Ergebnisse zum Suchbegriff „Dacia“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 113 [weiter]

1. Juli 2006

Interviews und Porträts

Dr. Peter Motzan

Ein Meister der Formulierungskunst mehr...

27. Dezember 2005

Ältere Artikel

Steiner Pfarrhaus wird 100

Das im Jahr 1905 erbaute Pfarrhaus gehört zu den repräsentativsten Bauten des Dorfes Stein (Dacia) im Kreis Kronstadt und zählt zu den schönsten Pfarrhäusern der Umgebung. Es liegt mitten im Dorf, angebaut an die Ringmauer neben der Bastei. mehr...

20. August 2005

Ältere Artikel

DDR-Bürger schildert Reiseeindrücke aus Siebenbürgen im Juni 1987

Im Juni 1987 reiste Hans Rolle mit seiner Frau als Touristen mit dem PKW für drei Wochen nach Siebenbürgen. In seinem Bericht schildert der seinerzeitige DDR-Bürger detailliert und mit Zitaten unterlegt die ihn erschütternden Eindrücke aus dem sozialistischen Bruderland. mehr...

16. Mai 2005

Ältere Artikel

Dacia Logan in Westeuropa

Das Billigauto Logan geht im kommenden Monat auch in Westeuropa an den Start. Der in den Dacia-Werken in Pitesti gebaute Wagen werde am 9. Juni in Frankreich und am 17. Juni in Deutschland auf den Markt kommen, teilte Renault in Paris mit. mehr...

8. April 2005

Ältere Artikel

Literaturveranstaltung des Deutsch-Rumänischen Forums

Zum ersten Mal nach dem Sturz Ceausescus und dem darauf folgenden Massenexodus der Rumäniendeutschen fand am 10. März 2005 in den Räumen der rumänischen Botschaft in Berlin eine Lesung aus der aktuellen rumäniendeutschen Literaturszene der alten Heimat statt. mehr...

6. Januar 2005

Ältere Artikel

Wie sächsisch ist der Nachwuchs in Deutschland?

Eine interessante Frage stellte der Bassist der Band "Amazonas-Express" kürzlich im Diskussionsforum von www.siebenbuerger.de unter dem Titel "Aufklärung des Nachwuchses". Er fragte, ob denn in den Familien noch über die Wurzeln und Herkunft der Siebenbürger Sachsen gesprochen werde. mehr...

30. September 2004

Ältere Artikel

Dacia bald auch in Deutschland

Die rumänische Automarke aus Colibasi bei Pitesti soll es ab Mitte 2005 auch in Westeuropa geben. Renault folgt dem Beispiel anderer Fahrzeughersteller und bietet sein Modell "Dacia Logan" mit Basisausstattung schon für weniger als 10 000 Euro an. In Rumänien kann dieses Modell seit Anfang September erworben werden. Die unerwartet hohe Nachfrage noch vor der offiziellen Markteinführung lässt auf einen gelungenen Auftakt schließen. mehr...

30. September 2004

Interviews und Porträts

Franz Hodjak

Es fällt einem nicht leicht, sich damit abzufinden, dass die rumäniendeutschen Schriftsteller, die bis vor kurzem – wohl auch weil diese Literatur keinen Nachwuchs kennt – noch zu den jungen aufmüpfigen deutschsprachigen Dichtern Rumäniens gehörten, allmählich in die Jahre kommen. Vor allem im Falle Franz Hodjaks, der am 27. September in Usingen bei Frankfurt am Main seinen 60. Geburtstag feiert, hat man seine Schwierigkeiten, ihn einer Altersgruppe zuzurechnen, der er weder durch seine Lebenseinstellung noch durch sein dichterisches Werk angehört. mehr...

28. September 2004

Ältere Artikel

Franz Hodjak: Vom "Dacia"-Lektor zum "Suhrkamp"-Autor

Es fällt einem nicht leicht, sich damit abzufinden, dass die rumäniendeutschen Schriftsteller, die bis vor kurzem – wohl auch weil diese Literatur keinen Nachwuchs kennt – noch zu den jungen aufmüpfigen deutschsprachigen Dichtern Rumäniens gehörten, allmählich in die Jahre kommen. Vor allem im Falle Franz Hodjaks, der am 27. September in Usingen bei Frankfurt am Main seinen 60. Geburtstag feiert, hat man seine Schwierigkeiten, ihn einer Altersgruppe zuzurechnen, der er weder durch seine Lebenseinstellung noch durch sein dichterisches Werk angehört. mehr...

4. August 2004

Ältere Artikel

"Dacia" ade

Bukarest - Nach genau 30 Jahren verabschiedet sich des Rumänen liebstes Automobilkind: Der letzte „Dacia“ 1300 lief Mitte Juli in den Werken von Pitesti von Band. Drei Jahrzehnte war er praktisch der „Volkswagen“ hierzulande, rund 2 Millionen Pkw dieser Marke wurden hergestellt. mehr...