismus ade" ("ole, comunismul numai e") jubelte eine Menschenmenge auf dem Bukarester Universitätsplatz gleich nach Schließung der Wahllokale am 12. Dezember 2004. Eine Stunde später beteuerte ebenfalls hier der damals noch vermeintliche Wahlsieger Traian Basescu in orangem Outfit - Kiew lässt grüßen -, dass an und mit diesem Tag der Kommunismus in Rumänien endgültig gefallen sei. mehr...
Die letzten Amtshandlungen von Präsident Ion Iliescu
Der Nobelpreisträger rumänischer Abstammung, Elie Wiesel, der 2002 mit dem "Stern Rumäniens" von Staatspräsident Ion Iliescu ausgezeichnet worden war, hat diesen Orden im verstrichenen Dezember an das noch amtierende Staatsoberhaupt zurückgeschickt. Er wolle nicht, begründete Wiesel seinen Entschluss, jener Gruppe angehören, in der sich auch Corneliu Vadim Tudor befindet. Der Chef der Großrumänienpartei (PRM) war wenige Tage zuvor von Iliescu mit dem gleichen Orden ausgezeichnet worden. mehr...
Akkordeonkonzert begeisterte Publikum
Am 21. November gab das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe ein Konzert im evangelischen Gemeindehaus. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Axel Hackbarth begann das Jugend-Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Edeltraute Gündisch-Wagner mit dem Titel „Kids, Comedy in concert“. mehr...
Kronstadt und die Karibik
Bekanntlich grenzen die Kleinen Antillen die Karibik vom Atlantischen Ozean ab. Den Bogen zu Südamerika - zu Venezuela - schließt die Insel Trinidad mit ihrem nordwestlichen Zipfel und ihren Westinseln. Trinidad ist keine ausgeprägte Urlaubsinsel, doch weil der Kronstädter Dr. phil. Axel Kravatzky hier seit zehn Jahren wohnt, haben wir ihn im Juni dieses Jahres besucht. mehr...
Stefan Sienerth präsentierte neue südostdeutsche Literatur in Berlin
Einen Vortrag zum Thema „Deutsche Literatur im östlichen und südöstlichen Europa“. hielt Dr. Stefan Sienerth am 18. Juni im Rumänischen Kulturinstitut zu Berlin. Die Veranstaltung fand im Rahmen einer erfolgreichen Reihe statt, die dem Erhalt und der Pflege des siebenbürgisch-sächsischen und banat-schwäbischen Kulturerbes gewidmet ist. mehr...
Wissenschaftliche Tagung in Paris
Zu einem wissenschaftlichen Kolloquium über Geopolitik und Minderheitenliteratur im mittel- und osteuropäischen Raum hatte der Fremdsprachenlehrstuhl der Universität Paris XII vom 4. bis 6. März mehrere Forscher aus Frankreich, Deutschland, Ungarn, Rumänien und Russland eingeladen. mehr...
Diskussion über Kulturerbe dokumentiert
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa veranstaltete am 24. April 2003 im Rahmen des zweiten „Potsdamer Forums“ eine Podiumsdiskussion zum Thema Historisches Erbe – Kapital für die Zukunft? Deutsche Spuren in Rumänien. Teilnehmer der hochkarätigen Podiumsrunde waren, wie in dieser Zeitung (Folge 13, Seite 5) berichtet, die Banater Schriftstellerin Herta Müller, Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, der im Banater Bergland geborene Jurist und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Axel Azzola sowie der in Jassy lehrende Germanist Prof. Dr. Andrei Corbea-Hoisie. mehr...
In Drabenderhöhe: Akkordeon-Konzert begeisterte
Beim diesjährigen Konzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe am 9. November im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe kamen die Zuhörer voll auf ihre Kosten. Vor ausverkauftem Haus präsentierte sich das Orchester in bester Spiellaune. mehr...