Ergebnisse zum Suchbegriff „Bukarest“
Artikel
Ergebnisse 3751-3760 von 3985 [weiter]
"Dracula-Park" bei Schäßburg vor dem Aus?
Die Fraktion der Nationalliberalen (PNL) hat am 22. Mai beim Ständigen Büro des Senats in Bukarest einen Gesetzesentwurf zum Stopp sämtlicher Investitionen in das Regierungsprojekt "Dracula-Park" hinterlegt. Nach einem Bericht der rumänischen Tageszeitung "Adevarul" soll diese Einstellung so lange andauern, bis alle internationalen Gutachten vorliegen. mehr...
TV-Tipps mit Bezug zu Siebenbürgen
Gleich zwei TV-Sendungen mit Bezug zu Siebenbürgen werden am 23. Mai gezeigt: Das dritte Programm des Südwestrundfunks (SWR 3) porträtiert den Hobby-Erfinder Michael Thiess aus Tartlau (Siebenbürgen), siehe SbZ-Online. Auf Kabel 1 wird eine Reportage über „Tierquälerei für Touristen – Razzia gegen Raubtierhalter“ in Kronstadt (Brasov) gezeigt. Die Hamburger Tierschutzorganisation VIER PFOTEN setzt sich zudem für Streunerhunde in Rumänien ein. mehr...
Mehr Solidarität mit Aussiedlern erforderlich
Der von den Siebenbürger Sachsen seit über fünf Jahrzehnten geleistete Brückenschlag zwischen Ost und West kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Eingliederung von Aussiedlern weiter ausgebaut und langfristig gesichert ist. Dies stellte Volker E. Dürr, Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am Pfingstsonntag, dem 19. Juni, auf der Kundgebung des Heimattages in Dinkelsbühl fest. Die bundesdeutsche Politik müsse ein Klima der Akzeptanz und Solidarität mit Aussiedlern schaffen und bei der Aufnahme Härten wie Familientrennung und Abschiebung vermeiden. Vor allem die Jugend müsse in die Lage versetzt werden, sich innovativ am europäischen Einigungsprozess zu beteiligen, betonte Dürr. Die Ansprache des Bundesvorsitzenden wird im Folgenden vollinhaltlich wiedergegeben. mehr...
Von Weltmeistern und Olympiasiegern
Helmut Heimann stellt in seinem Buch „Tarzan, Puskás, Hansi Müller“ 16 Spitzensportler vor / Auch der zweifache Handball-Weltmeister Roland Gunnesch ist darunter mehr...
Mein Codename lautete "Bell"
Im Rahmen des "X. Zeitgeschichtlichen Symposions", das die von Ana Blandiana geleitete Academia Civica (Bürger-Akademie) als Veranstaltung des "Internationalen Zentrums für Studien über den Kommunismus" vom 5. bis 7. Juli dieses Jahres in Sighetu Marmatiei in Rumänien durchführt, wird der Schriftsteller und Journalist Dr. h. c. Hans Bergel mit einem Vortrag an die Öffentlichkeit treten, der sich mit der kürzlich erfolgten Einsichtnahme in seine Securitate-Dossiers beschäftigt. Der Vortrag wird in gekürzter Fassung mit freundlicher Genehmigung des Autors und der Academia Civica, Bukarest, im Vorabdruck veröffentlicht. mehr...
Vortrag in Berlin: "Rumäniens Weg nach Europa"
Einen Vortrag zum Thema "Rumäniens Weg nach Europa - Siebenbürgen als Lokomotive der europäischen Integration?" hält Robert C. Schwartz am Freitag, dem 17. Mai, 19.00 Uhr, im Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“, Königsallee 20 a, in 14193 Berlin. mehr...
Vor 50 Jahren: Zwangsevakuierung im Burzenland
Zu den Zwangsmaßnahmen totalitärer Regime gehört auch die Evakuierung von Einzelpersonen oder ganzen Menschengruppen. Davon waren nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien hauptsächlich Angehörige der deutschen Minderheit betroffen: Deportation, Evakuierung aus dem Banat in den Baragan, Evakuierung aus dem Burzenland. Aus gegebenem Anlass - Letztere fand um den 3. Mai 1952 statt - ruft Christoph Hannak das Schicksal der etwa 2 000 Betroffenen, zu denen auch er gehört, in Erinnerung. mehr...
Bukarest erhält Deutsch-Rumänische Handelskammer
Nach langwierigen Verhandlungen steht offenbar die Gründung einer Deutsch-Rumänischen Handelskammer in Bukarest vor dem Durchbruch. mehr...
Brisanter Vortrag in Stuttgart
Zum Vortrag von Dr. Michael Kroner "Die Siebenbürger Sachsen in den Monaten nach dem 23. August 1944. Ihre Existenz zwischen Flucht, Vertreibung, Internierung, Deportation, Verfolgung und antideutscher Hetzkampagne" im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe waren am 26. April die Zuhörer erwartungsgemäß zahlreicher als sonst im Haus der Heimat zu Stuttgart erschienen. mehr...
Klaus Johannis: auf "kritische Loyalität" bedacht
Interview mit Klaus Johannis gleich nach seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und vor dem Spitzengespräch mit der Regierungspartei (PSD) / Gute Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften ist mit ein Anliegen des Hermannstädter Bürgermeisters mehr...