Ergebnisse zum Suchbegriff „E-Mail“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 3203 [weiter]

5. Oktober 2024

Jugend

30. Europäisches Volksmusikkonzert

„Wir wollen Brücke sein“ – unter diesem Motto veranstaltet die DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V. am 13. Oktober von 17.00-19.30 Uhr in der Stadthalle Korntal einen völkerverbindenden Konzertabend. In den Originaltrachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und landschaftlich unverwechselbare Melodien vor. mehr...

2. Oktober 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Carl-Wolff-Gedenktage in Hermannstadt

Hermannstadt – Aus Anlass der 175 Jahre seit der Geburt des Volkswirts, Politikers und Publizisten Carl Wolff (1849-1929) organisiert der Dr. Carl-Wolff-Verein der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in Zusammenarbeit mit der Carl-Wolff-Gesellschaft (München) vom 11. bis 13. Oktober Tage des Gedenkens an ihren Namensgeber. Auf dem Programm stehen Schülerprojekte, Vorträge, die Besichtigung von Wirkungsstätten in Hermannstadt und Umgebung und die Enthüllung einer Gedenkplatte. mehr...

1. Oktober 2024

Kulturspiegel

Sehenswerte Ausstellung in München: „Deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“

Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München zeigt vom 10. Oktober bis 13. Dezember in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe München und mit Unterstützung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen die Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“. mehr...

30. September 2024

Verbandspolitik

Verband hilft bei Lebensbescheinigungen: Kreis- und Landesgruppen sowie Bundesgeschäftsstelle sind aktiv

Die Kreis- und Landesgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen können, wie im Artikel „Unterstützung bei Erstellung der Lebensbescheinigungen durch die Geschäftsstellen des Verbandes“ von Dr. Bernd Fabritius in der heutigen SbZ Online dargelegt, nun auch Lebensbescheinigungen bestätigen. Diese neue Aufgabe bedeutet für die Untergliederungen des Verbandes gleichsam eine neue Herausforderung. Daher ist die Bundesgeschäftsstelle aktiv geworden, um sie dabei zu unterstützen. mehr...

30. September 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Einladung zur Tagung „20 Jahre Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien“

Am 11. Oktober findet im Hermannstädter Friedrich-Teutsch-Haus, Fleischergasse/Mitropoliei 30, die Tagung „20 Jahre Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien“ statt. mehr...

28. September 2024

Kulturspiegel

KulturWochenende auf Schloss Horneck: noch freie Plätze

Das KulturWochenende des Schlossvereins vom 25. bis 27. Oktober 2024 mit dem Motto „Aufbruch und Neubeginn - Teil 2“ (siehe Festprogramm), hat noch freie Plätze anzubieten. Festprogramm, Anmeldeformular, Pensionsliste finden sie unter dem Link: https://schloss-horneck.de/kuwe24-2/ Die Unterlagen zur Anmeldung erhalten Sie auch im Büro unter E-Mail: info[ät]schloss-horneck.de, oder Telefon: (0 62 69) 4 27 56 19. mehr...

26. September 2024

Verschiedenes

Nachhaltigkeit als integrative Zukunftskraft

„Gleich wie man in Gärten stets neue Bäume pflanzet“ ist der Titel einer Borschüre, die uns Landsmann Alfred Theil kürzlich über die Nachhaltigkeit als Identitätsmerkmal der Siebenbürger Sachsen in ihrer Kulturgeschichte veröffentlicht hat (siehe SbZ Online vom 25. Juli 2024). Um die Diskussion zu diesem Thema anzuregen, bietet der Autor im Folgenden einen Auszug aus seiner Publikation exklusiv für die Leser der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...

24. September 2024

Kulturspiegel

Sektion Schulgeschichte des AKSL tagt in München

Zum Seminar „Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte“ lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den 12./13. Oktober 2024 ins Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten werden. mehr...

19. September 2024

Verbandspolitik

Lebensbescheinigung bis 30. September einsenden! Bundesvorsitzender Rainer Lehni über die Bestätigungen durch den Verband

Die rumänische Rentenkasse hat die grenzüberschreitenden Zahlungen ins Ausland (also auch nach Deutschland oder Österreich) grundlegend geändert. Das Formular mit der Lebensbescheinigung müssen Bezieher von Entschädigungszahlungen und anderen sozialen Leistungen eigeninitiativ halbjährlich, zum ersten Mal bis spätestens den 30. September 2024, bei der zuständigen Rentenbehörde CJP in Rumänien einsenden. mehr...

18. September 2024

Kulturspiegel

Tagung des Bundesfrauen­referats in Bad Kissingen

Das Bundesfrauenreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet vom 11.-13. Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung zum Thema „Länder- und generationenübergreifende Netzwerke von Frauen; Siebenbürgerinnen hier und dort“. mehr...