Ergebnisse zum Suchbegriff „Drabenderhoehe“

Artikel

Ergebnisse 811-820 von 848 [weiter]

12. Juni 2002

Ältere Artikel

Karin Gündisch las in Drabenderhöhe

Die aus Heltau in Siebenbürgen stammende Schriftstellerin Karin Gündisch las am 23. Mai im Kulturhaus Hermann Oberth aus ihrem kürzlich in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgezeichneten Kinderbuch "How I became an American". Die deutsche Originalfassung erschien im Jahr 2000 unter dem Titel Das Paradies liegt in Amerika. Eine Auswanderergeschichte in der Reihe "Gulliver Taschenbuch" im Beltz & Gelberg Verlag, Weinheim. mehr...

9. Juni 2002

Ältere Artikel

Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...

18. Mai 2002

Ältere Artikel

Trauer um Horst Waffenschmidt

Horst Waffenschmidt verstarb am 7. Mai im Bildungszentrum Schloss Eichholz der Konrad-Adenauer-Stiftung. „Durch den unerwarteten Tod des ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretär und Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung, Horst Waffenschmidt, haben die Siebenbürger Sachsen, einen treuen Freund und Förderer verloren“, erklärte Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

In Drabenderhöhe: "Man kann alles, was man ernstlich will! "

In der weltweit größten geschlossenen Siebenbürger Siedlung beging der Hilfsverein „Adele Zay“ kürzlich sein 40-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten fanden mit dem Spatenstich für die Kapelle des Altenheims Siebenbürgen und den „Turm der Erinnerung“ einen symbolträchtigen Abschluss. mehr...

5. April 2002

Ältere Artikel

Frühjahrskonzert in Drabenderhöhe

Zum traditionellen Frühjahrskonzert hatten die Siebenbürger Trachtenkapelle und der Honterus-Chor für Sonntag, den 17. März, in das Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe eingeladen. Zur Freude der Veranstalter waren viele Musikfreunde der Einladung gefolgt und trugen zur guten Atmosphäre dieses Konzerts bei. Jugend und Kinder wirkten begeistert mit. mehr...

21. März 2002

Ältere Artikel

Jugend bereitet Dinkelsbühler Heimattag vor

Bei dem Anfang März in der Amberger Halle in Kösching bei Ingolstadt abgehaltenen Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für den Heimattag bereiteten die Jugendlichen nicht nur Tänze für den Heimattag, sondern auch viele zusätzliche Bereiche vor, die sie als Gestalter des Heimattages 2002 übernommen haben. mehr...

15. März 2002

Ältere Artikel

Voller Anmut und Beschwingtheit

Zum 90. Geburtstag der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff mehr...

15. März 2002

Interviews und Porträts

Annemarie Suckow von Heydendorff

Zum 90. Geburtstag der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff mehr...

10. März 2002

Ältere Artikel

Rokestuf.de - Chatten bis der Arzt kommt

Die Rokestuf hat sich in den letzten vier Jahren zu einem der wichtigsten virtuellen Treffpunkte für an Siebenbürgen Interessierte entwickelt. Vielfältig ist die Zusammensetzung der Chatgemeinschaft und ebenso das Sprachengewirr. Hauptsächlich wird deutsch geschrieben, des Öfteren aber auch in sächsischer Mundart oder rumänisch. Und wenn jemand aus Amerika nach seinen Ahnen in Siebenbürgen forscht, dann verständigt man sich eben auf Englisch. mehr...

7. März 2002

Ältere Artikel

Erhard Plesch: Beispielhaft engagiert in allen sächsischen Fragen

Der vor 25 Jahren verstorbene Rechtsanwalt Erhard Plesch war 15 Jahre lang - von 1963 bis zu seinem Tode 1977 - Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Damit aber nicht genug: „Seine ganze Kraft und Energie, seine ganze Lebensaufgabe galt immer den Menschen seiner siebenbürgischen Heimat“, heißt es in der Todesanzeige der Familie. An seine herausragende Stellung erinnert einer seiner Nachfolger im Amt: Dr. Wolfgang Bonfert. mehr...