Ergebnisse zum Suchbegriff „Bachchor“
Artikel
Ergebnisse 81-88 von 88
Bachchor auf Tournee: Wohlklang und Präzision
Hermannstädter Bachchor gastierte in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern / Seine fünfte Auslandsreise wurde in erheblichem Maße von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung gefördert mehr...
Ingrid Gündisch gelingt "Theaterereignis" in Köln
Keine 18, lassen nichts anbrennen, cooles Outfit und Trash-Sprüche verschärft. Die Yard-Girls, eine abgekochte Girl-Gang, zieht durchs Londoner Milieu. Szene heißt Fun, viel Adrenalin, heißt Drogen, Sex und Gewalt. Die Straße macht kaputt. Boo, die Blondine mit Piercings an Lippen und Nase, geht für zwei Jahre in den Knast. Marie wird schwanger. Deanne geht "hops". Was sie suchten? - Ihre Identität. mehr...
Ingrid Gündisch
Keine 18, lassen nichts anbrennen, cooles Outfit und Trash-Sprüche verschärft. Die Yard-Girls, eine abgekochte Girl-Gang, zieht durchs Londoner Milieu. Szene heißt Fun, viel Adrenalin, heißt Drogen, Sex und Gewalt. Die Straße macht kaputt. Boo, die Blondine mit Piercings an Lippen und Nase, geht für zwei Jahre in den Knast. Marie wird schwanger. Deanne geht "hops". Was sie suchten? - Ihre Identität. mehr...
Kronstadt: Oratorium des Komponisten Johann Lukas Hedwig aufgeführt
Hundert Jahre nach seiner Uraufführung im Jahre 1902 erklang Johann Lukas Hedwigs Oratorium für Soli, Chor und Orchester "Der Allmacht Wunder" am 4. Dezember 2002 in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Es wirkten mit unter der Leitung von Prof. Eckart Schlandt der Bachchor und der Kronstädter Astra-Chor (geleitet von Ioan Oarcea), das Orchester der Philharmonie Kronstadt und Solisten (die "Karpatenrundschau" berichtete). mehr...
"Hochkarätiges Konzert"
So urteilte das Wiesbadener Tagblatt über das Konzert des Temeswarer Philharmonischen Orchesters unter der Leitung des siebenbürgischen Dirigenten, Horst Gehann, und des Philharmonischen Chores Arad in Zusammenarbeit mit dem Bachchor Darmstadt am 30. November in der Ringkirche in Wiesbaden. mehr...
Eckart Schlandt auf Konzertreise
Nach einem reichen Orgelsommer mit über 20 Konzerten in den wichtigsten Städten Siebenbürgens und des Banates (Schäßburg, Temeswar, Fogarasch, Mediasch, Hunedoara, Hermannstadt und insbesondere Kronstadt) trat Eckart Schlandt kürzlich in fünf Städten Deutschlands (Ingolstadt, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Dinkelsbühl und Mannheim) auf. mehr...
Fünfte Begegnung am Huetplatz
Zwischen dem 17. und 19. Mai fand die 5. Begegnung am Huetplatz statt, ein sich in zweijährigem Turnus wiederholendes Treffen der Hermannstädter von hüben und drüben. Die eigentliche Reise nach Hermannstadt erstreckte sich vom 15. bis 24. Mai und fand bei allen Reiseteilnehmern großen Anklang, zumal auch das Wetter mitspielte. mehr...
Neue CD des Hermannstädter Bachchors
Eine neue CD mit Aufnahmen des Hermannstädter Bachchors unter seinem Dirigenten Kurt Philippi hat kürzlich der Münchner Strube Verlag herausgebracht. Die Platte trägt den Titel „Weise mir, Herr, deinen Weg“ und enthält eine Auswahl der schönsten Psalmenvertonungen siebenbürgischer Komponisten. mehr...