Ergebnisse zum Suchbegriff „Breite“
Artikel
Ergebnisse 311-320 von 422 [weiter]
Praktisches Touristenhandbuch über Schäßburg
Ein neuer Reiseführer über Schäßburg in deutscher Sprache war notwendig, denn das, was in den letzten Jahrzehnten erschienen ist, war meist von der rumänischen Geschichtsschau bestimmt. Der Verfasser des Buches Der "Stadtführer Schäßburg/Sighișoara (mit Birthälm)", Anselm Roth, ist ein Enkel des siebenbürgisch-sächsischen Politikers Hans Otto Roth und wohnt zurzeit in Hermannstadt. mehr...
Einladung zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe München
Die Kreisgruppe München lädt alle Mitglieder zur diesjährigen, turnusmäßigen Mitgliederversammlung für Samstag, den 21. Oktober 2006, 15.00 Uhr, in den Mathildensaal des Evangelischen Handwerkervereins, Mathildenstraße 4, 80336 München (zwischen Hauptbahnhof und Sendlinger-Tor-Platz) ein. mehr...
Fest unter der Eiche in Nürnberg
Im Haus der Heimat (HdH) Nürnberg wurde der Tag der offenen Tür am 22. Juli wie überall in der Region zum Tag der offenen Sauna. Die am Morgen von Ehrenamtlichen aufgestellten Zelte boten zwar Schatten, aber gegen die Hitze kamen auch die Unmengen an Wasserflaschen, die fleißige Helfer bereit stellten, nicht an. Selbst das kälteste Bier verschaffte nur kurzfristig Abkühlung. mehr...
Vielseitige museale Aktivitäten in Gundelsheim
Das aktuelle Nachrichtenheft des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim (26. Jahrgang, 2005) gibt einen Überblick über die musealen Aktivitäten im Jahr 2005. Im einführenden Text geht der wissenschaftliche Mitarbeiter Marius J. Tataru, der verantwortlich für das Nachrichtenheft zeichnet, kurz auf die Sammlungen, Ausstellungen und Neuanschaffungen des vergangenen Jahres ein, um den Stab dann an weitere Experten weiterzugeben, die verschiedene Arbeitsschwerpunkte im Einzelnen behandeln. mehr...
Dracula-Park endgültig aufgegeben
Laut Beschluss der rumänischen Regierung wird das für die Errichtung des Dracula-Parks vorgesehene Areal bei Snagov wieder in den Besitz des Staates übergehen. mehr...
Reinhold Kraus auf einem der höchsten Berge der Welt
Vom 25. April bis 30. Mai nahm Reinhold Kraus, Mitglied der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV, an einer internationalen Expedition zum sechshöchsten Berg der Welt, dem Cho Oyu (8 201 m), teil. Die Besteigung forderte Geist und Körper aufs Äußerste, trotz der professionellen Organisation und Leitung von Ryan Waters (USA). Lesen Sie hier die gekürzt wiedergegebene Schilderung von Reinhold Kraus. mehr...
Schule aufgrund breiter Materialbasis erforschen
Seit 1995 fanden im (und in Zusammenarbeit mit dem) Haus des Deutschen Ostens in München sechs Seminare der Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde zu dem Thema "Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte nach 1944" statt. Ihr Ziel: Die Sammlung von Dokumenten und die Ergänzung der Bestände im Archiv des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim. mehr...
50 Jahre Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen
Aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltete die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 13./14. Mai in Geretsried eine aufwändig gestaltete Jubiläumsfeier: Festgottesdienst und Festveranstaltung am Samstag folgten eine Theateraufführung und ein Kulturprogramm am Sonntag. Die Kreisgruppe nutzte an diesem Wochenende vor zahlreichen Fest- und Ehrengästen die Gelegenheit, ihr ungemein reiches, alle Generationen einbeziehendes Vereinsleben auf sympathische Weise vorzustellen. Doch vermittelten sich nicht nur Gemeinschaft und Zusammenhalt als gelebte Werte, sondern es wurde auch die gelungene Integration der in Stadt und Landkreis längst heimisch gewordenen Landsleute in den Redebeiträgen ausdrücklich gewürdigt. mehr...
Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum
„Mut, Optimismus, Tatkraft, Engagement – das sind feste Bestandteile der Siebenbürger Sachsen, das sind Grundpositionen der Blaskapelle Nürnberg in der neuen Heimat Deutschland geworden.“ So charakterisierte in seinem mit viel Applaus bedachten Grußwort Dr. Markus Söder, bayerischer Landtagsabgeordneter, Generalsekretär der CSU, Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und Schirmherr des 30-jährigen Jubiläums der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V., die wohl erfolgreichste Kulturgruppe der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen und fügte im restlos belegten Saal wegweisend hinzu: „Der 30. Geburtstag ist etwas Besonderes: Die wilden Jahre dieser wundervollen Kapelle sind vorüber, nun ist die Jubilarin endgültig erwachsen. Sie spielt für uns die Melodie des Optimismus.“ mehr...
Ursula Bedners: "Ich gehöre nur hierher, nirgend anderswohin"
Was ein Batull sei, zog ich als später Leser die Schäßburger Schriftstellerin Ursula Bedners (1920-2005) zu Rate. Welch eine Frage für eine passionierte Kennerin alles Botanischen ihrer Heimat! In ihrem sprachlich sorgfältig verknappten, die Lyrikerin verratenden Erzählbändchen "Hinter sieben Bergen" setzte sie ihrem Garten ein berührendes literarisches Denkmal. Weit über seine Aufgabe als Hungerstiller hinaus war er ihr Garant für gedanklich autonome Entfaltung. mehr...