Ergebnisse zum Suchbegriff „Baecker“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 54 [weiter]

5. Januar 2010

Aus den Kreisgruppen

In Augsburg: Draußen Kälte, innen Weihnacht

Weihnachtliche Lieder bei draußen klirrender Kälte erfreuten den traditionsbewussten Siebenbürger Sachsen am Nachmittag des vierten Adventssonntages. Die Kreisgruppe Augsburg und die Gemeinde St. Johannes hatten zum traditionellen Adventsgottesdienst eingeladen. Erinnern wollte man sich gemeinsam an das große Ereignis der Heiligen Nacht, die Geburt Jesu und an die Botschaft dieses Tages: „Mach’s wie Gott, werde Mensch! mehr...

2. Oktober 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Herten: Baumstriezelbacken „entdeckt“

Das Baumstriezelbacken neu „entdeckt“ haben einige unserer Männer Ende August. Im Haus von Edgar Porr lernte eine Gruppe von jungen Män­nern unter der Anleitung von Dieter Holz­trä­ger diese alte Tradition. mehr...

3. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Premiere für die Kindertanzgruppe Stuttgart

Alljährlich finden sich die Siebenbürger Sachsen aus dem Großraum Stuttgart im evangelischen Waldheim Lindental in Weilimdorf zusammen, um in heimatlicher Atmosphäre das Som- merfest zu feiern. Auch in diesem Jahr war es eine Freude zu sehen, wie viele Landsleute der Einladung gefolgt sind. Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntagvormittag erwartete die Besucher eine große Auswahl an siebenbürgischen Spezialitäten wie Bratwürste, Kartoffelsalat und Baumstriezel. Bereits am Vormittag hatten sich die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker eingefunden und bis in den Nachmittag ununterbrochen die süße Speise zubereitet. Unter freiem Himmel konnte man ihnen stets bei der Arbeit über die Schulter schauen, wobei sich unweigerlich der Appetit einstellte. mehr...

27. April 2009

Kulturspiegel

Horst-Hans Bäcker: großer Publikumszuspruch

In Craiova gab die dortige Philharmonie am 5. März ein mit über 500 Zuhörern ausverkauftes Konzert unter dem Bonner Dirigenten Horst-Hans Bäcker, zu dem 50 Karten mehr verkauft wurden als Sitzplätze vorhanden waren. Diese Zuhörer mussten im Saalrund stehen, was aber ihrer musikalischen Begeisterung keinen Abbruch tat. mehr...

29. Januar 2009

Interviews und Porträts

Werner Föderreuther: Ein fränkischer Freund, der sich für Siebenbürgen begeistert

Was es heißt, ein schönes altes Stück, eine Sammlung zu sehen, in den Händen zu halten, gar Einzelnes zu besitzen, wissen wir auch. Aber ein einmal im Wortsinn lieb gewonnenes Gebiet so zäh zu beackern, seit 1980 regelmäßig, manchmal sogar dreimal im Jahr zu bereisen, alle einschlägigen Museen im inneren Karpatenbogen und darüber hinaus sowie die Sammler zu kennen, den ansprechbaren Bekanntenkreis bis hin zu ganzen Sippen aus diversen siebenbürgischen Orten anzureichern, die persönliche Bibliothek mit Büchern zu bestücken, von denen mancher nicht einmal gehört hat – das alles schätzen wir an Werner Föderreuther, dem im fränkischen Hartmanns­hof lebenden und dort am 28. Januar 1939 geborenen Volkskundler. mehr...

22. Januar 2008

Jugend

Jugendtanzgruppe Ludwigsburg: Gemeinschaft ganz groß geschrieben

Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg kam vom 14. bis 16. Dezember 2007 im Haus Südmähren in Ehningen zu einem Wochenende zusammen. Dieses hatte sie als Anerkennung für ihre Leistungen von der Deutschen Jugend in Europa (DJO), Landesgruppe Baden-Württemberg, zu ihrem zehnjährigen Jubiläum geschenkt bekommen. mehr...

5. Dezember 2007

Verbandspolitik

Klärungsbedarf beim Fremdrentenrecht: Interview mit RA Dr. Bernd Fabritius

Die Informationen im Artikel von RA Dr. Bernd Fabritius: „Rechtswidrige Rentenpraxis: Fiktivabzug weiter anfechten!“ haben zu Leserbriefen geführt. Aus den Zuschriften gehen gleichzeitig große Verunsicherung und der hohe Informationsbedarf hervor, der auf dem Gebiet des Rentenrechtes derzeit besteht. Dies haben wir zum Anlass genommen, im Gespräch mit dem Verfasser die häufigsten Fragen zu klären.
mehr...

30. August 2007

Österreich

Oberösterreich: 4. Ausflug des Frauenreferates

Am 30. Juni fand der 4. Ausflug des Frauenreferates statt. Es hat sich eingebürgert, dass wir alle Teilnehmer/innen aus den Nachbarschaften abholen, ein kleiner Service unsererseits, damit viele am Ausflug teilnehmen können. Zuerst ging es mit dem Bus nach Rosenau, anschließend nach Vöcklabruck, Schwanenstadt, Wels, Sattledt und schließlich nach Ansfelden, wo die letzten zustiegen. mehr...

10. Dezember 2006

Kulturspiegel

Horst-Hans Bäcker dirigierte die Staatsphilharmonie Banat

Zum dritten Mal überzeugten die „Godesberger Meisterkonzerte“ durch hochkarätige Musiker und ein abwechselungsreiches Programm. Unter der Leitung von Dirigent Horst-Hans Bäcker, 1959 in Bukarest geborener Sohn der Meschendorferin Regina, geb. Müller, und des Banaters Johann Bäcker, konzertierten am 21. Oktober in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg die Staatsphilharmonie Banat und die junge Bonner Violinistin Sophie Moser (22). mehr...

30. Juni 2006

Kulturspiegel

Horst-Hans Bäcker dirigierte 2. Meisterkonzert

Bonn - Im Rahmen der Ende März eröffneten Konzertreihe „Godesberger Meisterkonzerte“ fand am Pfingstsonntag in der Stadthalle von Bad Godesberg das 2. Meisterkonzert unter der engagierten und soliden Leitung von Horst-Hans Bäcker statt. mehr...