Ergebnisse zum Suchbegriff „Beitritt“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 410 [weiter]

21. Februar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Imagekampagne für das neue Urlaubsland Rumänien

Ein runder Felsvorsprung, darüber ergießt sich ein spritziger Wasserfall, im Hintergrund geben große dunkle Tannen ein Stück sonnigen Himmels frei – die Aufschrift unter dieser plakatierten Idylle besagt: „Das einzige was bei uns noch den Bach runtergeht – das frische Quellwasser“. So präsentiert sie sich, die neue Imagekampagne für Rumänien, die das Rumänische Tourismusamt im Dezember 2006 in München, Berlin und Frankfurt gestartet hat. mehr...

31. Januar 2007

Kulturspiegel

"Schulen der Siebenbürger Sachsen" in Rottweil

Die Wanderausstellung "Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" wird vom 5. bis 9. Februar 2007 in der Schulstadt Rottweil gezeigt. Als Veranstaltungsort ist das Albertus-Magnus-Gymnasium, ein Europäisches Gymnasium, für eine solche Ausstellung geradezu prädestiniert. mehr...

24. Januar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Europäische Krankenversicherungskarte gilt in Rumänien

Der Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union hat auch für gesetzlich krankenversicherte Reisende aus Deutschland und anderen EU-Staaten Vorteile: die Europäische Krankenversicherungskarte gilt nunmehr auch in dem südosteuropäischen Land als Anspruchsnachweis für eine ärztliche Behandlung. Die Behandlung erfolgt nach rumänischem Recht durch Vertragsärzte bzw. -zahnärzte sowie Krankenhäuser der Nationalen Krankenkasse. mehr...

12. Januar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

EU-Beitritt Rumäniens - Rechtliche Auswirkungen

Am 1. Januar 2007 ist Rumänien der Europäischen Union beigetreten. Dieses hat auch für die Siebenbürger Sachsen vielfältige rechtliche Auswirkungen, auf die nachfolgend in Kürze eingegangen werden soll. Ergänzende Artikel folgen in dieser Zeitung, wenn die Praxis der kommenden Monate Informationsbedarf aufzeigt. mehr...

6. Januar 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Attraktiver Investitionsstandort

Durch den Beitritt Bulgariens und Rumäniens zur Europäischen Union steigt das Interesse gerade kleiner und mittelständischer Unternehmen an diesen beiden Märkten nochmals sprunghaft an. Und da kommt ein Investitionsführer wie jener aus dem F.A.Z.-Institut gerade recht. mehr...

31. Dezember 2006

Österreich

135 Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz

Mit einer Festveranstaltung feierte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz am 11. November sein 135-jähriges Jubiläum. Den Festvortrag hielt Mag. Volker Petri, Vorsitzender des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Lesen Sie im Folgenden eine Kurzfassung dieses Vortrags. mehr...

15. Dezember 2006

Kulturspiegel

Kulturhauptstadt und EU-Beitritt im Mittelpunkt

Vom 1. bis 3. Dezember trafen sich Kulturreferenten aus ganz Deutschland in Leitershofen bei Augsburg, um sich mit dem „Fokus 2007: Hermannstadt und Rumänien“ auseinanderzusetzen und auszutauschen. Das Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus bot den perfekten Rahmen für ausgezeichnete Vorträge, zwanglosen Austausch und eine Fülle von Informationen, die auf das nächste Jahr und die zu erwartenden Anfragen der Öffentlichkeit vorbereiten sollten. mehr...

7. Dezember 2006

Kulturspiegel

Horst Göbbel: "Ist ein Fortbestand des Deutschen in Nordsiebenbürgen realistisch?"

Dieser Frage ging Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat in Nürnberg e.V., im letzten Teil der 2006 präsentierten Vortragsreihe „Deutsche in der Zips, in der Bukowina und in Nordrumänien – gestern und heute“ am 2. November im Haus der Heimat ein. Nach einem Rückblick auf die Zips, Galizien und die Nordbukowina behandelte der Referent im letzten Teil des Vortrags die aktuelle Lage der Deutschen in Nordrumänien, besonders Nordsiebenbürgen, und thematisierte das historische Erbe dieser zu mehr als 95 Prozent ausgesiedelten Deutschen. mehr...

6. Dezember 2006

Interviews und Porträts

Siebenbürgen kommt in die Europäische Union

Interview mit Ovidiu Ganț, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFRD) im rumänischen Parlament und Mitglied der EU-Parlaments-Beobachterdelegation, über die Chancen und Risiken des bevorstehenden EU-Beitritts für die deutsche Minderheit in Rumänien. Das Landesforum setzt sich politisch für das Wohl und die Erhaltung der Identität der deutschen Minderheit in Rumänien ein. Der 1966 in Temeswar geborene Politiker wird ab 1. Januar 2007 die Fraktion der ethnischen Minderheiten in Rumänien als EU-Parlamentarier in Brüssel und Straßburg vertreten. Das Gespräch führten Laura Schuppert und Siegbert Bruss. mehr...

31. Oktober 2006

Kulturspiegel

Kulturreferententagung in Augsburg: "Fokus 2007: Hermannstadt & Rumänien"

Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranstaltet eine Kulturreferententagung mit Blick auf die europäische Kulturhauptstadt Hermannstadt sowie den Beitritt Rumäniens zur EU im Jahre 2007. Sie findet im Diözesan-Exerzitienhaus Leitershofen in Augsburg statt, beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem 1. Dezember, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem 3. Dezember. mehr...