Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor“

Artikel

Ergebnisse 1681-1690 von 1764 [weiter]

1. Juni 2003

Interviews und Porträts

Peter Szaunig

Vor hundert Jahren kam in Sächsisch-Regen in der Komponist und Pianist Rudolf Wagner-Régeny zur Welt. Peter Szaunig sorgte aus diesem Anlass für eine CD-Produktion mit historischen Aufnahmen und neuen Einspielungen von Klavierwerken dieses Komponisten. Beim Heimattag 2003 in Dinkelsbühl bringt Szaunig Klavierwerke des bedeutenden siebenbürgischen Komponisten zu Gehör. Dr. Franz Metz führte folgendes Gespräch mit dem Musikpädagogen und Pianisten Peter Szaunig, der in diesen Tagen sein 70. Lebensjahr vollendet. mehr...

16. Mai 2003

Ältere Artikel

Bilanz einer regen Kulturtätigkeit in Waldkraiburg

Ein herrlicher Sonntagnachmittag in Waldkraiburg, und drinnen im kleinen Saal im Haus der Kultur sang der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Paul Staedel: „Der Frühling ist da“. Wie wahr. mehr...

14. Mai 2003

Ältere Artikel

Frühjahrskonzert des Honterus-Chores

Das traditionelle Frühjahrskonzert des Honterus-Chores lockte bei herrlichem Wetter zahlreiche Besucher in das Kulturhaus „Hermann Oberth“ in Drabenderhöhe, darunter viele Kinder der Volkstanzgruppe und der Drabenderhöher Spatzen. Regine Melzer übernahm den Dirigentenstab von Horst Niedtfeld. mehr...

4. Mai 2003

Ältere Artikel

Rell und Gehann gestalten "Matthäuspassion"

Der Bach-Chor Darmstadt hat sich seit seiner Gründung durch den Siebenbürger Horst Gehann im Jahr 1981 im In- und Ausland einen Namen gemacht. In der evangelischen Johanneskirche in Darmstadt gab der Chor am 30. März unter der Leitung seines Dirigenten Gehann sein 100. Konzert. Die Bass-Arien sang der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Bariton Dieter Rell. mehr...

2. Mai 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger bei Chorwettbewerb erfolgreich

Der „Liederkranz der Siebenbürger Sachsen“ (Kreisgruppe Heilbronn) beteiligte sich unter der Leitung von Melitta Wonner am 5. und 6. April an einem Wettbewerb für die Chöre des Sängergau Heilbronn. mehr...

29. April 2003

Ältere Artikel

Kleinschelker Kirchenburg wird renoviert

Einen Bericht zum Thema “Renovierung der Kleinschelker Kirchenburg” das Bezirkskonsistoriums Mediasch, vertreten durch den Bezirkskurator Wilhelm Binder und Dechant Reinhart Guib, der HOG Kleinschelken zugesandt. Den Inhalt geben wir hiermit an alle Kleinschelker weiter. mehr...

19. März 2003

Ältere Artikel

Geistige Traditionen erneuert - in memoriam Dietrich von Bausznern

Der Interpret und Komponist Dietrich von Bausznern wäre am 19. März 75 Jahre alt geworden. mehr...

19. März 2003

Ältere Artikel

Trachtenball in Kitchener

Am 1. März fand der "Große Siebenbürger Trachtenball" mit Krönung der "Miss Transylvania" im Transylvania Klub in Kitchener (Kanada) statt. Trotz Schnee und Kälte waren viele Mitglieder, Landsleute und Freunde von nah und fern erschienen. An diesem besonderen Abend bot sich die Gelegenheit, unsere schönen Trachten zu tragen – als sichtbares Zeichen unserer Gemeinschaft und Zukunft. mehr...

1. März 2003

Ältere Artikel

Perspektiven der Kulturarbeit in Geretsried

In einem konstruktiven Gespräch mit Bürgermeister Hans Schmid beriet der geschäftsführende Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen am 6. Februar über die siebenbürgische Kultur- und Jugendarbeit. Zentrales Thema war die Museumsarbeit sowie die Bemühungen der Stadt zur Einrichtung eines in Geretsried geplanten Museums für Stadtgeschichte, in dem das Heimatmuseum Aufnahme finden soll. mehr...

9. Februar 2003

Ältere Artikel

Südosteuropäischer Musikforschung in Bewegung

Das vor kurzem unter dem Titel "Musikzeitung" erschienene 2. Heft der ''Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa" (GDMSE) ist im Vergleich zu dem im Oktober 2001 erschienenen 1. Heft zu einem über 30 Seiten starken Kompendium klein gedruckter Informationen, Berichte und Nachrichten angewachsen: ein aus musikwissenschaftlicher und -praktischer Sicht überaus interessantes Spektrum historischer und zeitgenössischer Musikkultur der Deutschen aus Südosteuropa im Kontext der Musikkultur benachbarter Völker. mehr...