Ergebnisse zum Suchbegriff „Dacia“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 113 [weiter]
Peter Miroschnikoff: Die Kultur der Siebenbürger Sachsen stärker in die Öffentlichkeit rücken
Geboren wurde Peter Miroschnikoff am 25. Februar 1942 in Danzig. Nach dem Studium der Soziologie in München arbeitete er als Lektor und Fernsehredakteur, bis er 1973 ARD-Korrespondent im Nahen Osten wurde. Als langjähriger ARD-Korrespondent in Wien (1978 bis 2007) war er beeindruckt von der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und zeigte in zahlreichen Dokumentarfilmen realitätsnah auf, wie das Leben in Rumänien war. 2006 wurde er mit dem Professor-Titel h.c. durch den Bundespräsidenten sowie mit der Vogel-Medaille und dem Titel „Journalist des Jahres“ durch die Südosteuropa-Gesellschaft ausgezeichnet. Bei der Podiumsdiskussion des Heimattages 2010 in Dinkelsbühl warb Miroschnikoff für eine offensive Öffentlichkeitsarbeit der Siebenbürger Sachsen. Das folgende Gespräch führte Siegbert Bruss. mehr...
Dacia erzielt Absatzrekord in Deutschland
Pitești – Der rumänische Autohersteller Dacia steigerte im abgelaufenen Jahr seine Produktion um 20,5 Prozent im Vergleich zu 2008. Insgesamt verkaufte Dacia 2009 311 282 Fahrzeuge, 86 Prozent davon im Ausland. mehr...
Wirtschaftskrise trifft Rumänien hart
Ost-West Contact, die führende deutsche Zeitschrift zur wirtschaftlichen Kooperation mit Mittel- und Osteuropa, hat mit „Special“ ein Format, das der vertieften Analyse und Vorstellung der wirtschaftlichen Situation in einem Land der Zielregion dient. Die Schwerpunkthefte sind Teil der Zeitschrift und werden zusätzlich als Sonderdruck vertrieben, beispielsweise bei Veranstaltungen. In 2009 sind zwei Sonderhefte zu Rumänien erschienen: im April und als Teil des kürzlich versandten Oktober-Hefts. mehr...
„Jürgen aus Siebenbürgen“ über seine erste CD „Auldiest“
Hans Jürgen Dörr ist als „Jürgen aus Siebenbürgen“ unter seinen Landsleuten sehr bekannt und beliebt. Als 18-Jähriger schrieb er 2001 sein erstes Lied und sang voller Überzeugung „Ech bän eus Siewanberchen“. Seine in Mundart vorgetragenen Lieder haben innerhalb kürzester Zeit bei den Siebenbürger Sachsen die Runde gemacht. Über die Tanzgruppen und das Internet gelangten sie in viele Haushalte. So wurde „Amazonas-Express“ auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn als Drummer und Sänger. Seine enge Interaktion mit dem Publikum, die sympathische Unkompliziertheit und die frische Art und Weise kommen bei den Jugendlichen sehr gut an. Das folgende Interview führte Robert Sonnleitner. mehr...
Dacia bringt sächsische Sonderausgabe auf den Markt [Aprilscherz]
Die Abwrackprämie verhilft dem rumänischen Automobilhersteller Dacia zu fulminanten Verkaufserfolgen in Deutschland (diese Zeitung berichtete). Als Schmankerl für ihre treuesten Kunden zwischen Saar und Oder bringt die Renault-Tochter nun eine Sonder-Edition Saxon Line des Modells Sandero auf den Markt. mehr...
Rumänien senkt Anmeldesteuer für Importautos
Neue Regierung, neue Steuer: Die von der Regierung Tăriceanu Mitte Dezember verdreifachte Gebühr für die Erstanmeldung von Gebrauchtwagen hat die neue Regierung von Emil Boc nun um ein Drittel gesenkt. mehr...
Dacia Logan: Lieferzeit in Deutschland – Produktionsstopp in Rumänien
Pitești/München - Verkehrte Welt: Während in Deutschland Kunden auf ihren neuen Dacia immer länger warten müssen, schließt das Werk in Pitești wieder – diesmal bis 9. Februar. mehr...
EU gegen Verdreifachung der KfZ-Gebühr in Rumänien
Im Streit um die Kfz-Zulassungsgebühr in Rumänien hat sich nun auch die EU zu Wort gemeldet: Die Verdreifachung der Anmeldegebühr für ausländische Gebrauchtwagen verstoße gegen die Verordnungen der EU, verlautete aus Brüssel. In Bukarest wird nun auf höchster Ebene beraten. mehr...
Siebenbürgische Akademie tagte in Deutsch-Weißkirch
Die 23. Internationale Siebenbürgische Akademie von Studium Transylvanicum und Schola Septemcastrensis fand vom 8. bis 13. September 2008 in Deutsch-Weißkirch statt. Ein Teilnehmer berichtet. mehr...
Dacia auf 5. Platz in ADAC-Studie
Der zu Renault gehörende rumänische Automobilhersteller Dacia rangiert in der ADAC Kundenzufriedenheitsstudie 2008 auf dem fünften Platz. Demzufolge hat der rumänische Billiganbieter renommierte Marken wie Toyota, Skoda, Citroën, Peugeot, zudem Premiummarken wie Audi, BMW und Mercedes-Benz hinter sich gelassen. mehr...