Ergebnisse zum Suchbegriff „Barth“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 284 [weiter]

15. Juni 2014

Verschiedenes

Tennisturnier beim Heimattag 2014: Johann-Schuller-Pokal heiß umkämpft

Die 13. Auflage des Tennisturniers beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen war ein neuer Rekord. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde gleichzeitig auf allen sieben Plätzen der Tennisanlage Dinkelsbühl gespielt, bei sommerlichen Temperaturen. Im Turnierverlauf wurde der „Sachsen-Tiebreak“ eingeführt. mehr...

4. Juni 2014

Verschiedenes

Stabwechsel im Adele-Zay-Verein

Aus Altersgründen trat Pfarrer i.R. Kurt Franchy während der Jahreshauptversammlung des Adele-Zay-Vereins nach 25 Jahren von seinem Amt als erster Vorsitzender zurück. Sein Dank ging an diejenigen, die „mir in vielen Jahren zur Seite gestanden haben“. Das waren in erster Linie seine Stellvertreter Harald Janesch und Ulrike Horwath, die Kassierer Georg Poschner und Otmar Truetsch, Schriftführerin Anneliese Hüll sowie die Beisitzer Harro Schuller, Hermann Bodendorfer und Ingrid Bosch.
mehr...

27. Mai 2014

Verbandspolitik

Vorstand des Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer bei Dr. Bernd Fabritius

Der Vorstand des Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat sich im Deutschen Bundestag mit dem Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius, MdB, getroffen. Hintergrund des Gesprächs waren die Arbeit im Landesverband sowie weitere Planungen für gemeinsame Veranstaltungen und Gespräche. mehr...

15. März 2014

Verschiedenes

Helmut Mosberger erhält Ehrenbrief der Stadt Solms

Helmut Mosberger ist für seine langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, für seine Verdienste um die Stadt Solms am 18. Februar in der Taunushalle in der mittelhessischen Stadt Solms gewürdigt worden. Die Freude des in Kirtsch geborenen 84-jährigen Landsmannes war groß, als er vor einigen Wochen die Einladung vom Magistrat und Bürgermeister zur Verleihung des Ehrenbriefes der Stadt Solms bekam. Helmut Mosberger wurde zu diesem besonderen Anlass am 18. Februar von seiner Frau Hilda, seinen drei Kindern mit Partnern und sogar seinem jüngsten Enkel Jannik, 9 Jahre, begleitet.
mehr...

16. Februar 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Stuttgart: Tanz der Vampire

Die schöne Prinzessin wird beim Hochzeitstanz von Vampiren entführt und gebissen. Der treue Prinz findet sie am Vampirball, wird von ihr gleich auch gebissen und am Ende gibt es nur noch Vampire. Die tanzen lustig durch die siebenbürgische Faschingsburg. In Stuttgart gibt es eben keine Berührungsängste zu „Randgruppen“. mehr...

22. Dezember 2013

Verschiedenes

„Botschafter der Volkskunst“

Glückwünsche über Glückwünsche gab es für Edith Foith und Uta Beckesch, die so etwas wie Silberhochzeit feierten: Seit 25 Jahren arbeiten die beiden Damen ehrenamtlich für das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk in Drabenderhöhe. Das wurde zur Eröffnung der Adventsausstellung am 7. Dezember im Altenheim mit einem Gläschen Sekt gefeiert. Zu den Gratulanten zählte unter anderen der siebenbürgische Landrat Hagen Jobi mit Ehefrau Anne. mehr...

16. Dezember 2013

Verschiedenes

103-Jährige in Drabenderhöhe

„Ich habe in meinem Leben viel geturnt. Mit 100 Jahren habe ich im Bett noch einen Kopfstand gemacht“, erzählt Rosina Janesch, die am 8. Dezember das 103. Lebensjahr in Drabenderhöhe vollendete. „Deshalb kann ich mich auch heute noch gut bücken und ohne Stock durchs Zimmer laufen, sagt die alte Dame, die im Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe wohnt. mehr...

13. November 2013

Verschiedenes

Heimat und Zuflucht seit 40 Jahren

Am 26. Oktober fand in Lechbruck im Allgäu eine eindrucksvolle Jubiläumsfeier statt aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Hilfsvereins „Siebenbürgerheim Lechbruck e.V.“. In seiner Festrede zitierte Rolf von Hohenhau, Vorsitzender des Vorstandes des Hilfsvereins Siebenbürgerheim Lechbruck e.V., aus dem Wortlaut der Urkunde über die Grundsteinlegung des Siebenbürgerheims Lechbruck e.V., die in einer Aussparung am Eingang des Hauses eingemauert wurde, wie folgt: mehr...

24. Oktober 2013

Verschiedenes

Bischof Guib in Drabenderhöhe

„Wie ein guter Vater hat Pfarrer Kurt Franchy die Geschicke des Vereins begleitet.“ Das Lob stammt aus dem Mund von Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, der von Amts wegen an der jährlichen Vorstandssitzung der Elena Mureșanu Stiftung im Drabenderhöher Altenheim teilnahm. Die Stiftung fördert im siebenbürgischen Hermannstadt ein Schülerwohnheim, in dem Deutsch gelehrt, gesungen und gebetet wird. mehr...

17. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Mittelhessen

Es war wieder so weit: Der Vorstand der Kreisgruppe Mittelhessen mit ihrem Vorsitzenden Martin Ramser lud die Mitglieder und ihre Freunde und Bekannten zum diesjährigen Kronenfest ein. Viele Siebenbürger Sachsen wussten aus Erfahrung, dass es an der Grillhütte in Lollar, mitten im Wald gelegen, wieder ein schönes „Fleckchen Siebenbürgen“ gibt, und der Einladung folgten ca. 250 Gäste von nah und fern. Wir wurden nicht enttäuscht. mehr...