Ergebnisse zum Suchbegriff „Deutsch“

Artikel

Ergebnisse 851-860 von 1500 [weiter]

23. September 2011

Sachsesch Wält

Gehaltvolles Mundart-Autorentreffen im Haus der Heimat in Nürnberg

Im Nürnberger Haus der Heimat fand am 11. September das diesjährige siebenbürgisch-sächsische Mundart-Autorentreffen statt. Elf in Mundart schreibende Damen und Herren nebst einigen Gästen hatten sich am Vormittag zum Werkstattgespräch unter der Leitung von Hanni Markel eingefunden. Die künstlerische Darbietung am Nachmittag wurde vor einem interessierten Publikum von den Autoren und dem Siebenbürgischen Chor Fürth bestritten. Für die gute Durchführung dieses Mundart-Tages sorgte in bewährter Weise die Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat Nürnberg und stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter. mehr...

5. September 2011

Kulturspiegel

Joscha Remus’ Wegweiser durch die rumänische Kultur

„KulturSchock Rumänien“ ist kein klassischer Reiseführer. Statt Stadtplänen und Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten enthält das handliche Buch eine detaillierte Einführung in die rumänische Kultur. Der potenzielle Rumänienreisende soll eine Orientierungshilfe für den fremden Alltag mit auf den Weg bekommen, soll Geschichte, Lebens- und Denkweise der Einheimischen kennenlernen und vor allem von all seinen Vorurteilen befreit werden. mehr...

4. September 2011

Jugend

Föderationsjugendlager in Kanada

Vom 10.-23. Juli 2011 fand das Föderationsjugendlager in Kanada statt. Die 24 Teilnehmer aus Kanada, Österreich, Rumänien, den USA und Deutschland erlebten zwei unvergessliche Wochen. Nach der Rückkehr schilderten die Jugendlichen aus Deutschland ihre Eindrücke. mehr...

31. August 2011

Verschiedenes

Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika

Vom 15. bis 17. Juli fand unter dem Motto „Unsere Jugend – unsere Zukunft“ der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika in Aylmer, einem kleinen Städtchen im Süden des kanadischen Bundesstaats Ontario, statt. Das Begegnungstreffen findet alljährlich im Wechsel in Kanada und den USA statt. Über den Heimattag berichten gemeinsam Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, und Käthe Paulini, ehemalige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada. mehr...

28. August 2011

Kulturspiegel

Deutsches Jahrbuch 2011 begeht 10-jähriges Jubiläum

Das Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2011 begeht sein 10-jähriges Jubiläum. Erschienen im ADZ-Verlag in ansprechender Aufmachung, redigiert von Rohtraut Wittstock und Ralf Steinbrück und gedruckt von der Honterus Druckerei in Hermannstadt, deckt es mit lesenswerten Beiträgen die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereiche ab und spricht alle Regionen an, in denen in Rumänien deutsch gesprochen wird. mehr...

24. August 2011

Kulturspiegel

Heft 2/2011 der Vierteljahresschrift „Spiegelungen“ erschienen

Heft 2/2011 der Vierteljahresschrift Spiegelungen, die im IKGS Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) erscheint, liegt vor. mehr...

16. August 2011

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Unterschleißheim

Am 3. Juli 2011 fand im Biergarten der Sportgaststätte Lohhof das Kronenfest der Kreisgruppe München statt – zum dritten Mal in Folge. Die siebenbürgische Jugend aus München hatte es sich nicht nehmen lassen, die Krone mit echtem Grün und frischen Blumen zu binden. Leider fegte zum Festbeginn ein heftiger und kühler Wind durch das Gelände. Das mag viele Besucher abgehalten haben, von Anfang an dabei zu sein. So hielt Pfarrer Andreas Zell vor einer verhältnismäßig kleinen Festgemeinde eine kurze Andacht, die der Bitte um Erntesegen, dem eigentlichen Sinn des Kronenfestes, Rechnung trug.
mehr...

13. August 2011

HOG-Nachrichten

Heimat heißt ... Tobsdorf!

Tobsdorf war Heimat, wenn auch nur knappe vier Tage für über 200 Tobsdorfer aus dem ganzen Bundesgebiet, die mit drei Omnibussen, dem Flugzeug oder dem eigenen PKW angereist waren. Sie kamen aus dem Mutterland zurück in ihr Vaterland Siebenbürgen, um über Pfingsten 2011 ihr XIV. Tobsdorfer Treffen zu feiern.
mehr...

11. August 2011

Rumänien und Siebenbürgen

„Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit“ –

Am 5. Juli 2011 herrschte buntes Treiben an der Rothenburger Straße in Nürnberg: 44 Siebenbürger Sachsen, zum Großteil Kleinprobst­dorfer, hatten sich dort eingefunden, um pünktlich um 7.00 Uhr eine Reise in die alte Heimat anzutreten. Weil jedoch der Koffer einer Mitreisenden sich sträubte und nicht auf direktem Weg seinen Platz im Bus fand, verzögerte sich unsere Abfahrt. Dieser unvorhergesehene Vorfall sollte jedoch keineswegs zu einem schlechten Omen für die folgenden sieben Tage werden. Im Gegenteil – wir alle durften eine Zeit reich an Erlebnissen und Begegnungen mit Land und Leuten in den heimatlichen Gefilden genießen.
mehr...

28. Juli 2011

Verbandspolitik

Zusammengehörigkeitsgefühl: Aus den Online-Diskussionen auf www.siebenbuerger.de

Der Internet-Auftritt unseres Verbandes unter www.siebenbuerger.de bietet den Besuchern nicht nur Informationen rund um Siebenbürgen und die Siebenbürger, sondern auch Möglichkeiten, sich selbst einzubringen. Der direkte Meinungsaustausch fördert dabei interessante Einsichten und Kontroversen zu Tage. In dieser Rubrik werden wir zukünftig einige interessante Diskussionen aus den Foren von www.Siebenbuerger.de präsentieren. mehr...