Ergebnisse zum Suchbegriff „Bilder“
Artikel
Ergebnisse 1501-1510 von 1673 [weiter]
Außerirdische Ansichten Siebenbürgens
Abstand hilft, um des wirklich Wichtigen gewahr zu werden. Das mag im Alltagsleben gelten. Wozu sollte aber ein distanziertes Verhältnis zur Heimat gut sein? In der Ausstellung "Siebenbürgen aus dem Weltall", während des Heimattages in Dinkelsbühl im Spitalhof zu sehen, eröffneten die von Herbert Horedt bearbeiteten und dokumentierten Satellitenaufnahmen eindrucksvolle Perspektiven. mehr...
Hamlescher Treffen: "Wir kennen uns nicht, sind aber verwandt“
Das diesjährigen Hamlescher Treffen fand am 22. Mai in Heilbronn/Biberach statt. Ingomar Kloos schildert seine persönlichen Eindrücke. mehr...
Auf den höchsten Gipfeln der Welt
Die beiden Spitzenalpinisten Erich Bonfert und Reinhold Kraus zeigten in der Ausstellung "In den Hochgebirgen Asiens, Europas und Afrikas" Fotos von großen bergsteigerischen Unternehmungen. Die Schau wurde zu Pfingsten im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl gezeigt. mehr...
Große Resonanz bei Muttertag in Augsburg
Es ist zur Tradition geworden, dass die Siebenbürger Sachsen in Augsburg den Muttertag mit einem Gottesdienst gestalten. Reichlich vor Beginn des Gottesdienstes kamen die Kirchgänger in Scharen. Bald waren die 350 Sitzplätze belegt. Auch die zusätzlich herbeigeschafften 80 Stühle reichten nicht aus. mehr...
In Dinkelsbühl: All Siebenbürgen aus dem All
Außergewöhnliche Perspektiven bietet die Dokumentationsausstellung von Herbert Horedt: "Siebenbürgen - aus dem Weltall gesehen", im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Straße 6, im Konzertsaal. Die Eröffnung mit einer Einführung von Horedt selbst findet am Samstag, dem 29. Mai, im Anschluss an die Eröffnung der Dokumentationsausstellung (10.15 Uhr) statt. mehr...
In Großpold: Ausstellung Stefan Orth
Der Hermannstädter Künstler Stefan Orth zeigt vom 29. Mai bis 6. Juni Grafiken und Bilder in der Kulturscheune "Atelier 202" in Großpold, Neugasse 202, Kreis Hermannstadt. mehr...
Neu: Heimatblätter im Internet!
Ein professionelles Redaktions- und Fotoalbum-System wurden vor wenigen Tagen für das Ortschaftenprojekt von www.SiebenbuergeR.de fertig gestellt und frei gegeben. Damit erhalten die Herausgeber von HOG-Publikationen die Möglichkeit, zusätzlich zum gedruckten Heimatblatt die Inhalte ihrer Publikation auch im Internet zu veröffentlichen. Aber auch HOGs, die noch kein Heimatblatt besitzen und sich auch in Zukunft die hohen Druckkosten nicht leisten wollen, können mit Hilfe des neuen Redaktionssystems kostengünstig ein Online-Heimatblatt im Internet publizieren. mehr...
Familienforscher Hermann Schmidts gestorben
Der verdienstvolle siebenbürgische Familien- und Heimatforscher Hermann Schmidts ist am 19. März 2004 im Alter von 66 Jahren in Reinheim bei Darmstadt gestorben. mehr...
Einzigartige rumänische Hinterglasikonen
Kornwestheim - Unter dem Titel "Zerbrechliche Heiligenwelten" zeigt das Museum im Kleihues-Bau, Stuttgarter Straße 93, in Kornwestheim vom 27. März bis 13. Juni 2004 einzigartige rumänische Hinterglasikonen. mehr...
Siebenbürgische Ausstellung in Nürtingen
Im März war im Nürtinger Rathaus die dreiwöchige Ausstellung "Wer sind die Siebenbürger Sachsen? Darstellung in Wort und Bild" zu sehen. Die Idee stammte von Liesl Phoenix und Marta Kellner, beide sehr aktive Mitglieder der Seniorengruppe der Kreisgruppe Nürtingen-Kirchheim/Teck. mehr...