Ergebnisse zum Suchbegriff „Drabenderhoehe“

Artikel

Ergebnisse 801-810 von 848 [weiter]

16. Dezember 2002

Ältere Artikel

Honterus-Chor auf der Theaterbühne

"Tradition? - 30 Jahre Kathreinenball" unterstrich Enni Janesch anlässlich des diesjährigen Honterus-Chor-Festes in Drabenderhöhe. Am 11. November 1972 hatte es zum ersten Mal "Auf zum Kathreinerball" geheißen. mehr...

5. Dezember 2002

Ältere Artikel

Zehn Jahre Literaturkreis Drabenderhöhe

In diesem Jahr beging der Literaturkreis Drabenderhöhe sein zehnjähriges Bestehen. Der Kreis wurde von Mathilde Marzell, einer aus Rosenau in Siebenbürgen stammenden pensionierten Lehrerin, ins Leben gerufen. mehr...

31. Oktober 2002

Ältere Artikel

Kreisgruppe Siegerland feierte 25-jähriges Jubiläum

Die Festveranstaltung "25 Jahre Kreisgruppe Siegerland" fand am 21. September in einer feierlich geschmückten Halle in Wilnsdorf unter der Schirmherrschaft von Karl Schmidt, Bürgermeister der Gemeinde, und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt. mehr...

23. Oktober 2002

Ältere Artikel

Bauernmöbel-Malkurs in Drabenderhöhe

Anfang Oktober leitete Hans Orendi, Studienrat a. D. für Kunst und Werken, in Drabenderhöhe einen Möbelmalkurs, um das Werk von Grete Schiffbäumer weiterzuführen. mehr...

10. Oktober 2002

Ältere Artikel

Heimstatt für betagte Landsleute

Zahlreiche Befürworter, Förderer und Spender beteiligten sich am 5. Oktober an der zehnjährigen Jubiläumsfeier des ersten landeskirchlichen Altenheims in Schweischer. Die lebensnotwendige und –fähige Einrichtung steht unter der Schirmherrschaft des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. mehr...

28. September 2002

Ältere Artikel

Bleibendes Denkmal für die neue Heimat

In Anwesenheit von etwa 250 Siebenbürgern und Einheimischen aus Drabenderhöhe wurde am 12. September 2002, bei wunderbarem Herbstwetter, das Richtfest für die Kapelle und den „Turm der Erinnerung“ auf dem Gelände des Altenheimes in Drabenderhöhe gefeiert. mehr...

5. September 2002

Österreich

Ein Traum ging in Erfüllung

Danksagung der Siebenbürger Sachsen in Kanada, die kürzlich eine erfolgreiche Tournee durch Österreich und Deutschland unternahmen mehr...

30. Juli 2002

Ältere Artikel

"Textil Unikat" in Heltau

In der „Hermannstädter Zeitung“ vom 12. April dieses Jahres war zu lesen: „`Paputschen` aus Filz (handgefilzte) Puschen gibt es seit kurzem im Sebastian-Hann-Informationszentrum in Heltau zu kaufen. Die Schuhe werden im Selbsthilfekreis arbeitsloser Frauen hergestellt. Gelernt haben die Frauen das Filzen von der Tochter einer gebürtigen Heltauerin, Margret Riedl, die bei dieser Gelegenheit die Heimat ihrer Mutter erstmals besucht hat.“ mehr...

27. Juli 2002

Ältere Artikel

Weltweiten Zusammenhalt gestärkt

„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ aus Kitchener/Ontario (Kanada) gastieren mit großem Erfolg in Österreich und Deutschland / Föderationsvorsitzender Volker Dürr regt intensiveren Kulturaustausch an mehr...

28. Juni 2002

Ältere Artikel

Vorfreude auf die Gäste aus Kanada

„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ begeben sich auf Tournee durch Österreich und Deutschland. Die beiden Kulturgruppen aus Kitchener/Ontario bestreiten im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen zwischen dem 3. und 16. Juli acht Auftritte in Österreich und Deutschland. mehr...