Ergebnisse zum Suchbegriff „Besuch“
Artikel
Ergebnisse 1761-1770 von 2044 [weiter]
"Wie wird man Siebenbürger Sachse?"
In Deutschland wird oft daran gezweifelt, ob die Siebenbürger Sachsen überhaupt Deutsche sind. Eine überzeugende Antwort darauf gibt Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann. In einem brillanten Vortrag am 25. September 2004 in Metzingen ging der Historiker auf die bedeutenden kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen ein, die sie mit berechtigtem Stolz erfüllen. Zimmermann rief dazu auf, die nachfolgenden Generationen ebenfalls siebenbürgisch-sächsisch zu prägen. Die Rede wird hier leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...
Rumänientournee der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart
Es sollte eine Urlaubsreise der Siebenbürger Blaskapelle Stuttgart e.V. in die alte Heimat werden. Dass eine Blaskapelle bei so einer Gelegenheit auch ihre Instrumente mitnimmt, mag als selbstverständlich gelten. Aber bitte keinen Stress, höchstens fünf Auftritte. In diesem Rahmen sollten sich die Planungen bewegen. Der Vereinsvorsitzende Walther Wagner berichtet. mehr...
"Rumänien – Das vergessene Europa"
Zu einem Vortrag mit dem Titel „Rumänien – Das vergessene Europa“ luden der Soziologe und Publizist Armin Pongs und die Journalistin Carmen Eller am 1. Oktober in die Volkshochschule Unterschleißheim. In der von Armin Pongs konzipierten Ausstellung „Rumänien – Industriemoloch und Ritterromantik“ wurden faszinierende Aufnahmen idyllischer Landschaften sowie acht Porträts von Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft gezeigt. mehr...
Barbara Stamm zum 61. Mal in Rumänien
Hermannstadt - Dr. Barbara Stamm, Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags und Rumänienbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, kam just aus Temeswar vom dortigen „banat-bayerischen Oktoberfest“ in die Stadt am Zibin. „Eine besondere Freundschaft verbindet uns mit Hermannstadt“, gestand Barbara Stamm, die bereits zum 61. Mal in Rumänien weilte, auf einer Pressekonferenz Anfang Oktober in der Stadt am Zibin. mehr...
Traunreuter auf Studienfahrt in Rumänien
Eine Studienfahrt zu den Klöstern der südlichen Bukowina und nach Siebenbürgen hat Oswald Zerwes mit größter Sorgfalt vorbereitet und umsichtig und sehr kenntnisreich geleitet. Die zehntätige Busreise wurde für Mitglieder der Kreisgruppe Traunreut und anderer Kreisgruppen sowie Mitreisende, die das Land gerne kennen lernen wollten, organisiert. mehr...
Zu Besuch im Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum in Feucht
"Klein, aber fein" – so lässt sich in vielerlei Hinsicht der Besuch des Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseums in Feucht bei Nürnberg im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2004 am 21. September beschreiben. mehr...
Edith Gross
Seit Ende der 70er Jahre lebt Edith Gross als freischaffende Malerin in Köln. Als Tochter siebenbürgischer Eltern wurde sie am 4. Oktober 1929 in Bukarest geboren. Nach dem Besuch der deutschen Gymnasien in Hermannstadt und Kronstadt begann sie ihr Studium an der Bukarester Kunstakademie. mehr...
Rosenheimer reisen quer durch Schottland
Anfang September startete die Kreisgruppe Rosenheim der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu einer achttägigen Schottlandreise. Der Kern der Gruppe aus Stadt und Landkreis Rosenheim flog von München nach Amsterdam. Hier trafen sie die Mitreisenden aus Stuttgart und Köln und flogen weiter nach Glasgow. Hildegard und Erwin Schuster berichten. mehr...
Edith Gross: Neue künstlerische Perspektiven
Seit Ende der 70er Jahre lebt Edith Gross als freischaffende Malerin in Köln. Als Tochter siebenbürgischer Eltern wurde sie am 4. Oktober 1929 in Bukarest geboren. Nach dem Besuch der deutschen Gymnasien in Hermannstadt und Kronstadt begann sie ihr Studium an der Bukarester Kunstakademie. mehr...
Siebenbürger Sachsen im Zentrum
Im Zentrum der Stadt Nürnberg, auf der großen Bühne auf dem Hauptmarkt, als Teil des Altstadtfestes 2004 mit 60 kulturellen Veranstaltungen waren sie am Sonntag, dem 26. September, ab 17.00 Uhr, zu hören und zu sehen: die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter Hans Welther und die Volkstanzgruppe Nürnberg (Leitung Rosemarie Bartel und Brigitte Barth). mehr...