Ergebnisse zum Suchbegriff „Band Jubilaeum“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 225 [weiter]
Bernd Fabritius: "An der Beseitigung der Generationenungerechtigkeit arbeiten wir mit Nachdruck!"
Deutliche Forderungen an die Politik in Deutschland und Rumänien hat Dr. Bernd Fabritius, MdB, Verbandspräsident des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), in seiner Festrede am 4. Juni beim 67. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erhoben. In Deutschland sei es wichtig, die Generationenungerechtigkeit bei den Renten und damit die Altersarmut unter den Aussiedlern zu beseitigen. Auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sprach sich dezidiert für die Anhebung der Renten für Aussiedler aus, was eine Frage der „sozialen Gerechtigkeit“ sei. Beide Festredner forderten die rumänische Regierung auf, sich von der nationalistischen Hetzkampagne zu distanzieren, die mehrere Medien kürzlich gegen die deutsche Minderheit führten. Bernd Fabritius dankte der Bundesregierung für die Entschädigung der deutschen Zwangsarbeiter, die Förderung des Umbaus von Schloss Horneck zu einer Kultur- und Begegnungsstätte sowie die Unterstützung der deutschsprachigen Schulen in Rumänien. Das große Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen weist mit seinem Motto „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ auf die aktuellen Herausforderungen im Jahr des 500. Reformationsjubiläums hin. Vor 60 Jahren übernahm das Land Nordrhein-Westfalen die Patenschaft über die Siebenbürger Sachsen. Aus diesem Anlass verlas Bernd Fabritius ein schriftliches Grußwort des künftigen Ministerpräsidenten Armin Laschet, der eine Neubelebung der Patenschaft durch die nordrhein-westfälische Landesregierung in Aussicht stellte. Die Festrede des Verbandspräsidenten Dr. Bernd Fabritius, wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...
Gäubodener Siebenbürger Sachsen feiern fünfjähriges Jubiläum
Mit zahlreichen Gästen und prominenten Gastrednern feierten die Gäubodener Siebenbürger Sachsen am 13. Mai in Geiselhöring unter der Schirmherrschaft des CSU-Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier ihr fünfjähriges Jubiläum. Dabei wurde auch die Nachbarschaftstruhe durch den evangelischen Stadtpfarrer Ulrich Fritsch eingeweiht. Nachbarvater Helmuth Zink führte zusammen mit Hildegard Kijek von Radio Siebenbürgen durch das abwechslungsreiche kulturelle Programm. Die Siebenbürgische Tanzgruppe aus Ingolstadt führte etliche schwungvolle Tänze samt Zugabe auf.
mehr...
Ehrungen in der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen
Der Vorsitzende Georg Schuster eröffnete am 5. März im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl - Feuchtwangen mit einem Grußwort an die anwesenden Mitglieder. mehr...
Volles, tolles Narrenhaus beim Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof
Es hat sich gezeigt: Kostümbälle sind absolut „in“, erst recht, wenn Preise für die schönste und phantasievollste Maskerade winken. Die bunten Narren kamen in Scharen zum Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., quer durch die Generationen, und ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf. Auch die Tanzlustigen in Zivil hielten wacker mit. Bis 3 Uhr früh war das ein richtig volles, tolles Narrenhaus! Danke, dass Ihr alle dabei gewesen seid! mehr...
Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof war ein tolles Narrenhaus
Es hat sich gezeigt: Kostümbälle sind absolut „in“, erst recht, wenn Preise für die schönste und phantasievollste Maskerade winken. Die bunten Narren kamen in Scharen zum Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., quer durch die Generationen, und ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf. Auch die Tanzlustigen in Zivil hielten wacker mit. Bis 3 Uhr früh war das ein richtig volles, tolles Narrenhaus! Danke, dass Ihr alle dabei gewesen seid! mehr...
Kreisgruppe München: Einladung zum Lohhofer Faschingsball
Achtung, die Narren sind los beim Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. am Samstag, den 11. Februar, um 20 Uhr im Bürgerhaus Unterschleißheim am Rathausplatz. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Highlife Band heizt dann wie gewohnt so richtig ein, bis der ganze Saal kocht! mehr...
35-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim
Am 10. Dezember wurde das 35-jährige Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim in der Turn- und Festhalle Mergelstetten gefeiert. Den kulturellen Teil leiteten die Tanzgruppenleitung, bestehend aus Mike Schuster, Patrick Dengel und Jennifer Rill, der Vorstand sowie eine Geschichte über die Tanzgruppe sowie Ehrungen der ehemaligen Leiter und Helfer ein. mehr...
Nadescher Kulturgruppen feiern ihre Jubiläen gemeinsam
Die große Familie der Nadescher Kulturgruppen, bestehend aus der „Theatertruhe Nürnberg-Nadesch“, der „Trachtentanzgruppe Nadesch e.V.“ und dem Chor „Siebenbürger Vocalis“, feierte am 22. Oktober in der ausverkauften Paul-Metz-Halle in Zirndorf ein fulminantes Jubiläum. In einer sich ständig verändernden Welt ist es vor allem die Kultur, die Halt und Identität stiftet. Sie ist auch das Band, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eng miteinander verknüpft. Seit zusammengerechnet fünfzig Jahren (20-20-10) geben die Mitglieder der Nadescher Kulturgruppen alles, um die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu erhalten, weiterzuentwickeln und ihr auch hier in Deutschland weiterhin die Treue zu halten. Unter dem Motto „50 Jahre gelebte Kultur“ feierten die Nadescher Gruppen ein facettenreiches Jubiläum der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Jeder der über 600 Plätze in der Paul-Metz-Halle war besetzt, als der Chor „Siebenbürger Vocalis“ das dreifache Jubiläumsfest mit dem Lied „Dies ist ein großer Tag“ eröffnete.
mehr...
40 Jahre Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg
„Es ist für mich eine wahnsinnig große Ehre und Freude, heute hier bei der Nürnberger Tanzgruppe zu sein, denn ich bin gern bei den Siebenbürger Sachsen.“ Mit diesen Worten begann Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, sein Grußwort anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg am 8. Oktober in der Eventhalle Nürnberg-Gartenstadt unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Vollbesetztes Haus, beste Feierlaune, hochwertige Präsentationen, hochrangige Ehrengäste – Rahmen und Inhalt haben dem Jubiläum Glanz verliehen.
mehr...
40 Jahre Gemeinsamkeit: Kreisgruppe Schorndorf feierte Jubiläum
Seit 40 Jahren schaffen die Schorndorfer Siebenbürger viele Möglichkeiten für Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse. Der Einsatz vieler Mitglieder ermöglichte dieses runde Jubiläum der Kreisgruppe Schorndorf, welches am 15. Oktober 2016 in der Künkelinhalle in Schorndorf gefeiert wurde. mehr...