Ergebnisse zum Suchbegriff „Donau“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 420 [weiter]

1. Februar 2010

HOG-Nachrichten

Urweger Chor feierte 25-jähriges Jubiläum

Unser Chor hat im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Auf diesem Wege danken wir allen nochmals ganz herzlich für die vielen Glückwünsche. Diese kamen von unserem Verband seitens der Kreisgruppe München (Heidemarie Weber überreichte eine Urkunde), vom Vorstand der Nachbarschaft und vielen anderen Gratulanten. Dieses Ereignis wurde hauptsächlich am 28. Juni 2009 anlässlich des Urweger Sommerfestes in Trudering gefeiert. Unser Chor sorgte mit seinem Gesang im Gottesdienst sowie anschließend im Gemeindehaus für die Umrahmung. Aber auch an der Urweger Weihnachtsfeier war unser Chor wesentlich beteiligt, im Gottesdienst und auch wieder im Gemeindehaus. mehr...

22. Januar 2010

Verschiedenes

Radio-Tipp: Die Zyanidkatastrophe vor zehn Jahren in Baia Mare

Der Deutschlandfunk thematisiert im Rahmen des Programms "Gesichter Europas" am Samstag, den 23. Januar, 11.05 – 12.00 Uhr, die Zyanidkatastrophe vor zehn Jahren in Baia Mare, deren Folgen und die Frage, ob sich seitdem etwas gebessert hat. Autor der Sendung ist der bekannte Journalist Keno Verseck, der sich immer wieder rumänischen Themen zuwendet. mehr...

29. Dezember 2009

Kulturspiegel

Neues HDO-Journal erschienen

Unter dem Leitwort „Rückschau und Ausblick“ ist das HDO-Journal 2009, die Zeitschrift des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München, erschienen. Direktor Dr. Ortfried Kotzian geht im Editorial der Zeitschrift auf die Bedeutung der Jubiläums- und Gedenkjahre 2008 und 2009 ein und stellt den Zusammenhang zur Aufgabenstellung des Hauses des Deutschen Ostens als Kultur-, Bildungs- und Begegnungseinrichtung her. mehr...

27. Dezember 2009

Interviews und Porträts

32 Jahre für die Gemeinschaft: Walter Klemm wird 70

Der Pressereferent der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Walter Klemm, feiert seinen 70. Geburtstag. Er ist seit 32 Jahren für die Gemeinschaft im Einsatz. mehr...

21. Dezember 2009

Kulturspiegel

Baden-Württemberg fördert Kulturarbeit

Der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler des Landes Baden-Würt­tem­berg, Innenminister Heribert Rech, traf sich am 30. November mit Pressevertretern des Bun­des der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften zu einem Jahresab­schluss­ge­spräch sowie einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Ihr und Wir. Integration der Hei­matvertriebenen in Baden-Württemberg“. mehr...

2. Dezember 2009

Jugend

„In weiter Ferne so nah – 20. Auflage der Jugendveranstaltung des DZM

Auf die Spuren der Donauschwaben des 17. und 18. Jahrhunderts haben sich im Donau­schwä­bischen Zentralmuseum in Ulm (DZM) Jugendliche aus Rumänien, Serbien, Kroatien, Ungarn und Deutschland begeben. Ziel der vom DZM ausgerichteten Veranstaltung war es, Jugendliche der Balkaninsel zusammenzuführen, die gemeinsame Vergangenheit in Workshops kennenzulernen und dabei neue, länderübergreifende Freundschaften zu ermöglichen. mehr...

21. November 2009

Kulturspiegel

Hans Bergels „Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder“

Hans Bergel hat große Bücher geschrieben, und er hat liebenswerte Bücher geschrieben. Neben das Riesenepos „Die Wiederkehr der Wölfe“ von 2006, das ich in der Nachbarschaft von Tolstois „Krieg und Frieden“ sehe, stellte er jetzt die „Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder“. Das Buch nahm mich durch das angenehme Format und die Eleganz der Aufmachung sofort nach Erhalt schon vom Äußeren her gefangen. mehr...

10. Oktober 2009

Jugend

In Ulm: „Graf Dracula lädt ein“

Anlässlich Halloween lädt das Donau­schwäbische Zentralmuseum Ulm Kinder von sechs bis 14 Jahren am Sonntag, dem 18. Oktober, von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einem schaurigen Nachmittag ein. mehr...

29. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Reise nach Rumänien

Zum 6. Mal lud Oswald Zerwes, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, Landsleute und Einheimische im August zu einer abwechslungsreichen Rundfahrt durch Rumänien ein. Der Bus war mit 48 Fahrgästen voll besetzt. Er­freulicherweise wollten auch acht Gäste aus Hes­sen das Land kennenlernen, aus dem ihre Freun­de kommen. mehr...

21. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen beim Volksfestzug in Vilshofen

Unter strahlend blauem Himmel marschierten am 23. August 94 Gruppen und Vereine mit beim Volksfestzug in Vilshofen a. d. Donau, der auch in diesem Jahr einen Schwerpunkt bei den Trach­tenvereinen setzte. Mit dabei waren auch Trach­tenträger des Kreisverbandes Pfarrkirchen – Rot­tal-Inn. mehr...