Ergebnisse zum Suchbegriff „Bukarest“
Artikel
Ergebnisse 3681-3690 von 3985 [weiter]
Strompreis in Rumänien erstmals billiger
Seit dem 1. Oktober ist der Strom in Rumänien erstmals seit dem Umbruch billiger geworden, nachdem er seit 1990 in fast schon regelmäßigen Abständen gleich mehrmals pro Jahr um ein Vielfaches teurer wurde. mehr...
Anania deutet Geheimnisse um Ikonen und Fresken
Spricht man heute von rumänischen Klöstern, denkt man meistens an die weltberühmten Fresken von Voronet, an Moldovita, Sucevita, Arbore und an andere sakrale Baudenkmäler in der Südbukowina. Denn viel zu wenig bekannt sind jene Klosterkirchen, die sich südlich von Hermannstadt, in den Landschaften jenseits der Karpaten, in Oltenien, in den Kreisen Gorj, Arges, Olt und Teleorman befinden. mehr...
Öl-Pipeline nach Kroatien geplant
Einem Bericht der Deutschen Welle zufolge wollen Kroatien, Jugoslawien und Rumänien eine gemeinsame Pipeline zum Weitertransport des kaspischen Erdöls nach Europa bauen. mehr...
In Mannheim: Orgelkonzert Hans Eckart Schlandt
Ein Orgelkonzert des bekannten Kronstädter Organisten Prof. Hans Eckart Schlandt findet am 5. Oktober, 19.00 Uhr, in der Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 39-41, in Mannheim-Feudenheim statt. mehr...
Robert C. Schwartz
Robert C. Schwartz (46) arbeitet für die Rumänische Redaktion des Senders Deutsche Welle in Köln, wo der Lehrer und Journalist nach seiner Ausreise nach Deutschland im September 1990 auch lebt. In dem folgenden Gespräch mit Robert Sonnleitner schildert Schwartz seinen Weg zur Deutschen Welle und gibt Auskunft über das Programmangebot der Rumänischen Redaktion, die der gebürtige Hermannstädter seit dem 1. August 2002 leitet. mehr...
"Dracula-Park" in Rosenau?
Der Dracula-Park wird offensichtlich nicht mehr neben Schäßburg gebaut. Die rumänische Sendung von BBC berichtete, dass hierfür nicht nur das Plazet der UNESCO, sondern auch die Bewilligungen vieler zuständiger Ministerien in Bukarest vorerst auf sich warten lassen. mehr...
"Bindendes Glied in Europa"
Fleiß und Frauen beim 12. Sachsentreffen in Birthälm geehrt / Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat bekräftigen Bindung zu den Landsmannschaften / Deutscher Botschafter Dr. Armin Hiller würdigt Rolle der ethnischen Minderheiten und Siebenbürger als „bindendes Glied in Europa“ mehr...
Deutsch-rumänische Konsultationen
Am 17. und 18. September fanden in Bukarest deutsch-rumänische Konsultationen zu Fragen der Sicherheitspolitik statt. Der deutschen Delegation unter der Leitung des Sonderbotschafters Dr. Norbert Baas standen auf rumänischer Seite hochrangige Vertreter des Außen- und Verteidigungsministeriums gegenüber. mehr...
Riesiges Potenzial besser nutzen
Rumäniens Wirtschaft stellte sich in Hamburg vor / Ambivalentes Bild des südosteuropäischen Reformlandes gezeichnet / Geringes Interesse der norddeutschen Wirtschaft mehr...
Unternehmerreise nach Hermannstadt
Eine Unternehmerreise nach Hermannstadt veranstaltet das Programm für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung in Rumänien (IBD/GTZ) in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Hermannstadt vom 18. bis 22. September. mehr...