Ergebnisse zum Suchbegriff „Berlin“

Artikel

Ergebnisse 2401-2410 von 2711 [weiter]

2. Januar 2004

Ältere Artikel

Anreiz für deutsche Investitionen in Rumänien

Ab 1. Januar 2004 wenden Deutschland und Rumänien ein neues Doppelbesteuerungsabkommen an, das zusätzliche Anreize für deutsche Investitionen im Karpatenland schafft. mehr...

22. Dezember 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgische Initiative in Israel gewürdigt

Vor kurzem erschien in der traditionsreichen deutschsprachigen Tageszeitung "Israel Nachrichten" (Tel Aviv) - die von der bekannten Schriftstellerin Alice Schwarz herausgegeben wird – ein ausführlicher Bericht über eine Veranstaltung der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...

16. Dezember 2003

Ältere Artikel

Jugend übernimmt Verantwortung

Unter dem Motto "Jugend übernimmt Verantwortung" schreibt die Stiftung Brandenburger Tor der Bankgesellschaft Berlin zum sechsten Mal einen Ideenwettbewerb aus. Ziel ist es, Jugendliche dazu zu bewegen, allein, in Gruppen und auch mit Lehrern oder Betreuern nachhaltige Projekte zu entwerfen, die sie im Anschluss weitgehend selbstständig durchführen können. mehr...

12. Dezember 2003

Ältere Artikel

TV-Tipp: Diskussion über "Zentrum gegen Vertreibungen"

Am Samstag, dem 13. Dezember, 22.15 Uhr, überträgt der Fernsehsender Phoenix im Rahmen der Aschaffenburger Gespräche eine Diskussion über das Zentrum gegen Vertreibungen. mehr...

12. Dezember 2003

Ältere Artikel

Stärker auf die Jugend ausgerichtet

Stuttgart. - Für den Fortbestand des Hauses der Heimat in Stuttgart hat sich Baden-Württembergs Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, Innenstaatssekretär Heribert Rech, in einem Pressegespräch am 19. November in Stuttgart ausgesprochen. mehr...

10. Dezember 2003

Ältere Artikel

Leckeres aus Draculas Heimat

Mit dem blutrünstigen Vampir aus den Ostkarpaten wirbt die kleine Gaststätte "Transilvania" in Berlin für ihre Speisen und Getränke aus Siebenbürgen und Ungarn. mehr...

7. Dezember 2003

Ältere Artikel

Oskar Pastior: "In liebeloher Zulieblichung"

Wie ein "Freiheitsrausch" sei "die Arbeit an und mit Chlebnikov" gewesen, bemerkt Oskar Pastior im Rückblick auf seine 25 Jahre umspannende Auseinandersetzung mit den Texten des russischen Futuristen: von den Übersetzungen für die 1972 von Peter Urban herausgegebene Chlebnikov-Werkausgabe bis zum 1997 im Pastior-Gedichtband "Das Hören des Genitivs" gewissermaßen "nachgereichten" Text "getoengedroehn um den verstand". mehr...

6. Dezember 2003

Ältere Artikel

Treffpunkt Langwasser: www.z-g-v.de

Was ist und was will das Zentrum gegen Vertreibungen? Dieser zentralen Frage ging beim Treffpunkt Langwasser der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen am 17. November eine interessierte Diskussionsrunde mit Horst Göbbel nach. Göbbel erläuterte die Ziele und die derzeitige Kontroverse um die am 6. September 2000 vom BdV in Berlin gegründete Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen, geleitet von Erika Steinbach und Peter Glotz. mehr...

27. November 2003

Ältere Artikel

Rumänische Diaspora: "Vergiftete Hinterlassenschaft"

Auch 14 Jahre nach dem Ende der kommunistischen Diktatur herrscht Misstrauen unter den Auslandsrumänen in Deutschland. Auf der Tagung des Bundes Deutsch-Rumänischer Vereine (LARG) am 22. November in Berlin beklagte Gheorghe Sasarman, der Vorsitzende des Bundes, dass die Auslandsrumänen nicht nur uneins, sondern auch nach wie vor gespalten seien. mehr...

17. November 2003

Ältere Artikel

Wagner-Régeny-Jubiläumskonzert in München

Anlässlich des 100. Geburtstages eines der bedeutendsten und meistgespielten Opernkomponisten des 20. Jahrhunderts, des 1903 in Sächsisch-Regen geborenen Rudolf Wagner-Régeny, findet am 7. Dezember im Münchener Gasteig (Kleiner Konzertsaal) ein Jubiläumskonzert statt (siehe Siebenbürgische Zeitung vom 15. November, Seite 6). Aus veranstaltungstechnischen Gründen beginnt das Konzert allerdings nicht, wie ursprünglich angekündigt, um 20.00 Uhr, sondern bereits um 18.00 Uhr. mehr...