Ergebnisse zum Suchbegriff „Christa“

Artikel

Ergebnisse 621-630 von 822 [weiter]

16. Dezember 2007

Kulturspiegel

Konzertabend in Freiburg mit Christa Schlezak

Musik erreicht direkt das menschliche Gemüt; tief berühren dabei die romantischen Lieder von Schumann, Schubert, Mendes­sohn-Bartholdy, ihre Vertonungen der Lyrik von Heine, Goethe oder der Romantiker par excellence wie Mörike oder Chamisso. mehr...

8. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Theaterpremiere und Katharinenball in Drabenderhöhe

Am 23. November feierte die Schauspiel­grup­pe des Honterus-Chores Drabenderhöhe die Pre­miere des diesjährigen Theaterstücks „Der lädich Kreach“ von Julius Orendi. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Günther Schul­ler leitete der Chor, der die Veranstaltung organisiert hatte, den Abend mit einer musikalischen Kostprobe aus dem siebenbürgischen Liedgut unter dem Dirigat von Regine Melzer ein. mehr...

5. Dezember 2007

Sachsesch Wält

In Heilbronn: Kultureller Abend zum Gedenken an Viktor Kästner

„,Wä? Ich sil net sachsesch rieden?’ – Die sieben­bürgisch-sächsische Seele im Spiegel der Ge­dichte von Viktor Kästner“ war das Motto des diesjährigen „Bunten Abends“ im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Das Kulturprogramm war dem 150. Todestag von Viktor Kästner gewidmet. mehr...

3. Dezember 2007

Aus den Kreisgruppen

Frauen kneteten Hefeteig in Heilbronn

Landesfrauenreferentin Christa Andree hatte die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen in Baden-Württemberg für den 22. September in das neue Haus der Siebenbürger Sachsen nach Heilbronn-Böckingen eingeladen. 17 Frauen und ein Mann hatten sich dazu angemeldet. Dieses Jahr war das Hauptthema Hefeteig. mehr...

29. November 2007

Verbandspolitik

Beirat für Vertriebenen- und Spätaussiedlerfragen in München konstituiert

Der Beirat für Vertriebenen- und Spätaussied­lerfragen beim Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frau­en ist neu konstituiert worden. Bei seiner ersten Sitzung am 23. November in München wurden die Zusammensetzung, Geschäftsführung und Tätigkeit des Gremiums neu geregelt in Abstim­mung mit allen Mitgliedern des früheren Bei­rats für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen. mehr...

22. November 2007

Aus den Kreisgruppen

Frauenreferentinnen tagten in Kempten

Im Vordergrund der Frauenreferententagung der Landesgruppe Bayern am 22./23. September in Kempten standen Tätigkeitsberichte, Erfah­rungsaustausch sowie Vorträge. Da Hermann­stadt in diesem Jahr gemeinsam mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas ist, hatten wir Frau Maria Greff aus Geretsried zu einem Dia-Vortrag eingeladen. Wunderbare Bilder von der Quelle bis zur Mündung des Zibin, aber auch einzelne Dorfansichten sowie Trachten aus den jeweiligen Gemeinden machten den Vortrag zu einem einmaligen Erlebnis.
mehr...

14. September 2007

Verbandspolitik

Landesverband Bayern und Frauenreferentinnen tagen in Kempten

Die Delegierten des Landesverbandes Bayern tagen am 22. September im Bildungshaus St.-Raphael, Bischof-Freundorfer-Weg 2, in 87439 Kempten. Erörtert werden verbandsinterne Fra­gen. mehr...

19. August 2007

Kulturspiegel

Gudrun Schusters Buch "Leben mit und gegen Ideologien"

Ihrem vor wenigen Monaten im Kronstädter Aldus-Verlag erschienenen Buch hat die Autorin ein Zitat aus Christa Wolfs Roman Kindheitsmuster vorangestellt: "Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd." Diese Erkenntnis bestätigt sich offenkundig auch in der Lebenserfahrung der Germanistin und langjährigen Deutschlehrerin am Kronstädter "Honterus-Lyzeum", Gudrun Schuster. mehr...

15. August 2007

Verbandspolitik

Frauenreferententagung in Kempten

Der Landesverband Bayern lädt alle interessierten Frauenreferentinnen sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter für den 22. und 23. September 2007 zu einer Frauenreferententagung in das Bildungshaus St.-Raphael, Bischof-Freundorfer Weg 2, 87439 Kempten, ein. mehr...

14. August 2007

Aus den Kreisgruppen

"Haus der Siebenbürger Sachsen" in Heilbronn eingeweiht

Das neue „Haus der Siebenbürger Sachsen“ in der Sinsheimer Straße 55 in Heilbronn-Böckingen kann sich sehen lassen. Auf den Tischen stehen bunte Blumensträuße in siebenbürgisch-sächsischen Krügen. Die Wände innen und außen sind frisch gestrichen. An den Fenstern hängen neue Vorhänge, und die Wände schmücken Bilder von Juliana Fabritius-Dancu. So empfängt das Haus seine Gäste. mehr...