Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor“
Artikel
Ergebnisse 441-450 von 1764 [weiter]
Vielfältige kulturelle Darbietungen beim Heimattag in Nordamerika
„Wenn Begabung und harte Arbeit zusammenkommen, ist das Ergebnis ein Erfolg. Dieser Satz fasst die Feierlichkeiten am Heimattagwochenende gut zusammen. Eine Menge Vorbereitungen und harte Arbeit, köstliches Essen, außergewöhnliche kulturelle Darbietungen und viel sächsische Gemütlichkeit mit alten und neuen Freunden summieren sich zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, der im Sachsenheim abgehalten wurde.“ So beginnt Joan Miller-Malue, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), ihren Bericht im Saxon News Volksblatt über den Heimattag, der vom 22. bis 24. Juni in Cleveland, Ohio, USA stattfand. Als Ehrengäste konnte sie die siebenbürgische Tanzgruppe Zeiden, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Kanada, John Werner, mit seiner Ehefrau Helgard und Michael J. Skindell, Senator in Ohio mit Maldorfer und Hohndorfer Wurzeln, begrüßen. mehr...
Huetplatztreffen mit nachfolgender Rundreise
Seit geraumer Zeit treffen sich jene, die sich gestandene, mit Heimatgefühl und Hang zur Geselligkeit ausgestattete Hermannstädter nennen, im Jahresturnus jeweils im herbstlichen Dinkelsbühl und zur Weinlesezeit in Hermannstadts Mauern. Seit ein paar Jahren nun wurde, da viele die Freitag- bis Sonntagstreffen in Hermannstadt als zu kurz ansahen, anschließend an das Huetplatztreffen eine einwöchige Reise durch abwechselnde Gegenden Rumäniens veranlasst. Seit ihrer Übernahme des Vorsitzes der HOG Hermannstadt forcierte Dagmar Dusil/Zink mit organisatorischem Geschick und phantasievoller Zusammenstellung diese Fahrten, die, von der idyllischen Donauschifffahrt bis in die Goldgegend von Roșia Montană, von der Banater Heide bis in die zauberhafte Maramurescher Gegend reichend, zum Gaudium und zur vollen Zufriedenheit der Teilnehmer stattfanden. mehr...
Gesegnetes Treffen der HOG Malmkrog
Bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen feierten nahezu 380 Personen am 9. Juni in Reutlingen-Rommelsbach das 17. Treffen der Heimatortsgemeinschaft Malmkrog. Ab 10.00 Uhr waren die Türen der festlich geschmückten Halle geöffnet. Der Vorstand begrüßte herzlich die Gäste und reichte zum Empfang Nussstriezel und Getränke. mehr...
40 Jahre Nachbarschaft Erlangen – im Wandel der Zeit
„40 Jahre Nachbarschaft Erlangen – eine kurze Zeit im Vergleich zur über 850-jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen, aber gleichzeitig eine sehr lange Zeit in einer modernen Gesellschaft, die viele Veränderungen im Leben und Wirken der Siebenbürger Sachsen mit sich gebracht hat.“ Mit diesen einleitenden Worten begrüßte Inge Alzner die Gäste am 2. Juni in Bubenreuth zum 40-jährigen Jubiläum der Nachbarschaft Erlangen. Gekonnt und charmant führte sie durch das Programm und leitete den Ablauf der Veranstaltung. mehr...
Sachsentreffen in Mediasch
Hermannstadt – Das 28. Sachsentreffen findet in Mediasch am 22. September statt. Wie der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, Martin Bottesch, mitteilt, beginnt das Programm um 10.00 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche, wo um 12.00 Uhr die Festveranstaltung folgt. mehr...
30 Jahre Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Eine Gemeinschaft, die seit 30 Jahren besteht, ist etwas ganz Besonderes. Grund genug für die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, eine Feier mit einem besonderen Programm in der festlich geschmückten Wiehltalhalle auszurichten. Das Jubiläumsfest vom 16. Juni wurde unter den Leitsatz „Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition“ gestellt. Rund 400 Gäste, viele in siebenbürgischer Tracht, erschienen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Horst Kessmann hielt Pfarrer Dietmar Auner eine kurze Andacht. Begleitet wurden die gesungenen Choräle von den „Bielsteiner Adjuvanten“, die das Fest bis zum Abend musikalisch untermalten.
mehr...
Mettersdorfer vereint im Gebet
Mehrere Jubiläen erinnern in diesem Jahr die in alle Welt verstreuten Mettersdorfer und ihre Nachfahren an ihre alte Heimatgemeinde, die bereits 1319 in einer päpstlichen Steuerliste aufgeführt wurde. Vor 530 Jahren wurde der Wehrturm erbaut, der in früheren Zeiten Teil einer stattlichen Burg war. Der Stein über der Eingangstür zeigt heute noch gut sichtbar die Jahreszahl 1488.
mehr...
Kreisgruppe Augsburg gratuliert Maria Reiser zu ihrem 106. Geburtstag
Singen war schon immer ein mit Leidenschaft gepflegtes Hobby von Maria Reiser. So beschloss der Vorstand der Kreisgruppe zusammen mit dem Siebenbürger Chor Augsburg, dem Geburtstagskind auch auf musikalischem Wege zu gratulieren. Frau Reiser feierte, als das älteste Mitglied unseres Verbandes, am 22. Juni ihren 106. Geburtstag. mehr...
Mettersdorf: 530 Jahre Speckturm, 120 Jahre Altar, 15 Jahre Abschluss der Renovierungsarbeiten am Turm
Mehrere Jubiläen erinnern in diesem Jahr die in alle Welt verstreuten Mettersdorfer und ihre Nachfahren an ihre alte Heimatgemeinde, die bereits 1319 in einer päpstlichen Steuerliste aufgeführt wurde. Vor 530 Jahren wurde der Wehrturm erbaut, der in früheren Zeiten Teil einer stattlichen Burg war. Der Stein über der Eingangstür zeigt heute noch gut sichtbar die Jahreszahl 1488. mehr...
Veranstaltungen des Transylvania Klub Kitchener
Jawohl, wir hatten einen sehr langen, schneereichen und kalten Winter, der uns aber nicht daran hinderte, unsere Feierlichkeiten in unserem Klub abzuhalten. mehr...