Ergebnisse zum Suchbegriff „Christa“

Artikel

Ergebnisse 341-350 von 822 [weiter]

6. Februar 2015

Verbandspolitik

Glanzvolle Ballnacht in München

„,Achtung Münchner! Wir laden ein zu einer Heiteren Ballnacht (kein Kostüm-Ball!) am 19. Februar 1971, 19.30 Uhr, in den Scholastica-Festsälen‘ – So lautete die Einladung zum 1. Schwarz-Weiß-Ball der Siebenbürger Sachsen in München. Dieser Einladung folgten damals 300 Landsleute, die ,bis in die Morgenstunden den Beweis erbrachten, wie gerne unsere Sachsen beisammen sind und wie viel und schwungvoll Jung und Alt bei so einer Veranstaltung zu tanzen vermögen‘, berichtete die Siebenbürgische Zeitung 1971. Und die Gäste verabschiedeten sich mit den Worten: „Im nächsten Jahre bitte wieder so einen Ball“. mehr...

6. Februar 2015

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Sachsenheim: Gelungene Feste und Danksagung an alle Aktiven

Die Zeit fliegt dahin. Schon wieder ist ein neues Jahr. Wir wünschen allen ein gutes, gesundes Jahr 2015 und allen Aktiven sagen wir Danke!
Ende November hatten wir unsere kulturelle Veranstaltung in der Kirbachtalhalle in Hohenhaslach. Es war ein sehr gelungenes Fest, organisiert und bewirtet von der Erwachsenentanzgruppe Sachsenheim. Mitgestalter waren die Kindertanzgruppe, die SBS Youngsters, der Singkreis und die neu gegründete Theatergruppe unter Leitung von Christa Gross mit dem Mundartstück „De Riusenwirtan“. Neun Ortsdialekte wurden dabei sehr gut verständlich gesprochen. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit, auch in anderen Kreisgruppen „De Riusenwirtan“ vorzuführen. Es ist empfehlenswert. Wir danken der Gruppe für die Mühe und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.
mehr...

5. Februar 2015

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Zollernalb: Ein großes Fest

Am Samstag vor dem ersten Advent waren wir zum Jahresabschlusstreffen der Kreisgruppe Zollernalb in Grosselfingen eingeladen. Es war ein wichtiges Treffen, denn erstens feierten wir das 40-jährige Jubiläum und zweitens waren an diesem Tag Neuwahlen angesagt. Waren wohl deswegen einige zu Hause geblieben? Im Lauf des Abends sollte sich herausstellen, dass sie viel versäumten und allen Grund gehabt hätten nicht zu fehlen. Außerdem hatte unser Vorsitzender Alfred Gökeler alles so gut vorbereitet, dass kein Leerlauf entstand. Pünktlich begann er mit der Begrüßung aller Anwesenden, Mitglieder und Ehrengäste, darunter Siegfried Habicher, Stellvertreter unseres Landesvorsitzenden Alfred Mrass, der allerdings sein Kommen im Verlauf des Abends ebenfalls angekündigt hatte.
mehr...

1. Februar 2015

Kulturspiegel

Zeiden auf SWR-Bestenliste

Das Romandebüt von Ursula Ackrill, „Zeiden, im Januar“, steht auf der SWR-Bestenliste im Februar auf Platz acht. mehr...

27. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Vorweihnachtsfeier mit Krippenspiel in Heidenheim

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ war das Lied zu Beginn der Vorweihnachtfeier der Kreisgruppe Heidenheim. Und so öffneten sich auch die Türen der Waldkirche für die vielen Familien mit Kindern und vielen Omas und Opas, um einen besinnlichen Nachmittag zu erleben und sich ein wenig auf das anstehende Weihnachtsfest einzustimmen. mehr...

19. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen feiern Gottesdienst in der Stadtkirche Böckingen in Heilbronn

Nachdem der neue Veranstaltungsort in den letzten drei Jahren sehr gut angenommen worden war, hat unser Weihnachtsgottesdienst auch am vierten Advent 2014 wieder in der Stadtkirche in Heilbronn-Böckingen stattgefunden. Die Kirchenbänke waren bis auf den letzten Platz besetzt. mehr...

12. Januar 2015

Aus den Kreisgruppen

Vorweihnachtsfeier mit Krippenspiel in Heidenheim

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ war das Lied zu Beginn der Vorweihnachtfeier der Kreisgruppe Heidenheim. Und so öffneten sich auch die Türen der Waldkirche für die vielen Familien mit Kindern und vielen Omas und Opas, um einen besinnlichen Nachmittag zu erleben und sich ein wenig auf das anstehende Weihnachtsfest einzustimmen. mehr...

31. Dezember 2014

Kulturspiegel

30. Löwensteiner Musikwoche lädt ein

Zu ihrer 30. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 6. bis 12. April 2015 Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Ziel der traditionsreichen Veranstaltung ist die Pflege deutscher Musikkultur aus dem Südosten Europas, nicht zuletzt aus Siebenbürgen und dem Banat. mehr...

10. Dezember 2014

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Sachsenheim feierte 20-jähriges Jubiläum

Die Tanzgruppe Sachsenheim feierte am 11. Oktober ihr 20-jähriges Jubiläum. Zu dieser Feier hatten die aktiven Mitglieder alle Ehemaligen, die Kindertanzgruppe mit ihren Eltern, die SBS-Youngstersband, den Vorstand der Kreisgruppe sowie den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg und stellvertretenden Bundesvorsitzenden Alfred Mrass als Ehrengast in die Gaststätte des Kleintierzüchtervereins eingeladen. mehr...

2. Dezember 2014

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Kreisgruppe Ingolstadt

Die Gründung der Kreisgruppe Ingolstadt fand am 17. Oktober 1974 statt und Günther Wagner übernahm den Vorsitz. Heute leben in Ingolstadt und Umgebung ca. 6000 Siebenbürger Sachsen. Sie haben sich eingegliedert und sind aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Auch die karitativen und sozialen Einsätze sind beachtlich. Fast auf den Tag genau, am 18. Oktober 2014, wurde eine große Feier im Festsaal des Ingolstädter Stadttheaters organisiert, zu der sich viele Gäste einfanden. mehr...