Ergebnisse zum Suchbegriff „Barth“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 284 [weiter]

24. November 2011

Kulturspiegel

Zum Tod der Kinderbuchautorin Erika Hübner-Barth

In München starb am 9. Oktober 2011 nach schwerer Krankheit die beliebte Kinderbuchautorin Erika Hübner-Barth aus Kronstadt. Viele Kinder der 70er und 80er Jahre sind mit den phantasievollen und bezaubernden Geschichten aus ihrer Feder aufgewachsen. mehr...

10. Oktober 2011

Verschiedenes

Tennisturnier in Dinkelsbühl

Am 3. September 2011 fand zum vierten Mal der Tennisvergleich Siebenbürger Sachsen gegen Banater Schwaben statt. Nach dem Motto „Auf dem Platz kämpfen und neben dem Platz feiern“ wurden die freundschaftlichen Verhältnisse auch bei dieser sportlichen Gelegenheit ausgebaut. Ionel Pop, Mannschaftsführer der Siebenbürger Sachsen, berichtet. mehr...

2. September 2011

Kulturspiegel

In Aschaffenburg starb der Wissenschaftshistoriker und Oberth-Biograf Hans Barth

Der bekannte siebenbürgische Wissenschaftshistoriker und Oberth-Biograf Hans Barth ist am 4. August im Klinikum Aschaffenburg einem schweren Krebsleiden erlegen, gegen dessen letalen Verlauf er über ein Jahr lang vergeblich angekämpft hatte. Der promovierte Elektroingenieur war seit Anfang der 1970er Jahre als Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Geschichte der Wissenschaften in Siebenbürgen hervorgetreten und hat vor allem mit seinen Büchern und Aufsätzen über Hermann Oberth, den „wirklichen Vater der Weltraumfahrt“, wie er ihn nannte, dessen bahnbrechende Leistungen der Mit- und Nachwelt überzeugend vor Augen geführt. mehr...

17. Juni 2011

Jugend

Tennisturnier in Dinkelsbühl: 17-Jährige gewinnt Johann-Schuller-Pokal

Am Pfingstsamstagmorgen um 9 Uhr wurde das Turnier traditionsgemäß vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, offiziell eröffnet. Zum kleinen Jubiläum (10. Tennisturnier) meldeten sich 18 Teilnehmer im Alter von 10 bis 69 Jahren aus Böblingen, Dachau, Dinkelsbühl, Esslingen, Geretsried, Gummersbach, Heidenheim, Ingolstadt, Manching, Marbach und Solms an. mehr...

5. Mai 2011

Verschiedenes

Frauentagung mit Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen

Die Frühjahrstagung des Frauenreferates NRW des Verbabdes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand in diesem Jahr in Drabenderhöhe statt. Mehr als 30 Frauen aus den verschiedenen Kreisgruppen waren der Einladung zu diesem Treffen gefolgt, das unter dem Motto stand: „Siebenbürgische Küche in alter und neuer Zeit“. mehr...

30. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Mitgliederversammlung

Die Vereine und Nachbarschaften sind Garanten für ein funktionierendes Gemeinschaftsleben und die Fortführung des siebenbürgischen Erbes, unterstrich die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch, bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe, die im Kulturhaus stattfand. mehr...

16. Januar 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: „Puer natus“ – Weihnachtliches Brauchtum aus Scharosch

„Lasst uns freuen und jubilieren,/ mit den Engeln triumphieren/ in diesem neuen Jahr, in diesem neuen Jahr./ Christ den Herrn König zu ehren in diesem neuen Jahr.“ mehr...

30. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe: Neuer Haupteingang eröffnet

Am 4. Dezember 2010 feierten Bewohnerinnen und Bewohner und die Belegschaft des Hauses Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Alten- und Pflegeheim, im Rahmen eines Adventsgottesdienstes den Abschluss der fast dreijährigen Um- und Neubaumaßnahme sowie die Eröffnung des neuen Haupteingangs des Hauses Siebenbürgen. mehr...

8. November 2010

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...

21. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Grund zum Feiern

Samstag, der 10. Juli 2010, war für Drabenderhöhe ein besonderer Tag! Es wurde gefeiert, und zwar gleich doppelt. Zum einen wurde das Kronenfest begangen, zum andern fand eine Benefizveranstaltung für den Erlebnis- und Sinnesgarten der Begegnung statt. Über beide Ereignisse soll im Folgenden kurz berichtet werden. mehr...