Ergebnisse zum Suchbegriff „Blaskapelle“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 1632 [weiter]
Erstes Bogeschdorfer Weinfest: Busreise für alle
Das erste Bogeschdorfer Weinfest findet am Samstag, dem 13. September, 15.00-24.00 Uhr, und Sonntag, den 14. September, 11.00-18.00 Uhr, als öffentliche Veranstaltung statt. Dazu sind alle eingeladen, auch ohne Anmeldung. Bei anderen Teilen des folgenden Programms ist eine Anmeldung jedoch erforderlich, z.B. beim Weinseminar am Freitag. mehr...
Landsleute in Kanada: "Miss Transylvania" gekrönt
In den ersten vier Monaten dieses Jahres konnten im Transylvania Klub Kitchener verschiedene Veranstaltungen besucht werden. Am 11. Januar war unser Klub Gastgeber des diesjährigen Kameradschaftsabends. An diesem Abend treffen sich die Vertreter und Mitglieder unserer fünf deutschen Klubs zu einem gemütlichen Miteinander. Unsere Tanzgruppe führte gekonnt ihre Tänze vor. Das Tanzbein durften die Gäste zu den Klängen der Gruppe „Seven Castel“ schwingen. mehr...
„offbeat“ bereitet sich auf den Heimattag vor
Am Sonntag, den 27. April, trafen sich 17 motivierte junge Musikerinnen und Musiker der SJD-Musikgruppe „offbeat“ zur Generalprobe für den kommenden Heimattag. Da das gemütliche KjG-Haus in Ettenbeuren an diesem Wochenende (25.-27. April) ohnehin als Veranstaltungsort für das Frühlingstreffen der SJD-Vorstände diente, bot es sich für „offbeat“ an, auch den Probentag wieder hier abzuhalten – wie beim ersten Probewochenende im September 2024. mehr...
Frische Blasmusik aus Kronstadt: Jugendblaskapelle und Big Band zu Gast beim Heimattag
Haben Sie sie schon einmal bemerkt? Die Gastgruppe aus Siebenbürgen am Heimattag? Jedes Jahr entsendet das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen eine Kulturgruppe nach Dinkelsbühl, um dort aufzutreten, Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen und die Bande innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen zu stärken. Häufig sind es Tanzgruppen – 2024 beispielsweise jene aus Mühlbach –, doch auch Musikgruppen haben den Weg nach Mittelfranken bereits angetreten. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2025
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 6. bis 9. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Kultur und Flohmarkt am 1. Mai auf Schloss Horneck
Das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. lädt jährlich zu einem bunten Treiben am 1. Mai ins Schloss ein. Und was gibt es Schöneres, als diesen Festtag in einer schönen Kulisse mit Mailiedern einer Blaskapelle auf einer Schlossterrasse, mit einer traumhaften Aussicht, mit bunten Trachten und siebenbürgischem Trödel zu begrüßen?
mehr...
Maifeste in Michelsberg, Neppendorf und Petersdorf
Der 1. Mai wurde auch in diesem Jahr in verschiedenen siebenbürgischen Ortschaften feierlich begangen. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, hielt Pfarrer László Zorán Kézdi gemeinsam mit der Theologiestudentin Daniela Boltres eine Andacht in der romanischen Basilika der Michelsberger Burg. mehr...
Traditioneller Ostergottesdienst in Wolfsburg
Einen seelisch erbauenden Ostergottesdienst der Kreisgruppe Wolfsburg im Zusammenwirken mit Pastor Helmut Kramer, der St.-Petrus-Kirche und der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg erlebten die über 100 Besucher und Teilnehmer in der St.-Petrus-Kirche im Wolfsburger Ortsteil Vorsfelde. mehr...
Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“
Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...
Gemeinsam 100! 75-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe München und 25-jähriges Jubiläum der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München
Am 5. April gab es in Karlsfeld bei Dachau gleich einen doppelten Grund zu feiern: Unter dem Motto „Gemeinsam 100“ feierten die Kreisgruppe München ihr 75-jähriges und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München (SJTGM) ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Nachmittag voller Musik, Tanz und Erinnerungen. mehr...