Ergebnisse zum Suchbegriff „Bernddieter“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 206 [weiter]

7. April 2017

HOG-Nachrichten

Burzenländer präsentieren sich als starke Gemeinschaft

Die Burzenländer präsentieren sich als starke Gemeinschaft, bemühen sich aber auch um eine gute Vernetzung mit partnerschaftlichen Organisationen, um ihre Ziele umzusetzen. 43 Vertreter der 15 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften, der assoziierten HOG Bukarest und der Neuen Kronstädter Zeitung e.V. erörterten auf ihrer 34. Arbeitstagung vom 24. bis 26. April in Crailsheim-Westgartshausen mehrere Vorhaben der Gemeinschafts- und Kulturpflege. Nachdem sie in den beiden letzten Tagungen ihre Männer- und Frauentracht dokumentiert haben, werden die Burzenländer sie in diesem Jahr auf drei großen Festumzügen präsentieren: beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am 4. Juni in Dinkelsbühl, beim Sachsentreffen am 5. August in Hermannstadt und beim Oktoberfest am 17. September in München. mehr...

16. Februar 2017

Aus den Kreisgruppen

Tolle Stimmung beim Fasching in Crailsheim

Das war wieder ein schöner Abend und eine lange Nacht mit dem „Schlager Taxi“ am 4. Februar in der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Ingersheim. Denn diese vier Musikanten, die bringen Schwung und Stimmung auf die Tanzfläche! mehr...

15. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

Crailsheim und Hermannstadt – zwei Reformationsstädte Europas


Am dritten Advent, dem 11. Dezember 2016, füllten Siebenbürger Sachsen den großen Saal im Crailsheimer Johannes-Gemeindehaus. Die Kuchentheke war für den späteren Ansturm schon liebevoll vorbereitet. Da unser siebenbürgisches Mesnerehepaar krankheitshalber ausgefallen war, hatten Männer jüngeren Alters auch die Getränke besorgt. Doch vor Beginn des unterhaltsamen stand der besinnliche Teil der Adventsfeier der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall. mehr...

12. Januar 2017

Sachsesch Wält

Gedichte zum Jahreswechsel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart

Johanna Krestel "Zem Gohreswiëßel 2016/2017" und Grete Menning-Gierer "Et rennt de Zejt"
mehr...

18. Dezember 2016

Sachsesch Wält

Martha Scheiner: Det Adventliedchen

Advent ist die Zeit stiller Einkehr in Erwartung der frohen Botschaft von der Geburt des Kindes. Um Orte besinnlicher Ruhe zu finden, kann es hilfreich sein, wenn man dem vorweihnachtlichen Trubel vorübergehend entweicht. Gern lässt man sich von Martha Scheiner mit ihrem Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart in die Stille eines schlafenden Winterwaldes mitnehmen. Gerade in diesem Jahr ist uns das Bild wieder näher gerückt, konnte man doch schon gelegentlich den Anblick tief verschneiter Tannen genießen – jedenfalls in höheren Lagen. mehr...

22. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Crailsheim – Schwäbisch Hall: Vorstandswahlen mit Theater

Warum das Notwendige nicht mit dem Heiteren verbinden? So fragte man sich in Crailsheim und hat Wahlversammlung und Heimatgeschichtlichen Nachmittag zusammengelegt. Beides fand am 23. Oktober in der Sport- und Festhalle in Crailsheim-Altenmünster statt.
mehr...

15. Oktober 2016

Kulturspiegel

Wunn ich sachsesch schreiwe wäll - Mundartseminar in Stuttgart

„Wunn ich sachsesch schreiwe wäll“ war der Titel eines Textes, der bei der Autorenlesung am 17. September im Haus der Heimat in Stuttgart vorgetragen wurde. Gleichzeitig eignet er sich auch als Überschrift der gesamten Veranstaltung, klingen in ihm doch deren beide Grundanliegen an: sich austauschen über die Freude am Siebenbürgisch-Sächsischen, aber auch über Unsicherheiten beim Schreiben desselben. Wobei Letzteres vor allem im Seminar am folgenden Tage zur Sprache kam, während der vertraute Laut in heiteren oder besinnlichen Beiträgen am Leseabend die 14 Autoren mit einem zahlreich erschienenen und dankbaren Publikum verband. Dass sich darunter viele neue Gesichter befanden, rechtfertigt den Ortswechsel nach Stuttgart. mehr...

20. September 2016

Verschiedenes

Sächsische Mundartpflege mit Radio Siebenbürgen

Nachdem im Frühjahr 2014 die Mundartsendungen der Heimatortsgemeinschaften (HOG) aus der Taufe gehoben worden waren, wurden alle HOGs aufgerufen, ihre Heimatorte mit Unterstützung von Radio Siebenbürgen in kleinen Beiträgen vorzustellen, musikalisch oder in Textform und vor allem im Heimatdialekt. Die „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) machte den Anfang und es folgte die HOG Zeiden, nachzuhören auf http://radio-siebenbuergen.de. mehr...

17. September 2016

Sachsesch Wält

Hedwig Kellner: Owendgewedder

In diesem Sommer 2016 haben wir – mancherorts schwere – Gewitter erlebt. Vor 20 Jahren hat Hedwig Kellner in dem Mundartgedicht "Owendgewedder" das Toben eines Gewittersturmes mit starkem Regen und Hagel bei anbrechender Nacht beschrieben. mehr...

14. September 2016

Sachsesch Wält

Siebenbürgisch-sächsische Mundartautorenlesung in Stuttgart

13 Autoren werden am Samstag, dem 17. September, bei der öffentlichen Lesung im Haus der Heimat, Schlossstraße 92 in Stuttgart, ab 19.30 Uhr siebenbürgisch-sächsische Mundarttexte – Prosa und Lyrik – vortragen. mehr...