Ergebnisse zum Suchbegriff „Buergermeister Johannis“

Artikel

Ergebnisse 491-496 von 496

19. Februar 2001

Ältere Artikel

Landshut strebt Partnerschaft mit Hermannstadt an

Freundschaftlich annähern will sich die niederbayerische Stadt Landshut dem siebenbürgischen Hermannstadt - und auch von dort kommen deutliche Avancen. Ziel des Flirts soll nach dem Willen des Landshuter Freundeskreises, der im Dezember gegründet wurde, eine Städtepartnerschaft sein, ein Vorhaben, das immer mehr an Konturen gewinnt. Erst im Oktober besuchte Bürgermeister Klaus Johannis die Stadt an der Isar, ein Gegenbesuch mit einer offiziellen Präsentation der Stadt Landshut steht für den Herbst auf dem Programm. mehr...

19. Januar 2001

Ältere Artikel

Wirtschaftliche Zusammenarbeit wird intensiv fortgesetzt

Deutschland bereitet Rumänien mit erheblichen Mitteln für die Mitgliedschaft in die Europäische Union vor. Das Wirtschafts- und Beschäftigungsförderungsprogramm Rumänien (WBF) setzt seit dem 1. Januar das Ende 2000 abgeschlossene Projekt Integrierter Beratungsdienst für die Wirtschaft in Rumänien (IBD) fort und engagiert sich zunehmend in Siebenbürgen. Ziel des neuen Programms ist es, Rumänien auf die Mitgliedschaft in die EU im wirtschaftlichen Bereich, insbesondere der kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMU), vorzubereiten. Das Programm läuft über die Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und wird vom Bundesentwicklungsministerium finanziert. mehr...

5. Dezember 2000

Ältere Artikel

Hermannstädter Kommunalpolitiker in Nordrhein-Westfalen

Eine Gruppe von fünf Spitzenvertretern der kommunalen Politik und Verwaltung Hermannstadts, angeführt vom dortigen Vizebürgermeister Daniel Fantana, haben zwischen dem 11. und 24. November den Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen bereist. Die Hermannstädter wurden unter anderem vom Patenminister der Siebenbürger Sachsen in der nordrhein-westfälischen Landesregierung, Sozialminister Harald Schartau, empfangen. mehr...

5. Dezember 2000

Ältere Artikel

Forum und Fabini im Parlament

50 000 Wähler im Kreis Hermannstadt haben auf die "deutsche Karte" gesetzt. Wolfgang Wittstock zieht als Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und Architekt Hermann Fabini als Senator der Nationalliberalen Partei ins Bukarester Parlament ein. mehr...

31. Oktober 2000

Ältere Artikel

Hermannstadt erfolgreich auf der Expo 2000

Ein siebenbürgischer Schwerpunkt wurde zum Abschluss der Expo 2000 in Hannover im rumänischen Pavillon gesetzt. Höhepunkt der Hermannstädter Tage, die vom 13. bis 17. Oktober stattfanden, war am 16. Oktober ein Symposion zum Thema "Zukunft und Perspektiven Hermannstadts". Dem deutschen Bürgermeister Klaus Johannis ist es gelungen, die zunächst mangelhafte Präsenz Hermannstadts auf der Weltausstellung zum Guten zu wenden. mehr...

30. Juni 2000

Ältere Artikel

Deutscher Bürgermeister in Hermannstadt

Der Siebenbürger Sachse Klaus Johannis ist der neue Bürgermeister von Hermannstadt. Der Physiklehrer und bisherige Generalschulinspektor des Kreises Hermannstadt war der eindeutige Sieger der Stichwahlen vom 18. Juni in den rumänischen Großstädten: 69 Prozent der Wählerschaft am Zibin (46 286 Bürger), der übrigens nur knapp 2 000 Siebenbürger Sachsen angehören, entschieden sich für den deutschen Kandidaten und setzten ein Zeichen für die europäische Öffnung der Stadt. In Bukarest siegte überraschend der PD-Kandidat Traian Basescu, in Temeswar, Jassy, Kronstadt, Craiova und Klausenburg konnten die bisherigen Bürgermeister ihre Position behaupten. mehr...