Ergebnisse zum Suchbegriff „Chrestel“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 31 [weiter]

23. September 2019

Kulturspiegel

Emmaus-Kantorei zu Gast in Siebenbürgen

Die Sängerinnen und Sänger der Emmaus-Kantorei Willich, im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach beheimatet, besuchen erstmalig Siebenbürgen. 36 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 22 und 70 Jahren und einige mitreisende Angehörige sind sehr gespannt, Land und Leute kennenzulernen. mehr...

15. September 2019

Kulturspiegel

Emmaus-Kantorei Willich zu Gast in Siebenbürgen

Die Sängerinnen und Sänger der Emmaus-Kantorei Willich, im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach beheimatet, besuchen erstmalig Siebenbürgen. 36 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 22 und 70 Jahren und einige mitreisende Angehörige sind sehr gespannt, Land und Leute kennenzulernen. mehr...

20. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Bezaubernder Gesang in Fürth: Buchvorstellung „E Liedchen hälft ängden“

„Es gibt nichts auf Erden, das bezaubernder wirkt als schöner Gesang. Er dringt in die Herzen, vertreibt alle Schmerzen, der liebliche Klang.“ Mit diesen treffenden Worten von Angelika Meltzer beschloss Annette Folkendt, unsere Kreisverbandsvorsitzende, beschwingt und voller guter Laune am 3. März einen musikalischen Nachmittag in Fürth, der rundum hohe Klasse war. mehr...

31. Januar 2016

Kulturspiegel

Wichtige Gedenktage 2016

Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...

29. März 2014

HOG-Nachrichten

Baaßner Treffen im Doppelpack

Zum Baaßner Treffen im Doppelpack laden wir alle herzlich ein!
Am 26. und 27. April 2014 findet unser Zwei-Jahres-Treffen wie immer in Dinkelsbühl statt. Beginn ist um 14.00 Uhr im Schrannenfestsaal. Für gute Laune sorgen die Baaßner Blaskapelle (am Nachmittag) und Phoenix V (am Abend) sowie der Auftritt der Tanzgruppe. Am Sonntag Gottesdienst mit einem Orgelkonzert von Ilse-Maria Reich. mehr...

18. Februar 2014

Interviews und Porträts

Ilse Maria Reich zum 70.: In der Tradition siebenbürgischer Musikpraxis und des Orgelspiels

Orgel, Orgelmusik und Orgelspiel – gemeint ist hier selbstverständlich die Kirchen- und Konzertorgel sowie das liturgische und konzertante klassische und moderne Spielrepertoire – erfreuten sich in Siebenbürgen, d.h. in der Bevölkerung, im Publikum, bei Musikern und Musikliebhabern, seit jeher großer Beliebtheit, Wertschätzung und Pflege. mehr...

5. Januar 2012

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Adventsfeiern in Geretsried und Bad Tölz

Auch im letzten Jahr fanden sich zahlreiche junge Familien, Großeltern und Gäste zur traditionellen Nikolausfeier der Kreisgrupped Bad Tölz-Wolfratshausen in den Ratsstuben von Geretsried ein. Im Vorfeld hatten die Zehntfrauen die Einladungen zur Feier ausgetragen und bei den Familien Spenden eingesammelt. mehr...

25. September 2011

Verschiedenes

„Diese Tage haben uns gut getan“: Rückblick auf den 31. Siebenbürgischer Kirchentag

Es war ein Kirchentag nahe bei den Menschen. „Diese Tage haben uns gut getan“, so mehrere Meinungsäußerungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es kann keine schönere Anerkennung geben als diese. Die verantwortlichen Ausrichter sind darüber erfreut. Der lange Weg der Vorbereitungen hat sich gelohnt. mehr...

21. Juni 2011

Kulturspiegel

Preisverleihungen 2011 in Dinkelsbühl

Zu den diesjährigen Preisverleihungen begrüßte der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, am Pfingstsonntagnachmittag in der voll besetzten Sankt-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl die Preisträger, ihre Laudatoren sowie die mitwirkenden Musiker. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis 2011 wurden Prof. h.c. Dr. Peter Motzan und Prof. h.c. Dr. Stefan Sienerth ausgezeichnet. Wie Dürr mit Bedauern mitteilte, habe der vorgesehene Laudator, der aus dem Banat stammende Schriftsteller Richard Wagner, aufgrund einer akuten Erkrankung kurzfristig abgesagt. Dessen Rede verlas die stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck, Mitglied des Kulturpreisgerichts. Den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis erhielten Ingeborg Acker und Bettina Ganzert. Die Laudatio hielt Pfarrer i.R. Peter Obermayer. mehr...

28. April 2011

Kulturspiegel

Ein charismatischer Amateurmusiker

Paul Kellner wäre am 8. Mai 90 geworden. mehr...