Ergebnisse zum Suchbegriff „E-Mail“
Artikel
Ergebnisse 3001-3010 von 3203 [weiter]
In Ulm: Jugendliche entdecken Südosteuropa
Am 5. und 6. April findet im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm zum zweiten Mal die Jugendveranstaltung der Kulturreferentin für Südosteuropa statt. An den beiden Tagen soll Jugendliche in Workshops, Erzählcafés, praktischen Vorführungen und Spielen die Kultur und Geschichte der Deutschen in Südosteuropa vermittelt werden. mehr...
Vorbereitungsseminar zum Heimattag 2003
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Vorbereitungsseminar für die Einzeldarbietungen der Tanzgruppen sowie das Gemeinsame Tanzen bzw. zur Besprechung für die generelle Durchführung des Dinkelsbühler Heimattages 2003 für den 14. bis 16. März nach Mosbach ein. mehr...
Presseseminar in Ulm
Eine Tagung für Redakteure der Publikationen der Heimatortsgemeinschaften veranstaltet die Landsmannschaft der Banater Schwaben in Kooperation mit der Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwähischen Zentralmuseum, Dr. Swantje Volkmann, vom 15. bis 16. März 2003 in Ulm. mehr...
Föderationsjugendlager 2003 in Deutschland
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und ihr Jugendverband, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), laden für den 26. Juli bis 9. August 2003 zum diesjährigen Föderationsjugendlager in Deutschland ein. Die von der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen initiierten Jugendlager finden in der Regel alle zwei Jahre in einem der Mitgliedsländer der Föderation statt. mehr...
Rumänische Spitzenweine in Deutschland
Im Artikel „Rumäniens Weinbau: Quo vadis?“, erschienen in der Siebenbürgische Zeitung vom 15. Juli 1997, bezeichnete der Weinexperte Dr. Hans Ambrosi die rumänischen Weine als Rohdiamanten, die noch geschliffen werden müssten. Daran knüpft die 47-jährige Siebenbürgerin Irmgard Friedrich an, wenn sie über ihre Arbeit spricht. mehr...
Termin für Dracula-Marathon bestätigt
Der von den Bürgermeisterämtern der Städte Mediasch und Schäßburg sowie dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) organisierte 1. Internationale Marathon-Dracula-Transilvania findet am 20. April statt. mehr...
Häuserrückgabe in Rumänien: Abgabefrist verlängert
Die rumänische Regierung hat das Immobilienrückgabegesetz 10/2001 durch die Dringlichkeitsverordnung Nr. 84/2002 vom 12. Dezember 2002 verändert und ergänzt. Der Abgabetermin für die gesamten Unterlagen (gemäß Artikel 22 des Gesetzes 10/2001) wird nun um 30 Tage bis zum 14. März 2003 verlängert. Zudem können innerorts belegene Baugrundstücke in Form eines speziellen Nutzungsrechtes an ausländische oder staatenlose Bürger zurückgegeben werden. mehr...
Presseseminar der Siebenbürgischen Zeitung
Das Bundeskulturreferat und die Siebenbürgische Zeitung veranstalten ein Pressereferentenseminar zum Thema "Zeitung zeitgemäß machen" im Haus der Heimat in Nürnberg. Das Seminar beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem 28. März, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem 30. März. mehr...
"Alltägliches in Reimen"
Unter diesem Titel hat die Heimatgemeinschaft Heldsdorf zu Weihnachten 2002 eine Sammlung von Versen und Kurzgedichten von Hans Otto Tittes herausgebracht. mehr...
Trekkingtour im Everest Gebiet
Der Wunschtraum vieler Bergsteiger, im Himalaya unterwegs zu sein, ging für vier Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV in Erfüllung. Am 13. Oktober 2002 starteten die Mitglieder der Alpingruppe Adonis Inga Schmidt aus Heilbronn, Dieter Arz aus Veihingen/Enz, Detlef Schlosser aus Nürnberg und Reinhold Kraus aus Geretsried vom Frankfurter Flughafen. Reinhold Kraus berichtet im Folgenden. Zum Thema "Trekking in Nepal" präsentiert Kraus am 27. Januar 2003, 19.00 Uhr, einen Diavortrag in der Isaraugaststätte in Geretsried. Infos unter Telefon (0 81 71) 6 32 36. mehr...