Ergebnisse zum Suchbegriff „Dengel“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 212 [weiter]

10. Juni 2016

Jugend

Siebenbürgische Jugend begeistert mit dem Singspiel "Bäm Brännchen"

Als Mitgestalter des Heimattages 2016 und als Jubilar hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Idee, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl ein bundesweites Gemeinschaftsprojekt zu präsentieren. Für die Brauchtumsveranstaltung wählte man das Singspiel von Grete Lienert-Zultner „Bäm Brännchen“, ein in Siebenbürgen in vielen Ortschaften aufgeführtes Stück, das für die Jugend geschrieben wurde und in dem Gefühle und Emotionen in Liedern ausgedrückt werden. Wenn nicht die Jugend es aufführt, wer denn dann? mehr...

23. Mai 2016

Verschiedenes

Kirchengemeinden sammeln beim Petersdorf-Tag für Bedürftige

Bereits zum 21. Mal fand am 24. April in Michelau der Petersdorf-Tag statt. Seit über 25 Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen den Kirchengemeinden Wolferborn/Michelau und Rinderbügen und Petersdorf/Mühlbach in Siebenbürgen. Sie mündete vor neun Jahren gar in einer offiziellen Städtepartnerschaft zwischen Büdingen und der siebenbürgischen Stadt Mühlbach am Fuße der Karpaten. Über hundert Gäste nahmen am Petersdorf-Tag im Dorfgemeinschaftshaus in Michelau teil. Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Mittagessen, Kaffee und Kuchen tragen dazu bei, dass in Petersdorf alte und bedürftige Menschen von der dortigen Diakonie mit „Essen auf Rädern“ versorgt werden können.
mehr...

13. Mai 2016

Jugend

Jugendarbeit in Baden-Württemberg

Beim Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) Baden-Württemberg ist am 16. April in Biberach an der Riß eine neue Landesjugendleitung gewählt worden. Hierfür fanden sich rund 20 Teilnehmer im Ferienwaldheim Hölzle ein, um die Weichen für die nächsten drei Jahre der Jugendarbeit in Baden-Württemberg zu stellen. mehr...

18. April 2016

Aus den Kreisgruppen

Wunderbarer Anblick von 23 fröhlichen jungen Paaren

Der Vorsitzende der Kreisgruppe Heidenheim, Michael Roth, hatte in gekonnter Handarbeit zusammen mit seiner Frau Gwendoline, passend zum Osterfest, hübsche Osterhasen gebastelt. Die Albuchhalle in Steinheim war von den Frauen des Vorstandes wunderschön mit den Osterhasen dekoriert worden und bereit für die Besucher des Osterballes der Kreisgruppe Heidenheim. mehr...

16. Februar 2016

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball in Heidenheim: Wir sind reif für die Insel!

Aus diesem Grund kamen viele Närrinnen und Narren in die bunt geschmückte Festhalle nach Mergelstetten zum Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim, um es so richtig krachen zu lassen und mit den anderen Narren viel Spaß zu haben. Und das tat man den ganzen Abend bis in die frühen Morgenstunden recht ausgiebig. mehr...

23. Januar 2016

Jugend

Jugendtanzgruppe Biberach feierte 20-jähriges Bestehen

Am 28. November 2015 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach das 20-jährige Bestehen der aktuellen Tanzgruppe sowie die Gründung vor 25 Jahren. Gemeinsam mit Familien und Freunden traf man sich nachmittags in der Turn- und Festhalle Uttenweiler, um Rückblicke, Fotoausstellungen, Ehrungen, Tanzvorführungen und viele schöne Momente der letzten Jahre zu erleben. Durch das Programm führten die Moderatoren Marion Mailat und Christoph Ludwig. mehr...

21. Januar 2016

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wuppertal: Besinnliche Weihnachtsfeier

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst begann am 12. Dezember unsere Weihnachtsfeier. Nach dem Grußwort unseres Vorsitzenden Wilhelm Funk hielt der Pfarrer eine Predigt, zwischendurch sowie am Ende wurden Weihnachtslieder gesungen. In unseren Räumlichkeiten an der Oberen Sehlhofstraße ging es weiter mit Kaffee und Kuchen sowie selbst gebackenen Plätzchen, die von vielen Landsleuten mitgebracht und auf den Tischen verteilt wurden. Während an den Tischen eine besinnliche, heimische Atmosphäre entstand, wurde hinter dem Bühnenvorhang auf Hochtouren eine Vorführung vorbereitet. Als das Licht ausging, begann Marianne Müller die Weihnachtsgeschichte vorzulesen. Der Vorhang öffnete sich und man sah Maria, Josef und das Jesuskind in einer Krippe liegen, von oben schien der Weihnachtsstern herab. Die drei Hirten traten hinzu und als Engel verkleidete Kinder kamen mit angezündeten Kerzen auf die Bühne. An der Stille des Raumes merkte man deutlich, wie sehr jeder gebannt der Geschichte folgte. Nach der Vorführung gingen die Engel von Tisch zu Tisch und zündeten die Teelichter an, während Sophie Schobel auf dem Klavier „Stille Nacht“ und „Oh Tannenbaum“ spielte, was vom Publikum mit herzlichem und inbrünstigem Gesang begleitet wurde. mehr...

3. Januar 2016

Verschiedenes

Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier in Kassel

Für den 21. November 2015 hatte der Vorstand der Kreisgruppe Kassel zu einer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen in den Gemeindesaal der Markuskirche Kassel-Südstadt eingeladen. Die Einladung nahmen 30 Mitglieder an. mehr...

31. Oktober 2015

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. mehr...

30. August 2015

Kulturspiegel

Ein wichtiges Dokument der Sprachgemeinschaft

Den beiden Bearbeiterinnen der stark reduzierten Hermannstädter Wörterbuchstelle, Malwine Dengel und Sigrid Haldenwang, gebührt ein großes Lob für die Ausarbeitung und Veröffentlichung von Band 10 des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs (SSWB). Wie gewohnt sachkundig und ausführlich behandelt der Band den Wortschatz etwa eines Drittels des Großbuchstabens unseres Alphabets: S-Sche. Wie die vorigen drei Bände wurde auch dieser als Gemeinschaftsausgabe des Bukarester Akademie Verlags und des Böhlau Verlags Köln, Weimar, Wien herausgebracht. Die Titelseite führt als Erscheinungsjahr zwar 2014, im Buchladen kam er aber erst im späten Frühjahr 2015 an. Wie es zur Verzögerung kam, ist mir unbekannt, wichtig ist: Das Wörterbuch ist da. mehr...