Ergebnisse zum Suchbegriff „Beitritt“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 410 [weiter]

25. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

EU-Beitritt Rumäniens bedingt möglich

Rumäniens Chancen auf einen Beitritt zur Europäischen Union zum 1. Januar 2007 stehen günstig. Dies geht aus dem Fortschrittsbericht der EU-Kommission hervor, der am 16. Mai in Straßburg vorgestellt wurde. mehr...

16. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Entscheidung über Beitrittsempfehlung für Rumänien und Bulgarien fällt erst im Herbst

Wenn am heutigen Dienstag Kommissionspräsident Barroso und Beitrittskommissar Rehn den Fortschrittsbericht bezüglich Bulgarien und Rumänien vorstellen, wird dieser noch nicht eine Empfehlung über den Beitrittstermin enthalten. Dies ist inzwischen aus zuverlässigen Quellen durchgesickert. mehr...

6. Mai 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Botschafter Mazuru für Klärung der Eigentumsrückgabe

Zu einem Kennenlerntreffen hat der neue Botschafter Rumäniens in Deutschland, Bogdan Mazuru, die für Berlin und die neuen Bundesländer zuständigen Landesvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben, Johann Schöpf und Ernst Meinhardt, empfangen. In einem zweistündigen Gespräch wurden am 28. April 2006 in der Rumänischen Botschaft in Berlin vor allem zwei Themen erörtert, die für die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben von herausragender Bedeutung sind: die Eigentumsrückgabe und die Haltung Rumäniens gegenüber den Deutschen nach dem geplanten Beitritt zur Europäischen Union. mehr...

28. April 2006

Jugend

20 Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland

Am Verbandstag der Landsmannschaft vom 19. bis 20. April 1986 war es soweit: Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wurde als Jugendorganisation der Landsmannschaft gegründet. Es war der krönende Abschluss einer mehrjährigen Vorbereitung und gleichzeitig der Beginn einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. Ihr 20-jähriges Jubiläum begeht die Jugend im Rahmen des 15. Siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzwettbewerbs am 28. Oktober 2006 in Möglingen bei Ludwigsburg. Das Ereignis ist Anlass genug für Rainer Lehni, den Bundesjugendleiter der SJD und Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, einen geschichtlichen Rückblick und einen Ausblick auf die künftige Entwicklung unserer Gemeinschaft in Deutschland zu halten. mehr...

17. April 2006

Aus den Kreisgruppen

Brückenfunktion bei Partnerschaft mit Schäßburg

"Eine noch engere Verbindung zu ihrer Heimatregion hat die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen der Landsmannschaft nun dank der Städtepartnerschaft Dinkelsbühl-Schäßburg. So war dieses Thema auch Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen. Etwa hundert Mitglieder nahmen daran teil", berichtet die Fränkische Landeszeitung. mehr...

12. April 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Erweiterungskommissar Olli Rehn für Rumäniens Beitritt 2007

Auch wenn Erweiterungskommissar Olli Rehn sein offizielle Empfehlung erst am 16. Mai 2006 abgeben wird, steht wohl außer Zweifel, wie diese aussehen wird. Gegenüber dem Korrespondenten der "Financial Times Deutschland" hat Rehn keinen Zweifel daran gelassen, dass er den Beitritt Rumäniens für 2007 empfehlen wird. mehr...

3. April 2006

Kulturspiegel

Unternehmerischer Wegweiser nach Rumänien

Besprechung des Wirtschaftsführers Rumänien, herausgegeben von der Bundesagentur für Außenwirtschaft u.a., Köln, o.J. (2005); 197 Seiten, 35,00 Euro, ISBN 3-937705-93-7. mehr...

30. März 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Der erste Zoo in Rumänien: Eine Marketingidee der Siebenbürger Sachsen

Der erste Zoo in Rumänien entstand anno 1929 in Hermannstadt und war eine Marketingidee der Siebenbürger Sachsen, um der Straßenbahn mehr Fahrgäste zu bescheren. Die Straßenbahn gehörte dem Elektrizitätswerk an, das unter sächsischer Leitung war, und fuhr anfangs nur durchs Stadtzentrum. Schritt für Schritt wurde das Netz bis in den Jungen Wald erweitert, wo der Zoo als neues Ausflugsziel eingerichtet wurde. Der Tiergarten wurde zum Vorreiter in Rumänien, fristet seit 1990 aber ein trauriges Dasein. mehr...

31. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Nachbarschaft Dinkelsbühl neu organisiert

Die Nachbarschaft Dinkelsbühl der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wählte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 6. Januar einen neuen Vorstand. Alter und neuer Nachbarvater ist Horst Wellmann mit einer etwas geänderten Mannschaft. mehr...

28. Januar 2006

Österreich

Österreich befürwortet EU-Beitritt Rumäniens im Jahr 2007

Nachdem Österreich den EU-Vorsitz für sechs Monate übernommen hat, sei der EU-Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum 1. Januar 2007 ein Hauptanliegen seines Landes, betonte Christian Zeileissen, österreichischer Botschafter in Bukarest, bei einer Pressekonferenz. mehr...