Ergebnisse zum Suchbegriff „Blasmusik“
Artikel
Ergebnisse 481-490 von 959 [weiter]
Kronenfest in Böblingen mit den Lustigen Adjuvanten aus Traun
Neun Jahre nach dem Besuch der Böblinger in Traun hatte es nun endlich mit einem Gegenbesuch der Sachsen aus Österreich geklappt. Kleiner Wermutstropfen war, dass die Tanzgruppe durch die Ferienzeit in Österreich nicht mit von der Partie sein konnte. mehr...
Tag der Heimat in Stuttgart
Unter dem diesjährigen Motto „Vertreibungen sind Unrecht – gestern wie heute“ findet der Stuttgarter „Tag der Heimat“ des Bundes der Vertriebenen (BdV) am 20. September ab 14.00 Uhr im Hegelsaal der Liederhalle statt. mehr...
Herzogenauracher feiern stimmungsvolles 16. Kronenfest
Das Kronenfest hatte in diesem Jahr nach dem Regen der vorangegangenen Tage den wahren Sommeranfang erwischt und viele Besucher nach Herzogenaurach gelockt. Unter blauem Himmel und Schatten spendenden Bäumen feierte die Siebenbürgische Volkstanzgruppe am 28. Juni mit vielen Gästen, verschiedenen Tanz- und Trachtengruppen und der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg das Kronenfest in den Weihersbachanlagen. mehr...
„Fest unter der Eiche“ in Nürnberg
Beim „Fest unter der Eiche“ am 25. Juli im Haus der Heimat (HdH) hielt nicht nur das Wetter bis auf einige Windböen mit uns, es kamen überdies viele treue Gäste, darunter auch Politiker, die sich sichtlich wohl fühlten: Monika Krannich-Pöhler, Nürnberger Stadträtin vom Bündnis 90/Die Grünen, ging in ihrem Grußwort auf das Erleben der neuen Heimat ein und würdigte auch die Arbeit des HdH: „Wie wichtig es für die Jugendlichen ist, Geborgenheit zu haben, nicht allein zu sein, sondern in einer Gemeinschaft groß zu werden, die offen ist nach außen, die nicht einengt, sondern Brücken baut!“
mehr...
Kronenfest der Kreisgruppe Wuppertal
Nach der Premiere im vorigen Jahr fand das zweite Kronenfest der Kreisgruppe am 27. Juni 2015 statt. Bereits im Vorfeld des Festes wurde fleißig gearbeitet und vorbereitet. Zum einen mussten die Räume gesäubert, vorbereitet und dekoriert werden, vor allem aber musste die Krone gebastelt und zusammen mit dem Baumstamm aufgestellt werden. mehr...
Kronenfest in Ingolstadt
Ihr traditionelles Kronenfest feierten die Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt und Umgebung mit einem bunten Kulturprogramm am 5. Juli im Garten der Sportgaststätte in Zuchering, wobei Vertreter der Stadt Ingolstadt, des Bundes der Vertriebenen sowie der Landsmannschaft der Banater Schwaben und der Egerländer zu Gast waren. Manfred Binder, der Kreisgruppenvorsitzende, konnte seitens des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Ute Bako (Augsburg), stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe, begrüßen. In seiner Ansprache erläuterte Binder den traditionellen Ablauf eines Kronenfestes in Siebenbürgen. mehr...
Jugend prägt Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada und der German-Canadian Klub in Aylmer, Ontario hatten zum Heimattag nach Aylmer, Ontario, eingeladen. Dieser Einladung folgten am 11. und 12. Juli zur großen Freude der Veranstalter weitaus mehr Gäste aus Kanada und den USA als ursprünglich erwartet. Zeitgleich fand auch das Föderationsjugendlager in den USA statt, dessen Teilnehmer selbstverständlich auch dabei waren und offensichtlich magnetische Wirkung auf viele Jugendliche aus der näheren Umgebung ausübten. mehr...
Programm der Kulturwoche Haferland vom 6.-10. August 2015
Schweischer, Keisd, Deutsch-Weißkirch, Deutsch-Kreuz, Radeln und Meschendorf stehen auch in diesem Jahr vom 6. bis 10. August 2015 im Mittelpunkt der Kulturwoche Haferland. Das Motto der dritten Auflage, „Die Geschichte lehrt uns“, wurde in Anlehnung an das Schwerpunktthema „Jahr der Bildung“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) ausgewählt, so der Geschäftsführer der Michael Schmidt Stiftung, Wolfgang Köber. mehr...
22. Zeidner Treffen in Dinkelsbühl
Traditionell findet das große Zeidner Treffen zu Fronleichnam statt, nach 1956 und 1980 nun das dritte Mal in Dinkelsbühl. Dies schon vorweg: Wer sich ausführlicher über die Veranstaltung informieren möchte, kann das auf www.zeiden.de tun. Im Vordergrund dieser Berichterstattung sollen zwei Themen stehen, mit denen sich sicherlich auch andere Heimatortsgemeinschaften (HOGs) herumschlagen, und welche Antworten wir darauf gefunden haben. Natürlich wird der Überblick über die Veranstaltung nicht fehlen. mehr...
Laudatio auf das 65. Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen
Der Schönauer Daniel Theil, der beim diesjährigen Heimattag vor der Schranne den Burschen im Rinnenwagen den Wein geschenkt hat, hat seine Gedanken zum Pfingsttreffen in Versform niedergeschrieben. mehr...