Ergebnisse zum Suchbegriff „Besuch“
Artikel
Ergebnisse 2011-2020 von 2058 [weiter]
Generationswechsel im Landeskundeverein
Am 10. November hat sich der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in der Zusammensetzung konstituiert, die sich aufgrund der Zuwahlen durch die Mitgliederversammlung vom 15. September 2001 in Gundelsheim ergeben hatte. Ein weichenstellender Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorsitzenden und des Geschäftsführenden Vorstandes: Vom bisherigen, nicht mehr kandidierenden Vorsitzenden Dr. Günther H. Tontsch vorgeschlagen, wurde Dr. Ulrich A. Wien einstimmig zum Nachfolger gewählt. mehr...
Neuer Flugplan München - Hermannstadt
Der kürzlich eingeführte Winterflugplan der rumänischen Fluggesellschaft TAROM sieht einige wichtige Änderungen vor. So gibt es dienstags und freitags keine direkte Flugverbindung zwischen Hermannstadt und München mehr. mehr...
Partnerschaft mit Brukenthalschule in Hermannstadt
Das Gymnasium Carl-Maria-von-Weber-Schule im ostholsteinischen Eutin unterhält seit diesem Jahr eine Partnerschaft mit dem Brukenthal-Lyzeum in Hermannstadt. Ende Oktober waren zehn Schüler des 10. Schuljahres zusammen mit Direktor Gerold Hermann zu Besuch in Eutin. mehr...
Stuttgarter Chor bei Slowenischen Folkloretagen
Der Chor der Kreisgruppe Stuttgart beteiligte sich vom 11. bis zum 14. Oktober mit großem Erfolg an den ersten Slowenischen Folkloretage in Bled. Der siebenbürgische Chor nahm damit erstmals an einem internationalen Festival teil und überzeugte mit seinem besten Auftritt seit dem Bestehen. mehr...
"Work & Fun" mit der SJD
Die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) lädt zu einem interessanten und unterhaltsamen Workshop-Wochenende vom 30. November bis 2. Dezember dieses Jahres in die Jugendherberge in Darmstadt ein. mehr...
Einmalige Momentaufnahme des Lebens in Siebenbürgen
Georg Daniel Teutsch hat von 1870 bis 1888 alle zehn Kirchenbezirke der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen mit ihren sämtlichen Gemeinden (bis auf Hermannstadt und Klein-Lasseln) visitiert. Der "Bischof zum Anfassen" suchte den direkten Kontakt zu den Menschen. Mit klaren Beobachtungsmustern und einer hohen Kenntnis eigener Volks- und Kirchengeschichte versehen, stellen Teutschs Visitationsberichte eine einmalige Momentaufnahme des religiösen und kulturellen Lebens, der Nachbarschaften, des Brauchtums und der Schulsituation jener Zeit dar. mehr...
Sächsin in Tartlau ermordet
Einem Mord zum Opfer fiel jüngst in Tartlau im Burzenland die 74-jährige Rentnerin Rosa Junesch. Die allein stehende Frau hatte kurz zuvor Besuch aus Deutschland empfangen, was vermutlich auch der Mörder wusste, der die Frau auf bestialische Weise umbrachte und einen Teil der Devisen mitgehen ließ. mehr...
Iliescu schließt Ablösung Nastases nicht aus
Im Rahmen seiner Unterredungen mit Repräsentanten der wichtigsten politischen Parteien in Rumänien ließ Staatspräsident Ion Iliescu kürzlich gegenüber Vertretern der Demokratischen Partei (PD) beiläufig verlauten, dass ein Wechsel an der Spitze der Regierung nicht unmöglich sei, berichtet die Mitte-Rechts-Zeitung România Libera. mehr...
Bukarest: Endstation für deutsche Botschafter
Bukarest entwickelt sich immer mehr zur Endstation für deutsche Diplomaten. Dr. Wolf-Dietrich Schilling hat kürzlich seine Mission als bundesdeutscher Botschafter in Rumänien beendet. Wie zwei seiner drei jüngsten Vorgänger in Bukarest, Klaus Terfloth und Bill von Bredow, tritt Wolf-Dietrich Schilling nach Abschluss seiner Mission in den Ruhestand. Rumänien befinde sich auf dem richtigen Weg, am Ende des Horizonts sei ein Hoffnungsschimmer zu sehen, erklärte der deutsche Diplomat in einem Gespräch mit der Tageszeitung "Adevarul". mehr...
Hermann Gross: Nestor der südosteuropäischen Wirtschaftsforschung
Eine telefonische Anfrage nach dem Befinden des Seniors der siebenbürgisch-deutschen Wirtschaftswissenschaftler, Prof. Dr. Hermann Gross (98), war Anlass zu einem spontanen Besuch im Marienstift von Gauting, einem gepflegten und von kroatischen Krankenschwestern des Franziskanerordens geführten Caritas-Altenheim. mehr...