Ergebnisse zum Suchbegriff „Christian Reich“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 150 [weiter]

12. Dezember 2006

Aus den Kreisgruppen

"Der Dani Misch wid härresch" in Drabenderhöhe

Ein voller Erfolg vor ausverkauftem Haus, was kann sich ein Veranstalter mehr wünschen. In diesem Fall war der Veranstalter der Honterus-Chor, der zu seinem jährlichen Katharinenball am 25. November mit dem lustigen Mundartstück „Der Dani Misch wid härresch“ von Otto Reich ins Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe eingeladen hatte. mehr...

1. Oktober 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgische Kantorei "en tours" im Südwesten Frankreichs

Die Siebenbürgische Kantorei unter der Leitung von Ilse Maria Reich pflegt eine schöne Tradition: In regelmäßigen Abständen findet eine der alljährlich zwei geplanten Chorrüstzeiten im Rahmen einer Urlaubsreise mit Auftritten im jeweiligen Urlaubsland statt. mehr...

24. Juli 2006

HOG-Nachrichten

Tartlauer feierten 25-jähriges Jubiläum

Eine Ära ist beim 13. Nachbarschaftstreffen der Tartlauer zu Ende gegangen: Nachbarvater Michael Trein, einer der dienstältesten HOG-Vorsitzenden in Deutschland, gab sein Amt an einen Jüngeren weiter. Zu ihrem mit 25-jähriger Jubiläumsfeier seit Gründung der 9. Nachbarschaft in Deutschland kamen am 24. Juni 2006 über 400 Tartlauer in der wunderbar dekorierten Turn- und Festhalle in Crailsheim-Ingersheim zusammen. Das Treffen war eingebettet in das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt Crailsheim und bildete einen Höhepunkt in deren Veranstaltungskalender in diesem Sommer. mehr...

18. Juli 2006

Jugend

Erste Begegnung mit Siebenbürgen

Europa erweitert sich nach Osten und auch am Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen wendet man den Blick nach Osteuropa. Erstmals führte eine Studienfahrt 23 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Pfarrer Paul Sattler und Religionslehrerin Edith Rutkowski nach Siebenbürgen in Rumänien. mehr...

23. Mai 2006

Kulturspiegel

Bedeutendster Literaturpreis an Oskar Pastior

Der siebenbürgische Dichter Oskar Pastior erhält den diesjährigen Georg-Büchner-Preis. Wie die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am 14. Mai mitteilte, habe der Lyriker ein „Oeuvre von größter Radikalität und Formenvielfalt“ geschaffen. Der Georg-Büchner-Preis gilt als die bedeutendste Auszeichnung für deutschsprachige Literatur. mehr...

7. Dezember 2005

Ältere Artikel

Theater beim Kathreinenball in Drabenderhöhe

Tanz, Theater und Gesang – mit diesem großen Programm empfing der Honterus-Chor Drabenderhöhe am 19. November seine Gäste zum traditionellen Kathreinenball. Seit 32 Jahren führt die Theatergruppe des Honterus-Chores ein lustiges, sächsisches Theaterstück zum Ball auf. mehr...

20. November 2005

Ältere Artikel

Verein Haus der Heimat Nürnberg feiert zehnjähriges Jubiläum

„Der Erfolg bei der Kulturpflege und der Nutzen für die Stadt ist unübersehbar. Das haben die Verantwortlichen in Nürnberg bereits vor Jahren erkannt.“ Mit diesen Worten fasste Bürgermeister Horst Förther in der Feierstunde zum zehnjährigen Jubiläum des Vereins Haus der Heimat am 25. Oktober treffend zusammen, was dieses neue Nürnberger Kultur- und Begegnungszentrum im letzten Jahrzehnt für den Ballungsraum Nürnberg mit seinen weit mehr als 200 000 Menschen, die aus den früheren deutschen Ostgebieten, Osteuropa oder der GUS gekommen sind bzw. deren Nachkommen, heute darstellt. mehr...

22. Oktober 2005

Ältere Artikel

Kommunikationsfreudige Gemeinschaft

Die journalistischen Gattungen Meldung und Bericht standen neben der Öffentlichkeitsarbeit im Fokus des 8. Pressereferentenseminars der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Unter dem Motto "Berichtenswert: Information, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit" beinhaltete die von der Siebenbürgischen Zeitung und dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltete Tagung, zu der sich 36 Seminarteilnehmer am Wochenende vom 7. bis 9. Oktober im St.-Pius-Kolleg in München einfanden, Informationsvorträge und Diskussionen, praktische Übungen und Erfahrungsaustausch. mehr...

6. Oktober 2005

Ältere Artikel

Hermannstädter Treffen findet großen Anklang

Organisiert von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), fand in Landshut zwischen dem 16. und 18. September das 12. Hermannstädter Treffen statt. An dem Wochenende, das unter dem Zeichen des Wiedersehens stand, kamen über 1000 Menschen zusammen, darunter auch Gäste aus Österreich und Kanada. Es war wieder einmal ein Anlass, sich mit Freunden, Schul- und Arbeitskollegen, Nachbarn und Bekannten zu treffen und mit ihnen gemeinsam Erinnerungen auszutauschen. mehr...

13. September 2005

Ältere Artikel

Einladung zum Presseseminar der Siebenbürgischen Zeitung

Das Bundeskulturreferat und die Siebenbürgische Zeitung veranstalten das Pressereferentenseminar im St.-Pius-Kolleg in München. Das Seminar zum Thema „Berichtenswert: Information, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit“ beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem 7. Oktober 2005, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem 9. Oktober. mehr...