Ergebnisse zum Suchbegriff „Besuch“

Artikel

Ergebnisse 1741-1750 von 2044 [weiter]

12. März 2005

Ältere Artikel

Antrittsbesuch des rumänischen Außenministers

Berlin. - Der rumänische Außenminister Mihai Razvan Ungureanu hat am 24. Februar in Berlin Gespräche mit seinem Amtskollegen Joschka Fischer geführt. Es war der erste Besuch des Chefs der rumänischen Diplomatie in Deutschland. mehr...

5. März 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Trachten im Westerwald

Der siebenbürgischen Lehrerin Christine Klein, geborene Armbruster, ist es gelungen, siebenbürgisch-sächsische Trachten in einem Museum im Westerwald auszustellen und damit Kultur aus der alten Heimat in der bundesdeutschen Öffentlichkeit zu präsentieren. mehr...

24. Februar 2005

Ältere Artikel

Südafrikareise: noch 6 Plätze frei!

Die Kreisgruppe Rosenheim veranstaltet vom 16. – 27. Mai 2005 (Pfingstferien) eine Informationsreise nach Südafrika. Kurz nach Bekanntgabe des Reiseprogramms der Kreisgruppe Rosenheim in der Siebenbürgischen Zeitung vom 15. Dezember 2004 erhielten wir 45 Anmeldungen von unseren Landsleuten und haben die Gruppe bereits angemeldet. Da die Nachfrage weiterhin groß war - wir hatten nicht mit einer so großen Anzahl von Interessenten gerechnet - wird eine zweite Reisegruppe zum gleichen Termin und unter den gleichen Bedingungen gebildet. Inzwischen sind 69 Teilnehmer angemeldet, noch 6 Plätze sind frei. Anmeldungen bis 5. März und Informationen bei: Hildegard und Erwin Schuster, 83026 Rosenheim, Klausenbergstraße 28, Telefon: (0 80 31) 4 45 22, Fax: (0 80 31) 46 30 17, E-Mail: Schuster-@freenet.de. mehr...

24. Februar 2005

Ältere Artikel

Vierter Siebenbürgerball in Oberösterreich

Der vierte Oberösterreichische Siebenbürgerball war ein Fest nach bester siebenbürgischer Tradition. Die Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen hatte in das liebevoll in blau-rot dekorierte Kulturzentrum Alfa nach Steyrermühl geladen, und zahlreiche Gäste beehrten den Abend mit ihrem Besuch. mehr...

19. Februar 2005

Ältere Artikel

Marie Stritt: "Kampffrohe Streiterin in der Frauenbewegung"

An einem Septembertag des Jahres 1874 traten vom neuen Schäßburger Bahnhof aus die Geschwister Marie und Josef Bacon den Weg in die „weite Welt“ an. Sie wollten studieren. Zweieinhalb Jahre zuvor hatte die vor 150 Jahren, am 15. Februar 1855, geborene Marie das erste Mal eine Lok pfeifen gehört, wie sie in ihren Lebenserinnerungen schrieb. Die moderne Zeit hatte auch Siebenbürgen erreicht. mehr...

18. Februar 2005

Ältere Artikel

Studienreise nach Siebenbürgen

Eine Studienreise nach Hermannstadt bietet das Europäische Informationszentrum Berlin vom 25. März bis 30. März 2005. Die Reise führt die Teilnehmer in die Stadt am Zibin und ihre nähere Umgebung. mehr...

5. Februar 2005

Ältere Artikel

Stuttgart: Über den Ursprung unserer Mundart

Im Rahmen der beliebten Stuttgarter Vortragsreihe findet am 11. Februar, 19.00 Uhr, im Haus der Heimat ein Referat "Über den Ursprung der siebenbürgisch-sächsischen Mundart" statt. Über seine Nachforschungen mit der so verschiedenartigen Lautung der heimatlichen Mundart in Siebenbürgen berichtet Otto Depner auf der Grundlage seiner Erfahrungen in der alten wie in der neuen Heimat. mehr...

5. Februar 2005

Ältere Artikel

Begegnung in Mediasch

Nach dem großen Erfolg der ersten Begegnung im Jahr 2002 laden die evangelische Kirche A.B., das Demokratische Forum der Deutschenin Rumänien und das Bürgermeisteramt mit Unterstützung der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. für den 20. bis 22. Mai 2005 zu einem zweiten Treffen in der Heimatstadt ein. Mit Daniel Thellmann steht zum ersten Mal nach über 60 Jahren wieder ein Siebenbürger Sachse an der Spitze der Stadt. Vielleicht ein Grund mehr, wieder einmal den Weg nach Mediasch zu finden, um Kindern und Enkelkindern die Orte der Erinnerung zu zeigen und diese gemeinsam zu erleben. mehr...

2. Februar 2005

Ältere Artikel

Abwechslungsreiches Jahr für Jugendtanzgruppe Stuttgart

2004 war, bedingt durch die zahlreichen Aktivitäten, bei der Jugendtanzgruppe Stuttgart wieder ein sehr abwechslungsreiches Jahr. Insgesamt absolvierte man 16 Auftritte und zwölf weitere Termine, hinzu kommen 46 Tanzproben. Das Jahr sei rundum gelungen und ausgefüllt, auch wenn die Motivation der Leute manchmal zu wünschen übrig ließe, sagte Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bei der Jahreshauptversammlung Anfang Dezember. mehr...

26. Januar 2005

Ältere Artikel

Ältester Siebenbürger Sachse der Welt

Michael Nikolaus wurde kürzlich 104 Jahre alt und ist damit der wohl älteste Siebenbürger Sachse der Welt. Zudem ist er seit 80 Jahren verheiratet. Der geistig rüstige Jubilar wurde von zahlreichen Medien interviewt und verriet dabei das "Geheimnis" der glücklichen Liebe und des hohen Alters. mehr...