Ergebnisse zum Suchbegriff „Braun“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 154 [weiter]

16. Juni 2009

Verschiedenes

Käthe Paulini mit Kulturpreis geehrt

Der Deutsch-Kanadische Kongress mit Sitz in Waterloo/Ontario, der das Fest „Germanica“ alle zwei Jahre ausrichtet, ist ein Dachverband für deutsche Vereine und Privatpersonen in Kanada. Er vergibt den „Heritage Award“, einen Kulturpreis, der für besondere Verdienste um den Erhalt der deutschen Sprache und Kultur in Kanada verliehen wird. Eine der Preisträgerinnen in diesem Jahr war Käthe Paulini, langjährige Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. mehr...

12. April 2009

Verschiedenes

Ostern ist ein Fest des Glaubens

In der Passionszeit wird an den Leidensweg Christi erinnert. Auch wenn die, zuweilen von reinen Gesundheitsbestrebungen geprägten, Aktionen mit „sieben Wochen ohne“ zur Passion Christi keinen Bezug haben, so erinnern sie doch an die Fastengebote der alten Kirche: Enthaltsamkeit, Nachdenken über den Sinn des Lebens, aus der Betriebsamkeit des Alltages zu sich selbst finden, unsere Verantwortlichkeit für Gottes Schöpfung und seine Geschöpfe neu vergegenwärtigen, das sind die Inhalte der Passionszeit. mehr...

11. April 2009

Kulturspiegel

Oldenburger Bundesinstitut feierte zwanzigjähriges Jubiläum mit einer internationalen Tagung

Ohne Pomp, sondern einer wissenschaftlichen Einrichtung angemessen, beging das Bundesins­titut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa am 9.-11. März in Olden­burg sein zwanzigjähriges Jubiläum mit einer international besetzten Fachtagung zum Thema „Aufbruch und Krise. Das östliche Europa und die Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg“. Dabei wurden, insbesondere von Prof. Dr. Stefan Sienerth, aber auch in weiteren Beiträge siebenbürgische Fragen angesprochen, in anderen Vorträgen wurden vergleichbare Entwicklun­gen in anderen Regionen Ostmitteleuropas geschildert. mehr...

10. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Berliner Singgruppe pflegt siebenbürgisch-sächsische Traditionen

Nach einer längeren Pause hat sich die Singgruppe des Verbandes in Berlin und den neuen Bundesländern am 1. März zur gemeinsamen Singprobe getroffen. Es trafen sich alle, die Freude an der musischen Traditionspflege haben. mehr...

3. Januar 2009

Kulturspiegel

Südosteuropäische Zeitgeschichte und Literatur

Seit dem 18. Februar 2008 ist Erzbischof Robert Zollitsch, gebürtiger Donauschwabe aus Filipowa (Batschka/Serbien), Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und damit oberster Repräsentant der mehr als 25 Millionen deutschen Katholiken. Am 9. August feierte er seinen 70. Geburtstag. Mit einem umfassenden Porträt des Oberhirten und Jubilars eröffnet die im IKGS Verlag veröffentlichte Zeitschrift "Spiegelungen" ihr Heft 3/2008. mehr...

30. Dezember 2008

Kulturspiegel

Konzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe

Das Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe spielte am 16. November im Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe vor ausverkauftem Haus. mehr...

16. August 2008

Kulturspiegel

Die Rentnerin Sigrid Jakob gibt ihr Operettendebüt

„Eine wunderbare Erfahrung und ein Impuls zum Weitermachen“, so lautet das Fazit von Sigrid Jakob aus Honigberg, die erst in Rente, dann auf die Operettenbühne ging. Wie, das glauben Sie jetzt nicht? Lesen Sie nur weiter. mehr...

7. Juni 2008

Verschiedenes

Führungswechsel im „Haus Siebenbürgen“ in Drabenderhöhe

Nach vierzehn Dienstjahren ist der bisherige Leiter des Alten- und Pflegeheimes „Haus Siebenbürgen Drabenderhöhe“, Pfarrer a. D. Hans Wolfgang Klein, am 28. April im Rahmen eines Gottesdienstes in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolge trat bereits am 1. März Pfarrer a. D. Friedrich Michael Barth an. mehr...

3. Mai 2008

Kulturspiegel

Hermann Oberth: "Der wirkliche Vater der Weltraumfahrt"

„Hermann Oberth. Der wirkliche Vater der Weltraumfahrt“, soeben im renommierten Ingenieur­verlag VDI (Verein Deutscher Ingenieure) erschienen, ist die mittlerweile vierte Hermann-Oberth-Biografie von Dr. Hans Barth. „Noch eine? Was gibt es denn Neues?“, mag man sich fragen. mehr...

18. April 2008

Verschiedenes

Neue CD: Jubiläumsklänge

Zum 10-jährigen Jubiläum des Freundeskrei­ses Donauschwäbische Blasmusik e.V. ist die CD „Jubiläumsklänge“ erschienen. Sie enthält u. a. den neuen Marsch „Gruß an Siebenbür­gen“ von Josef Marschang und, erstmals überhaupt auf einem Tonträger, Kompo­sitionen von Peter Hochstrasser und Michael Braun. mehr...