Ergebnisse zum Suchbegriff „Blaskapelle Augsburg“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 244 [weiter]

16. Dezember 2017

Kulturspiegel

Siebenbürgische Kulturgruppen begeistern auf dem Gundelsheimer Weihnachtsmarkt

„Es freut uns sehr, dass Siebenbürger Sachsen aus Augsburg und Heilbronn am ersten Adventswochenende beim Weihnachtsmarkt in der Altstadt teilgenommen haben und uns mit Musik und Tänzen aus Siebenbürgen erfreut haben“, äußert sich Gundelsheims Bürgermeisterin Heike Schokatz über die vom HDO München geförderten Auftritte siebenbürgischer Kulturgruppen am 2. und 3. Dezember auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt im Ortszentrum. mehr...

2. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

Gemeinsames Probewochenende für Volkstanz und Blasmusik

Tänzer und Musiker aus den siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern kamen bereits zum vierten Mal in Finsterau im Bayerischen Wald zusammen mit dem Ziel, ein gemeinsames musikalisches und tänzerisches Repertoire für Auftritte bei kulturellen Veranstaltungen aufzubauen. Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration über das Haus des Deutschen Ostens in München gefördert. mehr...

19. November 2017

Kulturspiegel

Fernsehaufnahmen, Blasmusik und Tanz auf Schloss Horneck

Am 22.-24. November filmt die bekannte Fernsehjournalistin Christel Ungar mit ihrem Team für die deutschsprachige Sendung „Akzente“ des rumänischen Fernsehens (TVR 1) auf Schloss Horneck. Aus diesem Anlass spielt das „Karpaten- Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn“ am Donnerstag, dem 23. November, 19.00 Uhr, im Festsaal „Johannes Honterus“. Der Auftritt ist zugleich als Generalprobe für den Gundelsheimer Weihnachtsmarkt gedacht.
mehr...

8. November 2017

Verbandspolitik

Heimattag 2018 wird vorbereitet

Der nächste Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 18. bis 21. Mai 2018 in Dinkelsbühl stattfinden wird, befindet sich bereits seit diesem Sommer in der Planungsphase. Erste Vorbereitungen traf nun der Heimattagausschuss des Verbandes, der am 5. November unter der Leitung des zuständigen Referenten für die Organisation des Heimattages, Horst Wellmann, auf Schloss Horneck in Gundelsheim tagte. mehr...

2. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Gemeinsames Probewochenende für Volkstanz und Blasmusik

Tänzer und Musiker aus den siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern kamen bereits zum vierten Mal in Finsterau im Bayerischen Wald zusammen mit dem Ziel, ein gemeinsames musikalisches und tänzerisches Repertoire für Auftritte bei kulturellen Veranstaltungen aufzubauen. Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration über das Haus des Deutschen Ostens in München gefördert. mehr...

2. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Gemeinsames Probewochenende für Volkstanz und Blasmusik

Tänzer und Musiker aus den siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern kamen bereits zum vierten Mal in Finsterau im Bayerischen Wald zusammen mit dem Ziel, ein gemeinsames musikalisches und tänzerisches Repertoire für Auftritte bei kulturellen Veranstaltungen aufzubauen. Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration über das Haus des Deutschen Ostens in München gefördert. mehr...

13. Oktober 2017

Verbandspolitik

Trachtenvielfalt beim Festumzug zum Cannstatter Wasen

Prächtig dekorierte Brauereigespanne, bunte Trachten- und Kulturgruppen, Bürgerwehren und Musikkapellen beteiligten sich am Festumzug zum 172. Cannstatter Volksfest. Mit dabei waren auch die Siebenbürger Sachsen. Aus einem großen Bewerberkreis hatte das Organisationsteam des Cannstatter Volksfestvereins zum wiederholten Male die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen ausgewählt und eingeladen, den Festumzug am Sonntag, den 24. September, zu bereichern. mehr...

3. September 2017

Aus den Kreisgruppen

Erlebnis Kronenfest in Augsburg

Aus der reichen Geschichte der Siebenbürger Sachsen mit ihren Bräuchen ist das Kronenfest einer der beliebtesten, der bundesweit gern gefeiert wird. Im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung beim diesjährigen Heimattag war es auch das Kronenfest, das, von der Landesgruppe NRW vorbereitet, viele Landsleute und Zuschauer begeistert hat. Vor mehr als 30 Jahren in Augsburg ins Leben gerufen, fand das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am Sonntag, 23. Juli, im wunderschönen Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche statt. Dessen Größe und Grün lädt Jahr für Jahr unzählige Landsleute und Besucher mit Familien und Freunden zum gemütlichen Beisammensein ein. Betritt man den Pfarrgarten, ist es der zehn Meter hohe Kronenstamm mit der geschmückten Krone, die den Zuschauer begeistert und auf die Feierlichkeiten einstimmt. mehr...

5. Juni 2017

Aus den Kreisgruppen

Da Capo Chor in Augsburg feiert Jubiläum

Am 12. März fand im Reese-Theater in Augsburg ein kultureller Nachmittag aller Gruppen der Kreisgruppe Augsburg mit dem 20-jährigen Jubiläum des „Da Capo Chores“ statt. Den über 300 von nah und fern angereisten Gästen bot sich ein kurzweiliges Programm mit vielen tänzerischen und musikalischen Darbietungen und einem in Mundart vorgetragenen Theaterstück. mehr...

26. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Augsburg: Mit munteren Klängen erfolgreich ins nächste Vierteljahrhundert

Nach dem erfolgreichen und bestens besuchten Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen am 22. Oktober 2016 hat sich die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) auch für heuer viel vorgenommen. mehr...