Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor“
Artikel
Ergebnisse 541-550 von 1764 [weiter]
Kreisgruppe Wolfsburg: Fünfter Ostergottesdienst und zweites Hafenkonzert
Die Kreisgruppe Wolfsburg lädt alle Mitglieder, Landsleute, Freunde, Bekannte zum 5. Siebenbürgischen Ostergottesdienst am Ostermontag, dem 17. April, um 10.00 Uhr in die St.-Petrus-Kirche nach Vorsfelde ein. mehr...
Abschlusskonzert der 32. Musikwoche Löwenstein
Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (Website: www.suedost-musik.de) lädt zum Abschlusskonzert ihrer 32. Musikwoche Löwenstein ein, das am 22. April um 18 Uhr in der Kilianskirche Heilbronn stattfindet. Auf dem Programm stehen Chor- und Orchesterwerke des Hermannstädter Stadtkantors Johann Leopold Bella (1843-1936), von Felix Mendelssohn Bartholdy und Otto Nicolai. Passend zum Reformationsjubiläum sind geistliche evangelische Werke, vor allem von Komponisten aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa zu erleben. mehr...
Kleiner Nachruf auf Stefan Bretz, die Seele der „Karpatenshow“
Der Name Stefan Bretz war in Meschen in den 1980er Jahren recht weit verbreitet, doch mit dem Zusatz „Karpatenshow“ war sofort klar, wer gemeint war, auch für die Generationen, die genau wussten, dass Stefonkel nicht in Meschen, sondern in Bukarest lebt. Diese kleine Tatsache sagt viel über den Menschen Stefan Bretz, der Ende letzten Jahres, am 1. Dezember 2016, von uns gegangen ist. mehr...
Vorstandswahl in Rosenheim
Satzungsgemäß soll mindestens alle vier Jahre eine Mitgliederversammlung abgehalten und auch ein neuer Vorstand gewählt werden. Am 19. März war es dann wieder so weit. Der Vorstand der Kreisgruppe Rosenheim hatte zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl geladen. Volkmar Kraus, der Vorsitzende, begrüßte die Anwesenden, insbesondere die Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, Gerlinde Zurl-Theil, und den Vorsitzenden des BdV-Kreisverbandes Rosenheim Alexander Bock. mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd gerettet
Mit Bangen sahen alle der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 5. März entgegen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd, der das Amt seit sechzehn Jahren innehatte, wollte nicht mehr kandidieren. Man war sich einig: Dies bedeutet das Aus für die Kreisgruppe, weil niemand anders das Amt übernehmen wollte. Zum Auftakt gab es stimmungsvolle Darbietungen des Siebenbürger Chores und der Erwachsenentanzgruppe. mehr...
Lust mitzusingen beim Projektchor „Bäm Brännchen“ in Freck?
Liebe Sänger/innen, beim Sachsentreffen in Siebenbürgen (4.-6. August) wird am frühen Abend des 6. August das Singspiel „Bäm Brännchen“ von Grete Lienert-Zultner im Hof des Palais Brukenthal in Freck bei Hermannstadt aufgeführt. Sie können zum Projektchor „Bäm Brännchen“ gehören! mehr...
20-jährige Jubiläum des Siebenbürger Chores in Schwäbisch Gmünd
Zwar waren die wochenlangen Vorbereitungen für das 20-jährige Jubiläum des Siebenbürger Chores termingerecht fertig geworden, doch die Leiter der Kulturformationen klagten über grippebedingte Ausfälle und die Organisatoren bangten um Publikum, weil gleichzeitig das internationale Guggenmusiktreffen in der Stadt tobte. Und prompt gab es die erste „Panne“. Es strömten so viele Besucher herbei, dass wir noch und noch Tische aufstellen mussten, bis endlich alle Platz hatten. mehr...
Seminar in Nürnberg für Chorleiter und Sänger: „Härzken, meng Härzken“ bäm Projektchor ä Fräck!
Liebe Sänger aus ganz Deutschland, 2017 gibt es ein sächsisches Chorprojekt: Vom 4.-6. August ist ein Sachsentreffen in Siebenbürgen geplant. Für den Nachmittag/Abend des 6. August steht das Singspiel „Bäm Brännchen“ von Grete Lienert-Zultner auf dem Programm. Dieses wird im Garten des Palais Brukenthal in Freck bei Hermannstadt aufgeführt. Zum Singen von acht schönen Liedern stellen wir den Projektchor „Bäm Brännchen“ aus begeisterten Sängerinnen und Sängern zusammen. mehr...
Neues Kinderbuch von Anne Junesch
Die bekannte Kinderbuch-Autorin Anne Junesch hat in ihrem neuen Buch „Hüpfen, Schwimmen, Gutes tun“ vier Geschichten den Jahreszeiten zugeordnet. Geschickt kombiniert sie in ihnen sehr viel Phantasie mit der Welt der Kinder. Aus allen Geschichten können Kinder viel lernen. Und nicht nur sie!
mehr...
Adventsfeier und Mitgliederversammlung in Backnang
Traditionell fand im Advent die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Backnang des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Markuskirche in Backnang statt, an die auch die Mitgliederversammlung angegliedert war. Sie stand im Zeichen der Freude. Freude mache es uns, Veranstaltungen zu organisieren und die Gemeinschaft zu fördern, sagte unser Vorsitzender in seiner Ansprache. Hierbei sind wir jedoch auf die Unterstützung unserer Mitglieder angewiesen. mehr...