Ergebnisse zum Suchbegriff „Bukarest“

Artikel

Ergebnisse 3711-3720 von 3985 [weiter]

30. Juli 2002

Ältere Artikel

Erneuerbare Energien in Rumänien

Europäischen Union und Rumänien wollen durch Zusammenarbeit im Energiebereich neue Arbeitsplätze schaffen mehr...

30. Juli 2002

Ältere Artikel

Thomas Nägler über siebenbürgische Siedlungsgeschichte

Einen Vortrag über "Die Siedlungsgeschichte des frühmittelalterlichen Siebenbürgens" hielt der Historiker und Archäologe Prof. Dr. Thomas Nägler auf Einladung der Landesgruppe Berlin der siebenbürgischen Landsmannschaft am 12. Juli im Rumänischen Kulturinstitut in Berlin. mehr...

29. Juli 2002

Ältere Artikel

"Rumäniendeutsche sind uns sehr nahe"

Interview mit dem neuen rumänischen Botschafter in Berlin, Adrian Vierita / Landsmannschaften als Motor der Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Deutschland mehr...

29. Juli 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XI)

Die Prophezeiung des Tschanader Wirts wird wahr / Hans-Günther Schmidts Weg führt von Marienfeld über Stiința Temeswar und Steaua in die Freiheit / Flucht auf der zweiten Deutschland-Tournee / In Abwesenheit zum Tode verurteilt mehr...

28. Juli 2002

Ältere Artikel

Meistersingerhalle fest in siebenbürgischer Hand

„Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft“. Mit diesem prägnanten Satz brachte Bayerns Sozialministerin Christa Stewens die beeindruckende Aufführung von Doris Hutters „Mensch, Kathi, schau nach vorn!“ im wohl besten Saal Nürnbergs, in der Meistersingerhalle, am 6. Juli auf den Punkt. mehr...

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Macht macht "sexy"

Rezension des Buches: Antje Windgassen, „Im Bund mit der Macht. Die Frauen der Diktatoren“, Campus Verlag Frankfurt am Main / New York, 2002, 244 Seiten, ISBN 3. 593-36900-1, Preis: 22,10 Euro. mehr...

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (X)

Weltklasse auf der Königsposition / Mit dem Namen Hans-Günther Schmidt ist der steile Aufstieg des VfL Gummersbach verbunden / Mit 338 Toren zum „Mister Europapokal“ avanciert mehr...

25. Juli 2002

Ältere Artikel

Rumänien muss verstaatlichte Häuser zurückgeben

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat Rumänien angewiesen, in der kommunistischen Ära verstaatlichte Häuser zurückzuerstatten, meldet Die Presse in Wien. Sollte die Rückgabe an die vormaligen Eigentümer nicht möglich sein, muss die Regierung in Bukarest laut Urteil den vier Klägern zusammen fast eine Million Euro als Entschädigung zahlen. mehr...

24. Juli 2002

Ältere Artikel

Partnerschaft und Brauchtum

Siebenbürger Blaskapelle Landshut pflegt grenzübergeifenden Zusammenhalt mit Hermannstadt mehr...

19. Juli 2002

Ältere Artikel

Konflikt mit Regierungspartei beigelegt

Ein Treffen zwischen Spitzenvertretern des Landesforums (DFDR) und der Regierungspartei (PSD) in der Stadt am Zibin sorgte jüngst für Schlagzeilen in vielen rumänischen Medien. Einen Monat zuvor, am 13. Juni, hatten DFDR-Landesvorsitzender Klaus Johannis und Premier Adrian Nastase in Bukarest eine Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit der beiden Formationen unterzeichnet. mehr...