Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor“

Artikel

Ergebnisse 1341-1350 von 1764 [weiter]

27. September 2007

Kulturspiegel

Männergesangverein Concordia besucht Schäßburg

Der Männergesangverein Concordia aus Neckarsulm unternahm vom 25. Mai bis 1. Juni seine zweite Konzertreise nach Siebenbürgen. 72 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, die landschaftlich reizvollste Provinz Rumäniens kennen zu lernen. Nach zweitägiger Fahrt erreichte die Reisegesellschaft die Stadt Schäßburg, wo sie von Mitgliedern des heimischen Chores „Vox Animi“ herzlich begrüßt wurde. mehr...

26. September 2007

HOG-Nachrichten

200-jährige Jubiläumsfeier seit Wiederaufbau der Kirche in Heldsdorf

Seit Jahrhunderten steht als „weithin sichtbares Zeichen“ inmitten der Gemeinde Heldsdorf die evangelische Kirche, ein imposanter, sakraler Bau, der für viele Heldsdorfer immer noch ein Symbol für Heimat, Tradition und Gemein­schaft ist, aber auch ein Ort, an dem Menschen Hilfe, Kraft und Unterstützung für ihr Leben erfahren konnten und können. Die Kirche war in all den Jahren der Kern des gesellschaftlichen Lebens in Heldsdorf, um den die Gemeinde als Gemein­schaft lebte, wirkte und ihr Dasein gestaltete. mehr...

26. September 2007

Verbandspolitik

17. Sachsentreffen: "Das Erbe selbstbewusst in die Zukunft tragen"

„Erbe und Zukunft“ – unter diesem Motto stand das 17. Sachsentreffen, das am 15. September erstmalig in Hermannstadt stattfand. Rund 2 500 Gäste strömten an dem sonnigen Samstag in die Europäische Kulturhauptstadt, darunter 700 aktive Teilnehmer. Eröffnet mit einem Festgottesdienst, gefolgt von Trachtenumzug, Konzert und Ausstellungen, Vortrag und Festrede sowie der Verleihung der Honterusmedaille bot das Begegnungsfest ein vielfältiges Programm. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war vertreten durch den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr und den Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, die mit einer Delegation des Patenlandes Nordrhein-Westfalen angereist waren, durch den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Dr. Bernd Fabritius, sowie die Blaskapelle und die Erwachsenentanzgruppe der Kreisgruppe Landshut (Berichte folgen in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 26. und 27. September 2007). mehr...

22. September 2007

HOG-Nachrichten

Bistritzer Kirche in bedenklichem Zustand

Der Zustand der Bistritzer Kirche ist im Ver­gleich mit anderen großen Kirchen Siebenbür­gens besorgniserregend. Der Putz außen und innen bröckelt, die Fenster sind eingeschlagen und nur notdürftig mit Drahtgeflecht gegen Vö­gel gesichert. Die Emporen und Seitenschiffe sind nicht begehbar, da hier Stuhlbänke aus anderen Kirchen, Teile der Orgel und Bauschutt lagern. mehr...

16. September 2007

HOG-Nachrichten

Erstes Heimattreffen in Schönberg

Die Heimatortsgemeinschaft Schönberg hat einen lang geheg­ten Wunsch verwirklicht. Seit einigen Jahren ist von immer mehr Lands­leuten aus Schönberg der Wunsch zum Aus­druck gebracht worden, wieder einmal gemeinsam in Schönberg zu feiern, so wie vor vielen Jahren, vor der Ausreise aus unserer alten Hei­mat. mehr...

4. September 2007

Aus den Kreisgruppen

In Waldkraiburg: Kronenfest mit viel Symbolik

Die Kreisgruppe Waldkraiburg der siebenbürgischen Landsmannschaft feierte ihr traditionsreiches Kronenfest am 14. Juli im „Haus Sudetenland“. Nicht nur der uns gut gesonnene Wettergott, sondern auch die einwandfreie Organisation und Logistik haben dazu beigetragen, dass zahlreiche Bewunderer, Schaulustige und Interessenten aller Altersgruppen herbeiströmten, um das schöne Fest zu erleben. mehr...

3. September 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Deutscher Männerchor singt in Hermannstadt

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien veranstaltet am 29. September 2007, um 18 Uhr, im Spiegelsaal des Forums von Her­mannstadt ein Konzert mit dem Männergesang­verein „Eintracht“ aus Merzhausen bei Frei­burg. mehr...

30. August 2007

Verbandspolitik

„Tag der Heimat“ in Stuttgart

In der Landeshauptstadt Stuttgart wird der diesjährige Tag der Heimat am Sonntag, dem 16. September, vom örtlichen BdV-Kreisverband unter der Leitung von Albert Reich organisiert. mehr...

17. August 2007

Verschiedenes

Kronenfest in Traunreut gefeiert

Gerne denken wir Siebenbürger an die Feste und Feierlichkeiten zurück, die wir früher in unserer alten Heimat nach Tradition und bestimmten Regeln gefeiert haben. Unsere neue Heimat ist nun Deutschland, und wir wollen dankbar sein, dass wir hier unsere mitgebrachten Tradi­tionen feiern können und sogar Unterstützung von Seiten der Stadtverwaltung erhalten. mehr...

15. August 2007

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: Kronenfest als Begegnungsfest

„Kronenfeste wurden in Siebenbürgen um die Som­mersonnenwende bzw. am Johannistag oder Peter-und-Paulstag gefeiert. In Augsburg/­Bay­ern/Deutschland ist dieser siebenbürgische Brauch im letzten Jahrzehnt zu großen Begeg­nungs­festen geworden. Das Kronenfest war das Fest der Jugend. In Augsburg hat die siebenbürgische Jugend es sich seit über zehn Jahren zur Aufgabe gemacht, diesen siebenbürgischen Brauch unter veränderten Bedingungen weiter zu erhalten und zu pflegen.“ Mit diesen Gedan­ken begrüßte Hannelore Schei­ber die Gäste und führte in bewährter, fachlich kompetenter Weise durch den Nachmittag. mehr...